• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Zucchinipuffer Knoblauchjogurt

22. Januar 2020 by Ruth

Zucchinipuffer
Rezept Zucchinipuffer

Leckere Zucchinipuffer für 2 Personen mit dem großen Vorteil, dass die Küche nicht so muffelt wie bei Kartoffelpuffern. Und für mich eins der wenigen Rezepte wo ich Zucchhini mag.

  • 500 g Zucchhini
  • Salz
  • Pfeffer
  • Schnittlauch
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 EL Vollkorn Semmelbrösel
  • 50 g Parmesan
  • 1 Ei
  • 250g Natur-Jogurt
  • 1 Zitrone ( Abrieb und Saft )
  • restlichen Schnittlauch
  • 3 Knoblauchzehen

Die Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. In einer Schüssel salzen.

Die Hälfte des Schnittlauchs in Röllchen schneiden. Zwiebeln klein würfeln. Parmesan fein reiben.

Die geraspelten Zucchini auf ein Geschirrtuch geben und auswringen. Die Zwiebeln, den Schnittlauch, die Semmelbrösel, das Ei und den Parmesan dazu geben und gut mischen. Ev. mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Massen mit den Händen kleine Kugeln formen und diese flach drücken.

In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl braten.

Nebenbei die Zitronenschale abreiben, mit dem sehr klein gehackten Knoblauch, etwas Zitronensaft, Pfeffer, Salz und dem Schnittlauch mischen.

Die Zucchinipuffer mit dem Jogurt zusammen servieren.

Man kann auch super gut eine größere Menge machen, die Zucchinipuffer schmecken auch kalt.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Zucchini

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat kochschläger

gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat

Ein schnelles leckeres Gericht, das auch noch richtig was her macht – gebratener Lachs mit Rote Bete Bratapfel Salat. Wir haben für 3 Personen dies gebraucht: Rote Bete in Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten anbraten. Warm stellen. Nun die Frühlingszwiebeln kurz […]

Quinoa Spinat Pfanne kochschläger

Quinoa Pilze Spinat Pfanne

Quinoa Pilze Spinat: So, nun hatte ich oft genug von Quinoa gelesen und wollte es mal selbst ausprobieren. Der Kauf war eigentlich im Reformhaus geplant, aber die haben hier Mittwochnachmittags zu?!? Ich werde den Laden hier nie von innen kennen lernen, denn über Mittag ist da auch zu. Aber bei Rewe bin ich dann fündig […]

Lammkeule mit Backofenkarotten Kartoffeln und Rotweinsauce - kochschläger

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce

Lammkeule mit Backofenkarotten, Kartoffeln und Rotweinsauce ist eines von diesen Gerichten, die toll sind wenn Gäste kommen, da sie kaum Arbeit machen. Die Lammkeule von allen Seiten in einem Topf anbraten, dann in den auf 85 Grad aufgeheizten Backofen und für die nächsten 4-5  Stunden vergessen. Nach 3-4 Stunden 1 kg kleine Kartoffeln gut waschen […]

Blutwurststrudel kochschläger

Blutwurststrudel

Vor kurzem wurde meine Mutter 90 Jahre alt und diese kleinen Köstlichkeiten ( Blutwurststrudel ) gab es zum Start des Geburtstagsmenüs. Sicher Blutwurst polarisiert, also wenn ihr auch sowas für mehrere Personen machen wollt, füllt noch einige mit etwas anderem. Die Alternative war in meinem Fall einfach mit Tomatensauce und mit geriebenem mittelaltem Gouda. Hier […]

Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln - kochschläger

Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln

Durch das feuchte Wetter der letzten Tage und die Wärme jetzt gibt es angeblich viele Pilze in unseren Wäldern, also wer sich auskennt, los und Pilze sammeln. Aber bitte so, dass noch was stehen bleibt für die Pilze in 2013. Hier ein Rezept für Gebratene Pfifferlinge mit Bandnudeln, schmeckt auch mit anderen Pilzen oder mit […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·