• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Pralinen Archives...

Pralinen sind kleine süße Köstlichkeiten, oft aus Schokolade mit Sahne, Butter und Gewürzen oder Früchten gemacht.

Pralinen

Pistazien Trüffel

6. Dezember 2013 by Ruth

Pistazien Trüffel
Rezept Pistazien Trüffel – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Pistazien Trüffel sind ein tolles Weihnachtsgeschenk, aber nicht zu früh machen sonst bleibt vielleicht nichts mehr übrig.

Und besonders schön daran ist, dass ihr selbst die Schokolade aussuchen könnt die reinkommt, also fair gehandelte  Bio Schokolade ohne Kinderarbeit und die Verpackung kann eine schöne Tasse oder Schälchen sein nicht aus Aluminium wie bei den heute verschenkten Nikoläusen.

Für die Ganache

  • 200 g Sahne
  • 380 g weiße Schokolade
  • 50 g Butter
  • 2 Esslöffel Pistazienmus

Überzug:

  • 250 g dunkle Schokolade
  • 200 g geröstete, gemahlene Pistazien

Die Sahne zum kochen bringen, das Pistazienmus unterrühren. Die Schokolade und die Butter  in eine Schüssel geben die Pistaziensahne in kleinen Portionen darüber geben, damit die Schokolade nicht zu heiß wird. Alles solange verrühren bis eine Masse entsteht, diese dann nochmals mit dem Stabmixer verrühren. Mindestens einen Tag stehen lassen.

Die Masse kann jetzt entweder in gekaufte Schokoladen Hohlkörper gespritzt werden, oder vorsichtig zu Kugeln geformt werden. Beim Kugeln formen immer mal wieder die Hände abkühlen, damit die Masse nicht zu sehr klebt.

Die Schokolade fein hacken.

Jetzt die Schokolade schmelzen: die Hälfte der Schokolade im Wasserbad auf knapp 50 Grad erhitzen, aus dem Wasserbad nehmen und nach und nach etwas von der kalten Schokolade hinzufügen und damit wieder auf circa 25 Grad abkühlen. Mit einem Heißluftfön wieder auf circa 31 Grad erhitzen, eventuell nochmals kalte Schokolade dazugeben und rühren. Dann habt ihr eine schöne glänzende Schokolade.

So in diese Schokolade taucht ihr dann die Trüffel, lasst sie gut abtropfen und setzt sie dann auf ein Backpapier, nachdem die Schokolade leicht angetrocknet ist wälzt man dann die Trüffel in den gemahlenen Pistazien.

Kategorie: Allgemein, Geschenke aus der Küche, Kleingebäck, Pralinen, Winter - Rezepte Stichworte: Sahne, Schokolade

Marzipankartoffeln

22. Januar 2012 by Ruth

Marzipankartoffeln - eine Suesse Leckerei
Rezept Marzipankartoffeln – eine süße Leckerei – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Marzipankartoffeln:

  • 2 Teile frisch enthäutete, geröstete und frisch fein gemahlene Mandeln
  • 1 Teil Honig
  • einige Tropfen Bittermandelaroma
  • Kakaopulver

Mandeln, Honig und Bittermandelaroma mischen, falls man es in der Küchenmaschine macht, bitte vorsichtig der Teig darf nicht warm werden sonst tritt Mandelöl aus. Erst zu einer langen Rolle formen, dann in Portionen teilen zu Kugeln rollen. Die Kugeln können gut ungleichmäßig aussehen, damit sie Kartoffeln ähneln. Kleine Vertiefungen eindrücken ( Kartoffelaugen ) und dann in Kakaopulver wälzen.

Schön verpackt auch ein tolles Geschenk.

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Kleingebäck, Pralinen Stichworte: Honig, Mandeln

Weihnachtspralinen

7. Dezember 2011 by Ruth

Weihnachtspralinen
Rezept Weihnachtspralinen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute mal selbst gemachte Weihnachtspralinen zum Mitbringen bei Einladungen, oder als Weihnachtsgeschenk für jemand der sowieso schon alles hat, oder aber als kleines Dessert zu einer Tasse Kaffee oder Tee oder aber einfach zum selbst aufessen.

100 Gramm Kuvertüre, 50 Gramm Sahne, oder jeweils ein mehrfaches davon.

Also zuerst mal für die Weihnachtspralinen Kuvertüre klein hacken, oder schaben. Bei der Kuvertüre achtet darauf, dass ihr eine hochwertige ohne viele Zusatzstoffe mit einem hohen Kakaoanteil bekommt. Sahne erhitzen und wieder abkühlen lassen, falls ihr einen Kochthermometer habt, schaut, dass die Sahne unter 40 Grad warm ist bevor ihr die Schokolade dazu packt. Falls ihr keinen habt, die Sahne darf nur leicht wärmer als Körpertemperatur sein. Die Hälfte der Schokolade rein geben, verrühren, dann etwa ein halbes Schnapsglas Baileys dazugeben und nach und nach den Rest der Schokolade unterrühren. Dann noch würzen mit einem viertel Teelöffel Zimt, einer Messerspitze Kardamom, einer Messerspitze gemahlener Nelke.

Jetzt könnt ihr entweder Pralinenförmchen mit etwas geschmolzener Kuvertüre ausstreichen, die Pralinenmasse rein tun, abkühlen lassen und den Boden auch noch mal mit Kuvertüre bestreichen.

Oder ihr könnt euch Hohlkugeln besorgen, die Pralinenmasse einfüllen und dann mit Kuvertüre bestreichen. Wobei ich diese Hohlkugeln ziemlich teuer finde und dann auch der Meinung bin, es ist dann doch fast ein Fertigprodukt.

Oder ihr füllt die Pralinenmasse in kleine Papierförmchen, eventuell noch Dekoration obendrauf.

Die Weihnachtspralinen müssen meiner Meinung nach nicht ganz perfekt sein, sonst sehen sie ja wie gekauft aus und für alle die keinen Alkohol mögen oder Kinder: einfach eine Vanillestange auskratzen und das Mark mit rein packen.

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Nachtisch, Pralinen Stichworte: Kakao, Schokolade, Zimt

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·