Spanische Chorizo, deutscher Chinakohl und Pasta aus italienischem Nudelmehl: internationale Mischung in der Nudelpfanne!
Gleich vorweg zu der vegetarischen Variante: natürlich die Chorizo weglassen, dafür könnt ihr das Gericht mit Pimenton de la Vera würzen, das ist ein Paprikapulver aus geräuchertem Paprika. Bekommt ihr in gut sortierten Supermärkten oder im Gewürzladen.
Mit Nudeln aus dem Paket ist das mal wieder ein super Gericht, das fast so schnell geht wie das Fertiggericht in die Mikrowelle zu schieben.
Für 3 sehr hungrige Esser:
- 400 Gramm Nudeln ( ich hab kurze Makaroni genommen )
- 1 mittelgroße Zwiebel
- zwei Drittel Chinakohl
- 200 Gramm Chorizo
- ein halbes Bund Petersilie
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 100 Milliliter Weißwein
- 100 Milliliter Gemüsebrühe
- 5-6 Kirschtomaten
- eine halbe Peperoni
- 1 Esslöffel Honig
Wasser für die Nudeln aufsetzen, diese dann nach Packungsangabe al dente kochen.
Die Zwiebel in Ringe schneiden, die Peperoni fein würfeln und beides in etwas Olivenöl anbraten, nicht braun werden lassen. Die Chorizo in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden und mit anbraten. Von dem Chinakohl die oberen zwei Drittel in Streifen schneiden und zu dem Wurst – Zwiebelgemisch geben sobald die Wurst etwas Farbe genommen hat. Den Kohl etwas mit braten, die Kirschtomaten dazugeben und dann mit der Brühe und dem Weißwein ablöschen. Den Honig dazugeben. Petersilie und Frühlingszwiebeln kleinschneiden. Die Nudeln direkt aus dem Kochwasser zu dem Gemüse – Wurstgemisch geben, die Petersilie und die Frühlingszwiebeln darüber streuen, vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Resteverwertung: aus dem restlichen Chinakohl, den Petersilienstängeln, einem Lorbeerblatt und einer dicken Zwiebel habe ich noch eine Gemüsebrühe gekocht, die braucht man ja immer.