• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Vorspeisen Archives...

Vorspeisen sollten eine leichte Einstimmung auf das Hauptgericht sein. Es kann auch einfach ein Salat sein, denn Rohkost oder Blattsalate sollten bevorzugt vor Fleischgerichten oder schweren Gerichten gegessen werden.

Vorspeisen

Kürbis Ziegenkäse Zwiebelmarmelade

15. September 2017 by Ruth

Kürbis Ziegenkäse Zwiebelmarmelade
Rezept Kürbis Ziegenkäse Zwiebelmarmelade

Zwiebelmarmelade: Leider geht der Sommer wieder zu Ende, aber kulinarisch kann man sich auf vieles im Herbst freuen. Bunte Kürbisse gibt es wieder auf dem Wochenmarkt, dazu ein leckerer Ziegenkäse und eine Zwiebelmarmelade. Und so geht es:

Für 2-3 Personen

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl
  • 1 Tel Ras el Hahnut
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 Scheiben Ziegenkäse
  • 200 Gramm rote Zwiebeln
  • ein halber Teelöffel Öl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 kleine Chilischote
  • 100 Gramm Weißwein
  • 150 Gramm Gelierzucker 1:2 (ohne Palmöl!!!)
  • 1 Esslöffel Weißweinessig
  • ein halber Teelöffel Salz

Den Kürbis in kleine Würfel schneiden und mit Öl, Ras el Hanut und dem Pfeffer mischen, zur Seite stellen und ziehen lassen.

Die Zwiebeln schälen und klein hacken, ebenso die Chilischote und den Rosmarin. In Öl andünsten, aber nicht anbräunen, mit dem Weißwein, Essig ablöschen.  Solange bis die Zwiebeln noch stückig aber schon angenehm weich sind. Den Gelierzucker dazu geben und circa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen, in ein sterilisiertes Glas geben und abkühlen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad aufheizen.

Den eingelegten Kürbis salzen und auf ein Backblech mit Backpapier geben. In den Backofen schieben, dieser muss noch nicht komplett aufgeheizt sein. Nach circa 10 Minuten wenden.

In einer Grillpfanne den Käse von beiden Seiten anbraten.

Kürbiswürfel auf einem Teller anrichten, den Käse darauf geben und mit der Marmelade dekorieren.

Schmeckt auch lecker als Vorspeise!

Schönen Herbst.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Low Carb, Marmeladen und Gelees, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Kürbis

Pilz Trüffel Ravioli

28. Dezember 2016 by Ruth

Pilz Trüffel Ravioli
Rezept Pilz Trüffel Ravioli sind taschenartige gefüllte Nudeln

Eins unserer klassischen Weihnachtsgerichte!

Pilz Trüffel Ravioli für 4 Personen:

Nudelteig:

300 Gramm Nudelmehl ( ich nehme eine Mischung aus sehr fein gemahlenem Weizenmehl und Maismehl )
3 Eier
ein halber Teelöffel Salz

Alles zu einem festen Teig verrühren und im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen, geht auch über Nacht.

Füllung:

400 Gramm braune Champignons
1 kleine Möhre
1 Stückchen Sellerie
eine Viertel Stange Lauch
eine Viertel Zwiebel
1 Esslöffel Butterschmalz
2 Esslöffel Frischkäse
etwas Gemüsebrühe ( oder Fleischbrühe )
10 Gramm getrocknete Pilze
1 Ei
Trüfffelöl nach Geschmack
Pfeffer
Salz

Die getrockneten Pilze sehr fein mahlen. Möhre, Sellerie, Lauch und Zwiebel in einem Mixer sehr fein hacken oder mahlen. Alles zusammen mit dem Butterschmalz in einen Topf geben und langsam sehr weich dünsten. Die getrockneten Pilze sehr fein mahlen. Möhre, Sellerie, Lauch,  Möhre und Zwiebel in einem Mixer sehr fein hacken oder mahlen. Alles zusammen mit dem Butterschmalz in einen Topf geben. Die Champignons in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln und nach etwa 10 Minuten zu dem Gemüse geben, etwas Gemüsebrühe dazugeben und noch circa 20 Minuten köcheln lassen, die Flüssigkeit sollte verkocht sein. Den Frischkäse unterrühren und mit dem Trüffelöl, Pfeffer und Salz kräftig abschmecken.

Aus dem Nudelteig lange etwa 10 cm breite Bänder rollen, am einfachsten mit einer Nudelmaschine, meine habe ich auf Stärke 6 ausgerollt, in regelmäßigem Abstand einen Esslöffel von der Füllung auf das Nudelband geben. Um die Füllung etwas aufgeschlagenes Ei pinseln, ein weiteres Band Nudelteig darüber geben und rundherum fest andrücken und in Stücke schneiden. Darauf achten, dass keine Luft mehr in den Ravioli ist, sonst platzen sie leicht auf.

Zu Pilz Trüffel Ravioli gab es eine Zitronenbutter, einfach Butter schmelzen und mit Zitronensaft und etwas Salz vermischen und leckeren 5 Jahre alten Parmesankäse und einige Chilifäden für die Farbe.

Kategorie: Allgemein, Beilagen, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Nudeln, Pilz

Rote Bete Apfel Carpaccio

14. Dezember 2016 by Ruth

Rote Bete Apfel Carpaccio
Rezept Rote Bete Apfel Carpaccio

Rote Bete sind ein tolles Gemüse und hier eine schöne  oder Beilage.

Für 2 Personen Rote Bete Apfel Carpaccio als Beilage oder Vorspeise:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 festen Apfel
  • Saft einer Bio – Zitrone
  • 1 Esslöffel roten Balsamico Essig
  • 1 Esslöffel Orangensaft
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Esslöffel Walnussöl
  • 1 Esslöffel Kürbiskernöl
  • 1 Teelöffel Meerrettich
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft

Die Roten Bete etwa 30-40 Minuten in Wasser kochen, abkühlen lassen, schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden, auf einen Teller legen.

Für die Salat Sauce Essig, Saft, Meerrettich, Pfeffer, Salz, Agavendicksaft mischen, das Öl dazugeben und über die Rote Bete Scheiben gleichmäßig verteilen.

Den Apfel in Viertel teilen in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten kurz anbraten und über das Carpaccio geben.

Schmeckt als Vorspeise aber auch als Hauptgericht.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Apfel, Carpaccio, rote Bete

Rote Bete Tarte

14. Dezember 2016 by Ruth

Rote Bete Tarte
Rezept Rote Bete Tarte

Quiches oder Tartes sind ja immer wieder lecker, den Teig kann man in größerer Menge vorbereiten und den Rest einfrieren. Man muss sich ja auch nicht unbedingt an ein Rote Bete Tarte Rezept halten sondern kann nach Spaß und Kühlschrankinhalt variieren.

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • ein halber Teelöffel Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 125 g sehr kalte Butterwürfel
  • 50 ml möglichst kaltes Wasser

Mehl, Salz, Zucker und Butterwürfel in der Küchenmaschine verkneten, sieht sehr bröselig aus, ist aber richtig so. Dann das Wasser dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten, eventuell auch mit den Händen. In Frischhaltefolie geben und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Für den Belag:

  • 600 g Rote Bete in etwas gleicher Größe
  • 150 g Schafsfrischkäse
  • 100 g Schafsgouda
  • 3 Eier
  • 2 Esslöffel rotem Balsamico Essig
  • 1 süße Birne
  • 6 Scheiben durchwachsenen Speck

Die Roten Bete in Wasser garen, dauert etwa 20-40 Minuten, mit einem Messer mal kurz einpieken um zu spüren ob sie gar sind, ist etwa so wie bei einer Pellkartoffel. Wer wenig Zeit hat kann auch die Vorgegarten nehmen, die gibt es ja auch inzwischen in Bio – Qualität. Die Roten Bete schälen und dann in gleichmäßige Würfel schneiden. Die Hälfte der Roten Bete, den Schafsfrischkäse mit dem Essig, den Eiern, Chilipulver und Salz verrühren.

Den Backofen auf 200 Grad, Oberhitze und Unterhitze aufheizen.

Den Teig in eine Quicheform geben, die rosa Creme darauf geben. Die restlichen Roten Bete Würfel auf die Creme geben, den Schafsgouda ebenfalls würfeln und auf die Tarte geben. Die Birne in Spalten schneiden und mit dem Speck auf der Tarte dekorieren.

Die Rote Bete Tarte im Backofen circa 30 Minuten garen, etwas abkühlen lassen und mit einem Salat servieren.

Kategorie: Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Gouda

gegrillter Radicchio Salat

30. Juni 2016 by Ruth

Radicchio Grill Salat
Rezept Radicchio Salat – Bild: @ Ruth Schläger

Vielleicht schafft es ja der Sommer doch noch mal und man kann grillen ohne dass der Regen das Feuer löscht. Obwohl es zu Siebenschläfer hier sehr wechselhaft war. Hier ein leckerer Radicchio Salat, den man beim Grillen so nebenbei noch machen kann:

Zutaten:

  • 1 Kopf Radicchio
  • 80 g Parmesan, gehobelt
  • 1 Esslöffel roter Balsamico Essig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Den Radicchiokopf halbieren und auf den heißen Grill geben, immer wieder vorsichtig wenden bis die Blätter etwas weich geworden sind. Grob in Stücke schneiden und mit der Salatsauce aus Essig, Öl, Honig, Pfeffer Salz übergießen, kurz ziehen lassen und den Parmesan darüber geben.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Gemüse

Gemüsepäckchen Pflaumensauce

31. März 2016 by Ruth

Gemüsepäckchen Pflaumensauce
Rezept Gemüsepäckchen Pflaumensauce

Ein sehr leckeres Gericht sind Gemüsepäckchen mit Pflaumensauce.

Zutaten:

für 4 Personen:

  • 8 Blätter Filo-Teig ( Kühltheke im Supermarkt )
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 1 Stange Porree
  • 200 g Sojasprossen
  • 300 g braune Champignons
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Eigelb
  • 4 Esslöffel Pflaumenmus
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Fischsauce
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Peperoni mittelscharf
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 200 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Für die Gemüsepäckchen das Gemüse und eine der Zwiebeln, sowie die halbe Peperoni in Steifen oder Scheiben schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen und zuerst die Möhren und die Zwiebel, dann nach und nach die anderen Gemüse, die Champignons, die Peperoni und die Sprossen dazugeben, alles kurz anbraten. Das Gemüse sollte noch schön knackig bleiben.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Den Filo – Teig mit etwas Nussöl bestreichen und ein achtel des Gemüses auf ein Blatt geben, zusammenfalten, mit der Naht aufs Backblech geben. So 8 Päckchen fertig machen.

Die Päckchen in den heißen Ofen geben, nach 15 Minuten rausnehmen und mit dem Eigelb bestreichen und dann nochmals 5 Minuten backen lassen.

Für die Sauce die Zwiebel, den Ingwer und die Peperoni fein hacken und kurz anbraten, mit der Brühe ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Durch ein Sieb geben, das Pflaumenmus mit dem Sud verrühren, mit der Sojasauce, dem Fischfond und Salz und Pfeffer abschmecken, nochmals kurz einkochen lassen auf die gewünschte Konsistenz, beziehungsweise wenn die Sauce zu dickflüssig ist mit etwas Brühe wieder flüssiger machen.

Fertig stellen:

Zusammen mit den Päckchen servieren.

Kann man auch gut als Vorspeise nutzen, dann reicht ein Päckchen pro Person.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Gemüse

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·