• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Arabischer Blumenkohl

24. Juli 2020 by Ruth

Arabischer Blumenkohl mit Käse
Rezept Arabischer Blumenkohl – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Arabischer Blumenkohl mit Käse: Ich habe gerade in einer Umfrage gelesen, dass über 60% der Deutschen mehr auf Fleisch verzichten möchten, also hier schmeckt es vegetarisch mal wieder lecker.

Wer auf Milchprodukte verzichten mag muss halt noch den Jogurt und den Halloumi ersetzen:

  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 2 El Chili Öl
  • 250 g Jogurt
  • 2 Teelöffel Dakkah (Gewürzmischung aus: Sumach, Zitrone, Sesam, Kreuzkümmel, Koriander und Dill
  • Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chilipulver
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Teel Essig
  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • 150 g Halloumi
  • einige getrocknete Chilifäden

Die Frühlingszwiebeln in sehr dünne Scheiben schneiden und in den Essig geben, gut vermischen. Den Blumenkohl in 6 Tortenstücke schneiden, mit dem Chiliöl beträufeln und in den kalten Backofen geben, diesen auf 180 Grad aufheizen. Den Blumenkohl etwa 25 Minuten backen lassen, Nach 15 Minuten einmal wenden.

In der Zwischenzeit das Brot und den Käse in gleichmäßige kleine Würfel schneiden, in einer Pfanne getrennt von allen Seiten rösten bis sie gut gebräunt sind.

Den Jogurt mit dem Dakkah, dem Zitronenabrieb und dem Zitronensaft, dem Salz und Pfeffer, dem Chilipulver und den eingelegten Frühlingszwiebelringen vermischen.

Alles dekorativ auf einen Teller geben.

Kategorie: Hauptspeisen, vegetarisch Stichworte: Blumenkohl, Croutons, Joghurt

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Mango Tiramisu - kochschläger

Mango Tiramisu

Tiramisu muss ja nicht immer mit Espresso und Kaffeelikör sein, die Löffelbiskuits und die Mascarpone passen auch hervorragend zu verschiedenen Obstsorten. Und so eine Tiramisu – Abwandlung ist immer schnell gemacht und lecker. So hab ich das Mango Tiramisu gemacht: Für 4 Personen: Die Löffelbiskuits klein brechen und in die Gläser verteilen und mit dem […]

Gemüse in Kokos - Erdnuss - Sauce kochschläger

Gemüse in Kokos – Erdnuss – Sauce

Gemüse in Kokos – Erdnuss – Sauce: In einem Monat ist Heiligabend, wisst ihr schon, was ihr an Weihnachten kocht? Naja, heute gibt es auf jeden Fall mal wieder einen Ausflug in die asiatisch – eingedeutschte Küche. Als erstes Knoblauch schälen, zerdrücken und dann kleinschneiden, je nach Geschmack 3-5 Zehen, eine kleine Chilischote (mit Kernen […]

Weihnachtspralinen kochschläger

Weihnachtspralinen

Heute mal selbst gemachte Weihnachtspralinen zum Mitbringen bei Einladungen, oder als Weihnachtsgeschenk für jemand der sowieso schon alles hat, oder aber als kleines Dessert zu einer Tasse Kaffee oder Tee oder aber einfach zum selbst aufessen. 100 Gramm Kuvertüre, 50 Gramm Sahne, oder jeweils ein mehrfaches davon. Also zuerst mal für die Weihnachtspralinen Kuvertüre klein hacken, […]

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum - kochschläger

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum

Ja, klar, Tomatensugo ist ein Gericht, das im Sommer viel aromatischer schmeckt, weil die Zutaten einfach in viel besserer Qualität zu bekommen sind. So richtig Vollreife Tomaten, in der Sonne gewachsenes Basilikum. Aber ich konnte dem Gedanken daran nicht widerstehen. Eine großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Für 4 Personen […]

Afrikanischer Linsentopf kochschläger

Afrikanischer Linsentopf

Linsen nicht nur im Linsentopf sind super lecker und auch noch gesund. Und doch soviel mehr als nur die olle Linsensuppe, die nicht jeder mag. Mein Mann behauptete auch, keine Linsen zu mögen, seit er diesen afrikanischen Linsentopf probiert hat, hat er seine Meinung geändert. Zu den Linsen schreib ich in den nächsten Tagen nochmals […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·