• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Paprika

Chorizo Reis Mischgemüse

10. August 2015 by Ruth

Chorizo - Reis Mischgemüse
Rezept Chorizo Reis Mischgemüse – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Meine Reste im Kühlschrank haben mich zu diesem Chorizo Reis Mischgemüse Rezept inspiriert. Von den letzten Rezepten war so einiges an Gemüse übrig geblieben, wie ein halber Spitzkohl, eine halbe Paprika, ein Stückchen Kohlrabi und so einiges mehr. Also gab es daraus ein leckeres Mischgemüse, etwas Reis vom Vortag war auch noch da, warum nicht mit dem Stückchen Chorizo gemeinsam braten.

Für 2 Personen:

Zutaten:

  • 500 Gramm gemischtes Gemüse ( Kohlrabi, Möhren, Spitzkohl, Paprika, oder, oder )
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Creme Fraiche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronenabrieb und Saft
  • 300 Gramm gegarten Reis
  • 150 Gramm Chorizo ( alternativ: Speckwürfel, Salsicciawürfel oder -scheiben, Hackfleischbällchen, Bratenreste )
  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Öl

Zubereitung:

Das Gemüse waschen und klein schneiden.
In einer Pfanne oder Wok etwas Öl erhitzen und je nach Garzeit das Gemüse in die Pfanne geben und immer wieder umrühren. Kurz vor Ende der Garzeit den Ingwer fein hacken oder reiben und dazugeben, mit Honig, Pfeffer und Salz würzen und die Creme Fraiche dazugeben. Während das Gemüse gart die Chorizo in gleichmäßige Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten, die Wurst aus dem ausgetretenen Fett nehmen und darin die in Ringe geschnittene Zwiebel anbraten und den Reis dazugeben.

Fertig stellen:

Durchmischen und eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen, aber unbedingt davor probieren, meist ist es scharf genug. Chorizo und Reis Mischgemüse gemeinsam servieren, und keiner merkt dass dies eine Resteverwertung ist.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Chorizo, Creme fraiche, Gemüse, Honig, Ingwer, Paprika, Reis, Zwiebel

Aubergine Couscous Joghurtsauce

26. September 2014 by Ruth

Aubergine Couscous Joghurtsauce
Rezept Aubergine Couscous Joghurtsauce – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Aubergine Couscous Joghurtsauce schnell, lecker, vegetarisch!

Falls die angegebenen Gemüse ( hier Aubergine) nicht da sind, einfach austauschen. Schmeckt auch mit Zucchini, Möhren, Knollensellerie, Stangensellerie, Lauch, Blumenkohl , Brokkoli und, und, und

Hier die abgebildete Variante, für 2 Personen:

  • 1 Aubergine
  • eine halbe gelbe, eine halbe orange Paprika
  • 2 Peperoni
  • 3 Zwiebeln
  • Abrieb und Saft einer Zitrone
  • 100 ml Weißwein
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Couscous
  • 650 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Petersilie

Die Paprika aufschneiden und mit der Hautseite nach oben möglichst weit oben in den Backofen geben, die Grillfunktion anschalten und solange drin lassen bis die Paprikahaut schwarze Blasen bekommt. Aus dem Backofen nehmen und ein feuchtes Küchentuch über die Paprika legen. ( Die restlichen Paprikastücke schmecken lecker mit etwas Olivenöl und Zitrone ).

Die Aubergine dünn schälen in Würfel schneiden, etwas salzen und zur Seite stellen. Die Zwiebeln schälen und achteln. Die Peperoni in dünne Streifen schneiden, wer es nicht so scharf mag die Kerne entfernen. Von den Paprikas die Haut abziehen und in kleine Stücke schneiden.

Den Couscous mit der heißen Brühe auffüllen und quellen lassen. Mit etwas Salz eventuell nachwürzen.

Die Zwiebeln, Peperoni und die Auberginenwürfel in etwas Olivenöl kräftig anbraten, wenn sie fast weich sind, dann die Paprikastücke dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zitronenabrieb und Saft einer halben Zitrone und dem Weißwein würzen und ablöschen. Etwas einkochen lassen.

Den Joghurt mit sehr klein gehacktem Knoblauch, klein gehackter Petersilie ( Hatte ich nicht verwendet, deshalb nicht auf dem Bild ) Saft einer halben Zitrone und Salz verrühren.

Das Gemüse über den aufgelockerten Couscous geben und mit der Joghurtsauce servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Aubergine, Couscous, Joghurt, Paprika, Peperoni, Petersilie, Weisswein, Zitronenabrieb, Zwiebeln

Omelett Peperoni Zwiebeln

23. Januar 2014 by Ruth

Omelett Peperoni Zwiebeln
Rezept Omelett Peperoni Zwiebeln – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Noch mal was Schnelles und Preiswertes – ein Omelett mit Peperoni und Zwiebeln ( geht schneller als ne Fertigpizza. )

Pro Person:

  • 1 grüne kleine Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • eine halbe rote Paprika
  • 60 g Käse
  • etwas Öl für die Pfanne
  • 3 Bio – Eier
  • Salz
  • Pfeffer

Peperoni, Zwiebel, Paprika in kleine Ringe oder Stücke schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Gemüse dazugeben, kurz anbraten. In der Zwischenzeit die Bio – Eier aufschlagen und mit Salz und Pfeffer verrühren.

Den Käse würfeln und über dem Gemüse verteilen und die Eier darüber geben. Bei niedriger Hitze solange braten bis die Eier auch obendrauf fast fest sind. Das Omelett auf einen Teller geben.

Dazu schmeckt ein leckerer Salat, entweder dieser, oder dieser oder auch dieser

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Käse, Paprika, Peperoni, Zwiebel, Zwiebeln

Gefüllte Paprika

26. November 2013 by Ruth

gefüllte Paprika
Rezept gefüllte Paprika – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Sieht das nicht schön aus, so ein buntes Gericht ist gut bei grauen Novembertagen. Etwas nicht übrig gebliebener Reis vom Vortag und Bio – Paprika im Angebot beim Supermarkt haben mich auf die Idee gebracht.

Für 2 Personen:

  • 2 Paprikaschoten
  • 200 g gekochten Reis
  • 100 g Chorizo
  • 100 g Pecorino (schmeckt aber auch mit einem anderen Käse, sollte aber ein kräftiger sein)
  • ein halbes Bund Petersilie
  • 3 Stangen Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Tomatensauce:

  • 2 Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Esslöffel Balsamico Essig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Paprika waschen und einen Deckel abschneiden. Das weiße Fruchtfleisch raus schneiden.

Die Chorizo würfeln und in einer Pfanne knusprig anbraten. Den Käse würfeln, die Petersilie klein schneiden, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Reis, Chorizo, Pecorino, Petersilie und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben, vermischen, eventuell noch etwas von dem ausgetretenen Fett der Chorizo dazu geben. Und je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Masse in die Paprikaschoten füllen. In den Backofen geben, diesen auf 180 Grad Umluft aufheizen und so lange backen bis der Käse schmilzt.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für die kalte Tomatensauce in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab durchmixen.

Zusammen servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Bunt, Chorizo, Paprika

Paprika – Pesto

16. September 2013 by Ruth

Paprika - Pesto
Rezept Paprika – Pesto – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Paprika Pesto ist sehr lecker und schnell gemacht!

Für 3 Personen:

  • 400 g gelbe, orange oder rote Paprika ( oder auch die Farben gemischt )
  • 100 ml Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Rosmarin Nadeln
  • 1 Peperoni
  • 1 Bio – Zitrone
  • 100 g Pinienkerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Parmesan
  • 300 g Spaghetti

Die Paprika waschen und im Backofen unter den heißen Grill legen, solange drin lassen bis die Haut schwarz wird, wenden, die Haut auch schwarz werden lassen, rausnehmen, ein feuchtes Geschirrtuch über die Paprikas geben und abkühlen lassen.

Inzwischen den geschälten Knoblauch, die Peperoni, den Rosmarin und das Öl in einen Mixer geben, gut durchmixen.

Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanweisung kochen.

Die Pinienkerne in einer Pfanne rösten und zur Seite stellen.

Die abgekühlten Paprikas schälen und von den Kernen befreien, in den Mixer geben und ebenfalls durchmixen. Mit Zitronensaft und –abrieb der Schale, sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Pinienkerne zu dem Pesto geben und nochmals ganz kurz durchmixen, nur solange, das man noch Stückchen hat.

Die gekochten Nudeln mit dem Pesto mischen und Parmesankäse darüber reiben.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Kalorien, Lactose, Nudeln, Paprika, Pasta, Pesto

spanische Chinakohl – Nudelpfanne

14. Februar 2013 by Ruth

spanische Chinakohl - Nudelpfanne
Rezept spanische Chinakohl – Nudelpfanne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Spanische Chorizo, deutscher Chinakohl und Pasta aus italienischem Nudelmehl: internationale Mischung in der Nudelpfanne!

Gleich vorweg zu der vegetarischen Variante: natürlich die Chorizo weglassen, dafür könnt ihr das Gericht mit Pimenton de la Vera würzen, das ist ein Paprikapulver aus geräuchertem Paprika. Bekommt ihr in gut sortierten Supermärkten oder im Gewürzladen.

Mit Nudeln aus dem Paket ist das mal wieder ein super Gericht, das fast so schnell geht wie das Fertiggericht in die Mikrowelle zu schieben.

Für 3 sehr hungrige Esser:

  • 400 Gramm Nudeln ( ich hab kurze Makaroni genommen )
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • zwei Drittel Chinakohl
  • 200 Gramm Chorizo
  • ein halbes Bund Petersilie
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 100 Milliliter Weißwein
  • 100 Milliliter Gemüsebrühe
  • 5-6 Kirschtomaten
  • eine halbe Peperoni
  • 1 Esslöffel Honig

Wasser für die Nudeln aufsetzen, diese dann nach Packungsangabe al dente kochen.

Die Zwiebel in Ringe schneiden, die Peperoni fein würfeln und beides in etwas Olivenöl anbraten, nicht braun werden lassen. Die Chorizo in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden und mit anbraten. Von dem Chinakohl die oberen zwei Drittel in Streifen schneiden und zu dem Wurst – Zwiebelgemisch geben sobald die Wurst etwas Farbe genommen hat. Den Kohl etwas mit braten, die Kirschtomaten dazugeben und dann mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen. Den Honig dazugeben. Petersilie und Frühlingszwiebeln kleinschneiden. Die Nudeln direkt aus dem Kochwasser zu dem Gemüse – Wurstgemisch geben, die Petersilie und die Frühlingszwiebeln darüber streuen, vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Resteverwertung: aus dem restlichen Chinakohl, den Petersilienstängeln, einem Lorbeerblatt  und einer dicken Zwiebel habe ich noch eine Gemüsebrühe gekocht, die braucht man ja immer.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Chinakohl, Chorizo, Gemüse, Kalorien, Knoblauch, Nudeln, Paprika, Pasta, Petersilie, Sauce, Zutaten, Zutatenliste

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·