
Pistazien Trüffel sind ein tolles Weihnachtsgeschenk, aber nicht zu früh machen sonst bleibt vielleicht nichts mehr übrig.
Und besonders schön daran ist, dass ihr selbst die Schokolade aussuchen könnt die reinkommt, also fair gehandelte Bio Schokolade ohne Kinderarbeit und die Verpackung kann eine schöne Tasse oder Schälchen sein nicht aus Aluminium wie bei den heute verschenkten Nikoläusen.
Für die Ganache
- 200 g Sahne
- 380 g weiße Schokolade
- 50 g Butter
- 2 Esslöffel Pistazienmus
Überzug:
- 250 g dunkle Schokolade
- 200 g geröstete, gemahlene Pistazien
Die Sahne zum kochen bringen, das Pistazienmus unterrühren. Die Schokolade und die Butter in eine Schüssel geben die Pistaziensahne in kleinen Portionen darüber geben, damit die Schokolade nicht zu heiß wird. Alles solange verrühren bis eine Masse entsteht, diese dann nochmals mit dem Stabmixer verrühren. Mindestens einen Tag stehen lassen.
Die Masse kann jetzt entweder in gekaufte Schokoladen Hohlkörper gespritzt werden, oder vorsichtig zu Kugeln geformt werden. Beim Kugeln formen immer mal wieder die Hände abkühlen, damit die Masse nicht zu sehr klebt.
Die Schokolade fein hacken.
Jetzt die Schokolade schmelzen: die Hälfte der Schokolade im Wasserbad auf knapp 50 Grad erhitzen, aus dem Wasserbad nehmen und nach und nach etwas von der kalten Schokolade hinzufügen und damit wieder auf circa 25 Grad abkühlen. Mit einem Heißluftfön wieder auf circa 31 Grad erhitzen, eventuell nochmals kalte Schokolade dazugeben und rühren. Dann habt ihr eine schöne glänzende Schokolade.
So in diese Schokolade taucht ihr dann die Trüffel, lasst sie gut abtropfen und setzt sie dann auf ein Backpapier, nachdem die Schokolade leicht angetrocknet ist wälzt man dann die Trüffel in den gemahlenen Pistazien.