• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries

30. Dezember 2021 by Ruth

Flower Sprouts
Flower Sprouts

Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries

Für 2 Personen

300 g Flower Sprouts (ersatzweise Rosenkohl)
Frisch geriebenen Meerrettich
1 Eßl Bratöl
100 g Cranberries
150 g Hartweizengries
150 g Dinkelvollkornmehr, fein gemahlen
3 Eier M
Salz
30 g Butter
20 g Mehl
150 ml Milch
150 ml Brühe
Muskatnuss
Pfeffer
1 Esslöffel Creme Fraiche
1 Esslöffel frisch geriebenen Parmesan

Zuerst die Nudeln zubereiten: Die Eier und das Salz zu dem Gries und dem Dinkelvollkornmehl geben und daraus einen Teig kneten. Mindestens 20 Minuten ruhen lassen. Dann ausrollen, wenn möglich mit einer Nudelmaschine, bei mir werden sie für dieses Rezept mit Stärke 6 perfekt.

Für die Sauce die Butter schmelzen, das Mehl dazugeben. Kurz rühren und dann die Milch dazugeben. Ca. 15 Minuten köcheln lassen, nach und nach die Brühe zugeben. Mit Pfeffer, Salz und etwas frisch geriebenem Muskatnuss würzen. Creme Fraiche unterrühren.

Bei den Flower Sprouts eventuell die Enden dünn abschneiden und welke Blättchen entfernen, das Bratöl erhitzen und das Gemüse hineingeben, etwa 6-8 Minuten braten, dabei immer wieder wenden. Den frisch geriebenen Meerrettich drüber geben.

In der Zwischenzeit Wasser erhitzen, salzen, die Nudeln etwa 4 Minuten aldente kochen lassen. Die Nudeln direkt in die Sauce geben. Die Cranberries und den Flower Sprout darüber geben.

Super lecker!!!!

Kategorie: Rezepte für jeden Tag Stichworte: Nudeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

La Fiamma kochschläger

Nudeln mit Lauch Apfel Lachs Sauce

Ein leckeres Nudelrezept: Nudeln mit Lauch Apfel Lachs Sauce: Zutaten: 2 Stangen Lauch2 süßliche Äpfel2 Teelöffel Zucker1 Eßl Butterein viertel Liter WeißweinSaft einer halben Zitrone100 g Räucherlachs500 g Nudeln nach Geschmack Nudel Wasser aufsetzen. Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Lauch waschen und in Ringe schneiden, Äpfel würfeln, Räucherlachs kleinschneiden. Den Zucker  in eine Pfanne geben, leicht […]

Flammkuchen mit Äpfeln und Speck kochschläger

Flammkuchen mit Äpfeln und Speck

Der Hefeteig für die Flammkuchen mit Äpfeln und Speck braucht etwas Zeit, das meiste ist allerdings Wartezeit.Also für 4 Personen gebe ich 500 g Mehl Type 1050 in eine Schüssel, in die Mitte drücke ich eine Mulde in die ich ein halbes Päckchen Hefe bröckle. Dazu kommt ein halber Teelöffel Zucker und eine halbe Tasse […]

Spargel Lachs Algensalat kochschläger

Spargel Lachs Algensalat

Spargel Lachs Algensalat: Deutschen Spargel gibt es ja immer früher, aber meiner Meinung nach wird er immer geschmackloser. Es gibt wohl noch alte Sorten die besser schmecken, aber die finde ich hier leider nicht. Aber das ist ja auch bei vielen anderen Gemüse Sorten so, oft werden die Bitterstoffe weggezüchtet, was sie dann vielleicht mehr […]

Leber mit Apfel - Zwiebel - Gemüse und Kräuter - Kartoffel - Püree - kochschläger

Leber mit Apfel – Zwiebel – Gemüse und Kräuter – Kartoffel – Püree

Manchmal muss es einfach leckere, bodenständige Küche sein – Leber mit Apfel – Zwiebel – Gemüse und Kräuter – Kartoffel – Püree. Bei Innereien sollte man immer darauf achten, dass man sie von einem vernünftigen Metzger geliefert bekommt. Fangen wir mit dem Kartoffelpüree an: 800 g Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, mit Wasser und […]

Spinat - Blätterteig - Taschen kochschläger

Spinat – Blätterteig – Taschen

Mal wieder was richtig Schnelles – Spinat – Blätterteig – Taschen: 600 g jungen Blattspinat putzen, waschen, schleudern. Trocken eine Knoblauchzehe zerdrücken und fein hacken, in etwas Olivenöl anbraten, den Spinat dazugeben und zusammen fallen lassen. 1 El Kräuterfrischkäse damit verrühren. Pro Person einen Streifen Fertigblätterteig, darauf eine Scheibe Gruyere, eine Scheibe gekochten Schinken ( […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·