• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Fisch Archives...

Fisch ist ein leckeres leichtes Gericht mit gesunden Inhaltsstoffen.

Fisch

Spargel Lachs Shrimps Pesto

23. April 2018 by Ruth

Spargel-Lachs-Shrimps-Pesto
Rezept Spargel mit Lachs und Shrimps obendrauf Pesto

Spargel Lachs Shrimps Pesto: Endlich ist es soweit, es gibt wieder Spargel. Da ich zur Zeit versuche auf Kohlenhydrate zu verzichten auch gleich noch ein sehr leckeres Low Carb Rezept.

Für 2 Personen:

600 g weißen Spargel
1/2 El Rapsöl
300 g Lachs
200 g Shrimps (ohne Schale)
1 Tl Butterschmalz
3 Teel. Bärlauch Pesto
1/2 Teel Xylit
Salz
Pfeffer

Ich komme dann gerade mal auf 8 Kohlenhydrate, aber diese Aussage ist ohne Gewähr!

Den Spargel schälen, die harten Enden abschneiden, längs halbieren. Das Rapsöl erhitzen und den Spargel sehr langsam, also mit wenig Hitze von allen Seiten anbraten bis er noch Biss hat aber gut ist, ev. etwas Xylit dazu geben, damit er noch schöner karamellisieren kann. Am Schluss der Garzeit mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 90 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit vom Lachs die Haut entfernen, ev. noch die grauen Stellen abschneiden, da diese manchmal etwas tranig schmecken. In einer Pfanne von beiden Seiten 2 Minuten anbraten und bei 90 Grad in den Ofen geben. Die Shrimps in etwas Butterschmalz anbraten, das Pesto dazu geben.

Und schon geht es ans anrichten, Spargel auf den Teller, Pesto – Shrimps darüber Lachs dazu und fertig ist ein super Gericht.

Kategorie: Fisch, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Low Carb, Spargel Stichworte: Lachs, Pesto

Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold

14. November 2016 by Ruth

Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold
Rezept Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Heute mal ein etwas aufwändigeres Rezept: Schollenfiletröllchen Kürbispüree Mangold. Es hat einige verschiedene Komponenten. Ja, und auf dem Bild fehlt die Sauce, die allerdings super lecker ist. Das Kürbispüree war der Rest von einem Kürbis aus dem ich einen Kürbiskuchen machte. Das Püree wurde in einem nachgemachten Thermomix von dem Discounter meiner Wahl gemacht und war dadurch schön cremig und lief die ganze Zeit so nebenher. Wenn man keinen beheizbaren Rührtopf hat geht es auch dass man den Kürbis weich kocht und dann in einen Mixer gibt und solange mixt bis alles schön cremig ist, eventuell muss man das Püree dann nochmals erhitzen.

Für 2 Personen:

  • Fischröllchen
  • 2-3 Schollenfilets je nach Größe
  • 2 Büchel Mangold ( das grüne davon )
  • 1 Bio – Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz

Mangold Gemüse

  • das Weiße vom Mangold
  • 1 Schalotte
  • Gemüsebrühe
  • ein halber Esslöffel Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Fischsauce

  • Reste von den Schollenfilets
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • ein halber Teelöffel asiatische Fischsauce
  • 1-2 Kügelchen Piment
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 ml weißen Portwein
  • 150 ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas eiskalte Butter

Kürbiscreme

  • ein halber Hokkaido Kürbis
  • ein halber Liter Gemüsebrühe
  • 1 Möhre
  • 1 kleines Stück Lauch
  • Muskat

Den Hokkaido in Stücke schneiden, die Möhre und den Lauch dazugeben, im Thermomix fein mixen und die Gemüsebrühe dazugeben, bei 80 Grad langsam vor sich hin mixen und köcheln lassen bis eine feine samtige Creme entsteht. Mit etwas frisch geriebener Muskatnuss würzen, eventuell noch etwas Salz dazugeben.

Die Fischfilets längs halbieren und in gerade Streifen schneiden, die Reste für die Sauce zur Seite stellen. Leicht salzen und etwas Zitronenabrieb auf die Fischstreifen geben. Zur Seite stellen.

Das Mangoldgemüse putzen, und die grünen und weißen Teile trennen. Das Weiße in kleine Stücke schneiden und in etwas Zitronenwasser geben, zur Seite stellen.

Die Schalotte fein würfeln und in etwas Öl anbraten, nicht braun werden lassen. Die grünen Blätter des Mangolds in Streifen schneiden und zu der Schalotte geben. Zusammenfallen lassen, mir Pfeffer und Salz würzen, auf die Fischfilets geben und diese aufrollen. Zur Seite stellen.

Die weißen Mangoldabschnitte in etwas Butterschmalz andünsten, mit der Gemüsebrühe ablöschen, etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind aber noch etwas Biss haben, mir Salz und Pfeffer würzen, warm stellen.

Die fein gehackte Zwiebel und den zerdrückten Knoblauch kurz in etwas Öl andünsten. Mit dem Weißwein, der Gemüsebrühe und der Fischsauce ablöschen, die Fischabschnitte ( es reicht recht wenig, bei mir war es noch nicht mal 1 Esslöffel voll ) dazugeben. Den Piment mit einem Mörser zerdrücken und ebenfalls dazu geben. Und alles gut einkochen. Wenn etwa noch ein Drittel von der Flüssigkeit da ist den Portwein dazugeben. Nochmals aufkochen lassen, durch ein feines Sieb geben.

Die Schollenfiletröllchen in etwas Öl von allen Seiten langsam bei nicht zu großer Hitze anbraten, die Röllchen sollten innen schön glasig und außen leicht gebräunt sein, bei zu großer oder langer Hitze werden sie trocken.

Zwischenzeitlich die Sauce mit etwas Sahne nochmals aufkochen und dann die Butterstücken unterrühren, sodass eine leichte Bindung entsteht.

Toll ist es jetzt wenn man vorgewärmte Teller hat und darauf die Schollenfiletröllchen schön herrichten kann.

Guten Appetit.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Kürbis

Lachs Mandel Spinat Reis

10. August 2015 by Ruth

Lachs Mandel - Spinat - Reis
Rezept Lachs Mandel Spinat Reis Rezept Bild @ Ruth Schläger

Schnell gemacht, super lecker – Lachs Mandel Spinat Reis.

Für 2 Personen

Zutaten:

  • 200 g Reis
  • 250 g frischen Spinat
  • 1 Teelöffel Erdnussöl
  • 100 g Mandelblätter, oder alternativ Haselnüsse
  • Pfeffer
  • Salz
  • 400 g  frischen Lachs mit Haut ( hier Bio – Lachs aus Irland )
  • 1 Teelöffel Mehl

Zubereitung:

Den Reis etwa 1 Minute kürzer als die Packungsanweisung vorkochen, zur Seite stellen. Die Mandelblättchen ( oder wie auf dem Bild die Haselnusskerne ) in einer Pfanne kurz ohne Fett anbraten bis sie anfangen sich zu färben und lecker duften. Ebenfalls zur Seite stellen.
Den Backofen auf 85 Grad vorheizen.
Den Lachs auf der Hautseite leicht mehlieren, überschüssiges Mehl abklopfen und in einer nicht zu stark vorgeheizten Pfanne nur auf der Hautseite etwa 2-3 Minuten anbraten.

Fertig stellen:

Den Lachs für circa 10 Minuten in den Backofen geben. Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, den gewaschenen Spinat darin zusammen fallen lassen, den Reis und die Mandelblättchen dazugeben, alles durchmischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Ich habe noch eine Sauce dazu gemacht:
1 rote Zwiebel in dünne Ringe schneiden, kurz anbraten aber nicht bräunen lassen, mit 100 ml Weißwein, 1 Esslöffel weißem Balsamico Essig, 1 Teelöffel Zitronenabrieb und einem Esslöffel Creme Fraiche ablöschen und kurz einkochen lassen.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Erdnussöl, Lachs, Reis, Sesamöl

Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme

7. April 2015 by Ruth

Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme
Rezept Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Jetzt sprießt der Bärlauch wieder! Schön, dass er so nach und nach unseren Garten erobert. Dieses Rezept mit Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme ist mir dazu eingefallen:
Für 4 Personen:

Bandnudeln: ( gekaufte schmecken natürlich auch ):

  • 400 g Nudelmehl
  • 4 Eier
  • eventuell etwas Wasser
  • ein halber Teelöffel Salz

Lachs:

  • 600 g Lachs
  • 1 Teelöffel Öl zum braten
  • Salz
  • Pfeffer

Bärlauchcreme:

  • 1 weiße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ein halber Liter Gemüsefond oder Fischfond
  • 100 ml Weißwein
  • 4 cl Wermut
  • Abrieb einer Zitrone
  • 3 Pimentkörner
  • 100 g Bärlauch
  • 200 g Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  • etwas Öl

Für die Nudeln alle Zutaten zu einem Teig verkneten und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Inzwischen die Bärlauchcreme vorbereiten: die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl anbraten. Nicht braun werden lassen. Mit dem Fond ablöschen und einkochen lassen. Den Weißwein dazugeben und 3 Minuten kochen lassen. Den Wermut dazugeben, ebenso den Zitronenabrieb. Die Pimentkörner fein mörsern und ebenso dazugeben. Zuletzt die Sahne dazu und nochmals reduzieren.
Den Nudelteig dünn ausrollen ( bei meiner Nudelmaschine habe ich auf 6 ausgerollt ) und in Streifen schneiden.
Wasser mit etwas Salz zum kochen bringen und die Nudeln darin 2-3 Minuten kochen. Direkt aus dem Nudelwasser in die Sauce geben, den in feine Scheiben geschnittenen Bärlauch ebenfalls dazugeben und umrühren.
Zwischenzeitlich eine Pfanne stark erhitzen und den Lachs von beiden Seiten etwa 1 – 2 Minuten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln auf Tellern verteilen und den Lachs darauf geben.
Lecker!

Kategorie: Allgemein, Fisch, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Bandnudeln, Bärlauch, Knoblauch, Lachs, Sahne, Weisswein, Zitronenabrieb

Seelachs Endivien – Kartoffel – Salat

14. Februar 2014 by Ruth

Seelachs - Endivien - Kartoffel - Salat
Rezept Seelachs Endivien – Kartoffel – Salat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Seelachs Endivien – Kartoffel – Salat: Freitags gibt es Fisch, diesmal ein Stück Seelachs mit einem leckeren Salat. Hier im Ruhrgebiet gibt es so was Ähnliches: Endivien untereinander, also Endiviensalat mit Kartoffelpüree oder zermatschten Kartoffeln, ich finde es so leckerer.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 400 g Seelachsfilet
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Limettenabrieb (geht auch mit Zitrone)
  • ein halber Endiviensalat
  • 2 festkochende Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • 3 Esslöffel Joghurt
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Esslöffel Honig
  • Salz
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Salz

Zubereitung:

Die Zwiebel in kleine Würfel oder dünne Ringe schneiden und mit dem Essig und dem Salz vermischen, zur Seite stellen.

Die Kartoffeln schälen in kleine Würfel schneiden und mit etwas Rapsöl langsam knusprig braten, nur wenden wenn die Seite schon schön gebräunt ist.

Den Seelachs von den Gräten befreien, mit dem Olivenöl bestreichen und mit dem Limettenabrieb bestreuen. Auf einen Teller geben mit Frischhaltefolie abdecken und bei 80 Grad in den Backofen geben. Da braucht der Fisch gute 20 Minuten bis er lecker saftig ist.

Fertig stellen:

Jetzt noch den Endiviensalat putzen und in feine Streifen schneiden. Eine Marinade aus den eingelegten Zwiebeln, Joghurt, Honig, Salz zusammenrühren, den Endiviensalat dazugeben. Kurz vor dem servieren die Kartoffeln unter den Salat mischen und mit dem Fisch servieren.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Endivien, Honig, Joghurt, Kartoffeln, Zitronenabrieb

gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat

23. Dezember 2013 by Ruth

gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat
Rezept gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein schnelles leckeres Gericht, das auch noch richtig was her macht – gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat.

Wir haben für 3 Personen dies gebraucht:

  • 500 g Lachs mit Haut
  • 1 Paket Bio Rote Bete
  • 2 Äpfel ( ich hab Elstar genommen )
  • ein halbes Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Esslöffel Apfel – Balsamico – Essig
  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Apfelgelee ( ersatzweise Apfelsaft und etwas Zucker )
  • ein halber Teelöffel Meerrettich
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Rote Bete in Würfel schneiden.

Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten anbraten. Warm stellen. Nun die Frühlingszwiebeln kurz anbraten, sie sollen noch knackig sein. Pfanne abstellen. Mit Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Meerrettich und dem Gelee ablöschen, ebenfalls warm stellen.

Den Fisch eventuell von den Schuppen befreien, abwaschen und die Hautseite mehlieren. In einer Pfanne etwas Erdnussöl erhitzen und den Fisch darin auf der Hautseite kräftig anbraten, pfeffern und salzen, nicht wenden! Nach circa 2 Minuten von den Herd nehmen, die Butter in die Pfanne geben und den Lachs mit der geschmolzenen Butter immer wieder übergießen, bis er hellrosa wird.

Rote Bete und Frühlingszwiebeln mischen, die Äpfel darüber geben und mit dem Fisch servieren.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Gewürze, Herbst - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Apfel, Balsamico, Bratapfel, Frühlingszwiebeln, Lachs, Öl

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·