• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Nudeln Rotweinzwiebeln süß scharf

9. März 2014 by Ruth

Rotweinzwiebeln süß scharf
Rezept Rotweinzwiebeln süß scharf – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckere Nudeln machen doch immer wieder glücklich.

Hier eine einfache fleischlose Variante mit Rotweinzwiebeln ( für alle die gerne was Fleischiges dabei mögen: Speckchips passen super! )

Zutaten:

Für 2 Personen:

Selbstgemachte Nudeln aus 300 g Nudelmehl

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 scharfe Peperoni
  • 4 Knoblauchzehen
  • etwas Öl
  • 3 Esslöffel Sojasauce
  • 4 Esslöffel Portwein
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Rotwein
  • 1 Esslöffel Honig
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • 100 g Pecorino (ersatzweise Parmesankäse)

Zubereitung:

Die Gemüsezwiebel in nicht zu kleine Würfel schneiden, die Peperoni und den Knoblauch klein hacken, alles zusammen in etwas Öl dünsten bis die Zwiebeln anfangen sich zu färben, zuerst mit der Sojasauce ablöschen, einkochen lassen, den Portwein dazugeben, wieder einkochen lassen, dann mit Brühe und Rotwein auffüllen und etwa 10-15 Minuten langsam köcheln lassen. Mit Honig, Salz und Pfeffer würzen.

Die al dente gekochten Nudeln zu der Sauce geben und mit dem geriebenen Pecorino bestreuen.

Und wer jetzt noch Fleisch vermisst packt bevor er die Sauce macht dünne Speckscheiben bei 160 Grad in den Backofen und holt sie nach ca. 20 Minuten schön kross wieder raus, bricht sie in kleine Würfel und gibt sie auch über die Nudeln.

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, preiswert, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Chips, Honig, Käse, Knoblauch, Nudeln, Öl, Peperoni, Portwein, Rotwein, Sojasauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Blattsalat mit Tomaten kochschläger

Blattsalat mit Tomaten

Ein Blattsalat ist doch immer lecker – gerne auch mit Tomaten! Für 1-4 Personen: Von dem Salat die harten und unschönen Blätter entfernen, den Rest auseinander rupfen, nicht zu große Blätter lassen zusammen mit der Rauke waschen und trocken schleudern. Wer keine Salatschleuder hat gibt den nassen Salat in ein Küchentuch und schüttelt ihn darin […]

Nudeln mit Hackfleischsoße kochschläger

Nudeln mit Hackfleischsauce

Heute machen wir mein persönliches Lieblingsgericht! – Nudeln mit Hackfleischsauce Für 3-4 Personen nehme ich 500 Gramm Gemüse, je nachdem was gerade da ist: Zwiebel, Porree, Sellerie, Staudensellerie, Möhren, Petersilienwurzel oder ähnliches, Putzen, kleinschneiden, anbraten. 2-5 Knoblauchzehen ( je nach Geschmack ) schälen, mit einem breiten Messer zerdrücken und kleinhacken und  1 klein geschnittene Peperoni […]

Veggi Lasagne - kochschläger

Veggie – Lasagne

Letzte Woche fragte ich mal wieder meine Familie: was wollt ihr denn so speisen? Die Antwort von meinem Mann: Eine Lasagne, aber ohne viel Gemüse und Spinat und so, aber mit viel Hackfleischsauce. Ich habe trotzdem eine vegetarische Variante ausprobiert – eine Veggie – Lasagne – und er hat es nicht gemerkt! ( klar, ich […]

Möhrenkuchen - kochschläger

Möhrenkuchen

Mit einem leckeren Möhrenkuchen möchte ich euch allen schöne Osterfeiertage wünschen. Geht sehr schnell und hält sich richtig lange frisch. Obwohl bei uns ist immer ganz schnell weg. Zutaten: 300 g Bio – Möhren 5 Bio – Eier 1 Prise Salz 180 g Zucker 2 El Vanillezucker 150 g Haselnüsse 150 g Mandeln Zimtpulver, gemahlene […]

Hühnersuppe - kochschläger

Hühnersuppe

Obwohl es bei unserem Abendessen schon dazugehört das Gekochte vorweg zu fotografieren, hab ich es  fast vergessen. Daher ein halb voller Teller Hühnersuppe. Sicher gibt es jede Menge Hühnerfonds, Hühnersuppen und ähnliches zu kaufen, aber probiert mal eine selbstgemachte Hühnersuppe aus. Aber vielleicht nicht aus so einem leid geplagten armen tiefgefrorenen Tier für 2,99. Ich […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jill meint

    10. März 2014 um 15:36

    Mhhh das hört sich sehr gut an. Lese ich so auch zum ersten mal. Als ich das Foto grad gesehen habe, dachte ich von den Nudeln her und von der Farbe an ein chinesisches Gericht.

    • Author Ruth Schläger meint

      11. März 2014 um 09:10

      … aber gute Idee, bin gerade am überlegen was ich die nächsten Tage so kochen soll…

  2. Author Ruth Schläger meint

    13. März 2014 um 07:50

    Hallo Lisa, hm, schwer zu beschreiben. Wenns ein richtig guter Pecorino vom Schaf ist, dann schmeckt dieser völlig anders als ein Parmesan. Irgenwie intensiver, natürlich auch nach Schaf, würziger und er kommt neben der geschmacksintensiven Sauce besser zur Geltung. Frag doch mal an der Käsetheke ob Du mal den Pecorino probieren kannst.
    Lieben Gruß Ruth

  3. Markus meint

    24. März 2014 um 16:34

    Das klingt sehr lecker, ist es auch was für die etwas kleineren ?

    • Author Ruth Schläger meint

      26. März 2014 um 10:24

      Oh, also ich finde der Reiz dieses Gerichts ist die Süße mit der Schärfe kombiniert, ohne die Peperoni ist es etwas zu süß für meinen Geschmack. Für meinen Sohn wär das nichts gewesen als er klein war.

  4. Markus meint

    24. März 2014 um 19:01

    Danke fürs teilen, sieht super aus.

    • Author Ruth Schläger meint

      26. März 2014 um 10:25

      Gerne! Danke!

  5. Manuela meint

    27. März 2014 um 23:17

    Das sieht echt lecker aus, danke für das Rezept!

  6. alexander meint

    3. April 2014 um 17:05

    Das sieht echt super aus, muss ich schon sagen! Ich bin immer glücklich tolle Rezepte zu finden. Ist nämlich gar nicht so einfach wenn man vegan lebt. Ich werd zwar den Honig weg lassen aber es geht sicher auch mit Agavensirup.

  7. marcel meint

    6. April 2014 um 20:24

    tolles Rezept und ich finde als Beilage zu nem richtig schönem zarten Steak bzw. generell Rindfleisch einfach nur Ideal.

    Liebe Grüße

    • Author Ruth Schläger meint

      13. April 2014 um 15:12

      Auch ne gute Idee!
      Liebe Grüße Ruth

  8. Author Ruth Schläger meint

    13. April 2014 um 15:13

    Das Gericht bekommt dann einen etwas intensiveren Weingeschmack, und etwas mehr Süße….Ich ersetz den Portwein auch manchmal mit einem Balsamicoessig.
    Lieben Gruß
    Ruth

  9. Author Ruth Schläger meint

    13. April 2014 um 15:15

    Danke!

  10. Baju meint

    26. Juni 2014 um 09:51

    Sieht sehr gut aus

    • Author Ruth Schläger meint

      27. Juni 2014 um 09:06

      Danke!

  11. Baju meint

    30. Juni 2014 um 10:54

    Kann ich statt Pecorino zum Beispiel Parmesan züfugen?

  12. dina10 meint

    1. Juli 2014 um 12:49

    Ich finde ja. Es macht wahrscheinlich keinen Unterschied .

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·