• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Restaurantbewertungen Archives...

Restaurantbewertungen – Hier werden Restaurants bewertet die ich besucht habe.

Restaurantbewertungen

Hack Lauch Pfanne

17. Dezember 2016 by Ruth

Hack Lauch Pfanne
Rezept Hack Lauch Pfanne

Hackfleischgerichte sind ja meist super schnell gemacht und sehr vielseitig, hier mal wieder ein Beispiel:

Das Rezept Hack Lauch Pfanne für 2 Personen:

  • 150 g Reis
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 250 g Rinderhack
  • 1 Peperoni
  • 1 Stange Lauch
  • 1 süße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer
  • Salz
  • 100 ml Brühe

Zuerst den Reis mit 300 ml Wasser, 1 Teelöffel Salz und dem Kurkuma kochen bis er fast gar ist. Falls noch Flüssigkeit vorhanden ist diese abschütten und zur Seite stellen, während des Abkühlens mal mit einer Gabel auflockern.

Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, die Peperoni entkernen und in feine Streifen schneiden, die Zwiebel in Ringe schneiden. Das Rinderhackfleisch mit der Peperoni und dem Knoblauch anbraten, so das es leicht gebräunt ist, das restliche Gemüse dazugeben, 3 Minuten mit braten lassen. Die Brühe dazugeben nochmals kurz aufkochen lasen. Den Reis dazugeben, warm werden lassen und schon ist das Gericht fertig.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Restaurantbewertungen, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Reis

Zwölf Apostel

30. Juli 2014 by Ruth

Zwölf Apostel
Zwölf Apostel – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nachdem wir bei unseren letzten Versuchen etwas in dem sehr schönen Biergarten vom Landhaus am Staadt zu speisen zu bekommen gescheitert sind, haben wir einen neuen Anlauf genommen. Die Lage an der Ruhr und der Biergarten sind doch zu verlockend. Außerdem hatte ich ein Plakat gesehen, dass das Restaurant neu eröffnet ist. Freitag Abend war es für uns dann soweit, der Biergarten war gut gefüllt, auch innen saßen einige Leute, mehrere Kellner waren zwischen den Tischen unterwegs. Die Speisekarte lag auf dem Tisch. Zuerst war ich wegen der sehr großen Auswahl etwas skeptisch, es sind weit mehr als 50 Gerichte auf der Karte. Von Montag bis Freitag gibt es ein spezielles Angebot wie Pasta, Schnitzel oder Steak zum Sonderpreis. Freitags gibt es 1 kg Gambas mit Aioli, Baguette und gemischtem Salat. Kurz nach unserer Ankunft wurden wir nach unserer Bestellung gefragt, die Getränke kamen zügig, die Gerichte auch wenig später. Ich hatte mir die riesige Portion Gambas bestellt, ok, ich hätte sie erheblich kürzer gegart, sie waren teilweise leider etwas trocken aber immer noch gut essbar, aber das Baguette war frisch, die Aioli lecker. Den Salat gab es erst auf Nachfrage. Die Pizza meines Mannes war frisch, knusprig und lecker.

Schön, dass es nun an der Ruhr in der Nähe von Kettwig noch einen weiteren Biergarten gibt, wo man zu fairen Preisen lecker speisen gehen kann.

Kategorie: Allgemein, Restaurantbewertungen

Landhaus am Staadt

10. September 2012 by Ruth

Landhaus am Staadt
Landhaus am Staadt – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Es ist schon Jahre her, dass wir im Landhaus am Staadt waren, der Biergarten ist super schön, die Lage ebenso. Eigentlich gut geeignet für eine kleine Fahrradtour, ein Bierchen und etwas Leckeres zum genießen. Leider sind wir dort immer schlecht beziehungsweise sehr, sehr langsam bedient worden und daher diesen Biergarten von unserer persönlichen Liste gestrichen. Da ich in letzter Zeit immer mal wieder gute Kritiken las, starteten wir Samstagabend mal wieder einen Versuch. Der Wetterbericht versprach schon seit Tagen eins der letzten super warmen Wochenenden des Jahres, als Biergarten musste man also vorbereitet sein. Die auf der Internetseite veröffentlichte Speisekarte versprach Gutes.

Als wir ankamen freuten wir uns, dass noch einige Tische frei waren, erstaunt war ich darüber, dass zur besten deutschen Abendessenzeit nur auf wenigen Tischen Geschirr war.

Wir setzten uns an einen der freien Tische, welche leider alle staubig und mit Vogeldreck beschmutzt waren, ist halt im Freien unter Bäumen.

Am Nachbartisch war man etwas genervt, weil man anscheinend nicht bezahlen konnte, die Tischnachbarin ging dann mit Geldbörse bewaffnet in das Restaurant.

Nach circa 5 Minuten kamen zwei Kellnerinnen in den Biergarten, eine räumte den Tisch der Nachbarn ab, die andere brachte Getränke an einen anderen Tisch, eigentlich hatten wir jetzt auf einen Speisekarte gehofft, Fehlanzeige. Auf einem anderen Tisch fanden wir anscheinend das was wir suchten: ein laminiertes Blatt mit einigen wenig spannenden Gerichten: verschieden zubereitetes Fleisch mit Bratkartoffeln, ein Nudelgericht, ein Fischgericht, nichts vegetarisches, keinerlei Vorspeisen, kein Dessert, keinerlei Getränke. Wir waren erstmal enttäuscht!

OK, weiterwarten, vielleicht mochte man uns ja noch bedienen und vielleicht gab es ja noch irgendwo die Speisekarte aus dem Internet mit spannenderen Gerichten. Leider waren wir nach den früheren Erfahrungen doch nicht geduldig genug um weiter zu warten, nach circa 20 Minuten verließen wir den Biergarten und machten uns auf nach Kettwig zum Brunnenfest. Nach einem Bummel über das Fest stärkten wir uns in der Stiege, ebenfalls ein sehr schöner Biergarten, rappel voll, wir hatten Glück, dass wir einen Tisch ergatterten, das frisch gezapfte Weizen stand gefühlte 2 Minuten nach eintreffen vor uns, lecker gegessen haben wir auch, wir kommen gerne wieder.

Kategorie: Restaurantbewertungen Stichworte: Fleisch

Da Omero in Werden

12. Juni 2012 by Ruth

Da Omero in Werden
Da Omero in Werden

Letzte Woche waren wir im italienischen Restaurant Da Omero in Werden. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir hatten einen Platz auf der überdachten Terrasse hinter dem Restaurant, bis auf die Gas-Heizer ein schönes Plätzchen um ein gutes Gericht zu genießen. Der Kellner war fröhlich, freundlich und zuvorkommend. Wir wurden aufmerksam bedient. Ich entschied mich als Vorspeise für eine gemischte Fischplatte. War eine gute Entscheidung: sehr frischer Thunfisch mit verschiedenen Saucen, leckerer Lachs in verschiedenen Varianten, Garnelen, Matjes, Fischsalat, dazu frisch geröstetes leckeres Brot. Als Hauptspeise hatte mein Mann sich für ein richtig großes Steak entscheiden, 300 g sehr gut gebratenes leckeres Rindfleisch, laut Speisekarte eine der besten Fleischsorten der Welt, kam aus den USA. Die Beilagen waren etwas überschaubar, aber man braucht ja auch nicht mehr viel bei 300 g Fleisch.

Ich hatte mich für gefüllte Gnocchis entschieden, ein leichter, lockerer Kartoffelteig mit einem kräftigen Käse gefüllt, dazu eine Trüffelsauce und Parmesan, lecker. Die Sauce hatte einen sehr guten Geschmack, hätte aber etwas weniger dickflüssig sein können. Als Nachtisch entschieden wir uns für ein klassisches Tiramisu, es kam lecker angerichtet mit frischen Erdbeeren und einer leckeren Mangosauce, welches hervorragend zu dem Tiramisu passte.

Es gibt auch ein monatlich wechselndes Menü, das kann man sich schon zuvor auf der Internetseite des Restaurants anschauen.

Ja, hier werden wir sicher noch öfter hingehen. Viele Gerichte sind zwar meiner Meinung nach eher zu einer internationalen Küche zuzuordnen, aber wenn es schmeckt.

Kategorie: Restaurantbewertungen Stichworte: Gnocchi

Pizzeria La Fiamma, jetzt: La Flamma

6. Januar 2012 by Ruth

bildfolgt
bildfolgt

Wie ich gerade auf der Internetseite von La Fiamma las, hat diese Pizzeria ihren Besitzer gewechselt, heißt jetzt La Flamma und das anscheinend mit unschönen Folgen! Gestern am 03.01.2013 hatten wir folgendes Erlebnis: nach einer sehr kangen Wartezeit bekamen wir matschige, durchweichte Pizzen! Auf der Steinpilzpizza Porcini waren Pfifferlinge anstatt der teureren Steinpilze, matchige Tomatenstücke anstatt Kirschtomaten; die Pizza Diavolo war süß, der Chili und der Knoblauch fehlte und auf der Pizza Tonno musste man den Thunfisch suchen.

Schade!!!

____________________________________________________________________________________________

Wir mögen alle eine leckere Pizza und wenn wenig Zeit ist auch mal gerne eine von der Pizzeria.

Derzeit bevorzugen wir die Pizzen von La Fiamma. Sie sind sehr groß, mit einem schönen krossen Boden. Ich mag es gerne wenn man die Pizza in Kuchenstücke schneiden kann und diese dann aus der Hand isst ohne dass der Boden nach unten kippt. Aber der Boden sollte auch noch schön dünn sein. Hier passt alles.

Der Belag macht einen frischen Eindruck und ist nicht zu fett. Die Pizzen sind gut belegt und lecker gewürzt, ok für mich könnten sie etwas pikanter sein, aber das ist ja nicht jedermans Geschmack. Wenn man sie abholt sind sie meist zum vereinbarten Zeitpunkt fertig und noch richtig lecker und nicht matschig bis man zu Hause ist. Bei der Lieferung leiden sie natürlich durch den Transport in den üblichen Styroporboxen, vielleicht kann man da ja mal was anderes erfinden.

Da kleine Restaurant ist für eine Schnellimbiss – Pizzeria völlig ok, länger Zeit dort sitzen zu bleiben macht wegen der fehlenden Rückenlehne an den Bänken keinen Spass, vieleicht ist das ja auch so gewollt.

Kategorie: Allgemein, Restaurantbewertungen

Restaurant Karawane

2. Januar 2012 by Ruth

bildfolgt
bildfolgt

Gestern waren wir in dem Restaurant Karawane. Wir waren recht früh dran, das Restaurant war fast noch leer, zum Glück, denn wie eng die Tische hier stehen merkt man erst richtig wenn das Restaurant sich füllt. Kein Ort für klaustrophobisch veranlagte Menschen. Wir wurden von 2 verschiedenen Kellnern bedient, der eine sehr fröhlich und freundlich, der andere sehr zurückhaltend, lächeln konnte er anscheinend nicht.

Die Raumausstattung: an der Decke wurde sehr üppig mit Teppichen und ähnlichem gearbeitet, die Tische mit einer Laminatoberfläche wirken in dem zu voll gestellten Raum sehr wie ein Schnellimbiss.

Das Essen: es werden Vorspeisenteller mit verschiedenen Pasten, Humus und ähnlichem angeboten. Alles wirkte sehr frisch und war auch sehr lecker. Bei manchen hätte ich gerne gewusst was ich da esse. Es gibt bis zu 30 verschiedene Vorspeisenteller, sehr empfehlenswert.

Beim Hauptgericht muss man nach meinem Geschmack einige Abstriche machen. Das Lamm war zwar super zart, aber leider totgebraten worden und dadurch viel zu trocken. Die Sauce hatte zwar einen leckeren Geschmack durch den Granatapfel, war aber irgendwie angedickt worden.

Der Hackfleischspieß war trocken und langweilig gewürzt.

Ein absolutes Nogo war der dazu gereichte Salat! Kleingeschnittenes, welkes Irgendwas mit rosa Fertigsauce. Nein danke.

Gehen wir noch mal hin? – eventuell wegen der Vorspeisenteller

Kategorie: Allgemein, Restaurantbewertungen Stichworte: Lamm

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·