• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Frischkäse

gebratener grüner Spargel Graupen – Risotto Bärlauch

27. April 2015 by Ruth

gebratener grüner Spargel Graupen-Risotto Bärlauch
Rezept gebratener grüner Spargel Graupen – Risotto Bärlauch – Rezept Bild @ Ruth Schläger

gebratener grüner Spargel – nochmals Spargel, wieder gebraten, diesmal grün. Dazu ein leckeres Risotto, nicht aus Reis sondern Graupen, ich habe die kleinen Perlgraupen genommen. Und passend zum frühlingshaften Gericht noch Bärlauch im Risotto.

Für 2 hungrige Esser:

Zutaten:

  • 400 Gramm grüner Spargel ( dünne Stangen, man muss ihn ja nicht schälen und er wird so schneller gar )
  • 200 Gramm Perlgraupen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Esslöffel Frischkäse
  • 80 Gramm Parmesan
  • 1 Bund Bärlauch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Von dem Spargel die holzigen Enden abscheiden, ein paar Tropfen Öl in einer Pfanne erhitzen ( ich habe eine Grillpfanne genutzt dann bekommt man so feine braune Streifen ) und den Spargel von allen Seiten langsam braten lassen bis er gar aber noch schön knackig ist.
Die Gemüsebrühe erhitzen. Den Parmesan nicht zu fein reiben. Den Bärlauch in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne kurz anbraten, die Graupen dazugeben und mit dem Weißwein ablöschen. Diesen einkochen lassen und immer wieder eine Küchenkelle mit Gemüsefond dazugeben, einkochen lassen.

Fertig stellen:

Dies so lange fortsetzen bis die Graupen weich sind aber noch Biss haben. Dann den Frischkäse unterrühren, den Parmesan ebenfalls dazugeben, eventuell mit Pfeffer und Salz abschmecken und zuletzt noch den Bärlauch unterheben.
Mit dem Spargel servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Risotti, Spargel, vegetarisch Stichworte: Bärlauch, Frischkäse, grüner Spargel, Knoblauch, Parmesan, Spargelsaison, Zwiebel

Hirschgulasch Kartoffel Rosenkohl Püree

14. Januar 2015 by Ruth

Hirschgulasch Kartoffel-Rosenkohl-Püree
Rezept Hirschgulasch Kartoffel – Rosenkohl – Püree – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein super leckeres Sonntagsgericht für 4 Personen aus Hirschgulasch mit Kartoffel Rosenkohl Püree:

  • 300 g Hirschgulasch
  • 400 g braune Champignons
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 2 Knoblauchzehen
  • ein halber Liter Fleischfond
  • ein halber Liter Rotwein
  • 100 ml Portwein
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • in einem Teebeutel: 1 Lorbeerblatt, 2 zerdrückte Kugeln Piment, 4 angedrückte Wacholderbeeren
  • 2 Esslöffel Preiselbeerkompott
  • 400 g Rosenkohl
  • 600 g mehlig kochende Kartoffeln
  • ein viertel Liter Milch
  • 50 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, die Pilze putzen, wenn möglich nicht waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Champignons in einer Pfanne mit einem hohen Rand bei großer Hitze kräftig anbraten, etwa nach 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen. Jetzt das Gulasch anbraten, nach ca. 3 Minuten die Zwiebeln mit dazugeben, etwa 3 Minuten weiter braten. Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls dazu geben. Das Tomatenmark kurz mit braten und dann mit dem Fleischfond ablöschen. Den Teebeutel mit den Gewürzen in den Sud geben. Ca. 30-40 Minuten langsam bei niedriger Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale kochen. Die Milch erhitzen.

Von dem Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen, den festeren inneren Teil vierteln. Die Viertel in etwas Wasser kochen, die Blätter in einem Dampfsieb ebenfalls kurz mit kochen.

Jetzt den Rotwein und den Portwein zu dem Hirschgulasch geben, nochmals gut einkochen lassen.

Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in die heiße Milch drücken ( ich schäle sie nicht zuvor die Schale bleibt in der Presse ). Die Butter dazugeben, alles gut verrühren.

Das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, den Teebeutel mit den Gewürzen entfernen und den Frischkäse und das Preiselbeerkompott unterrühren.

Die Rosenkohlviertel unter das Kartoffelpüree rühren, die Rosenkohlblätter mit etwas Butter nochmals erhitzen und nun alles schön auf einem Teller anrichten.

Lecker

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Champignons, Frischkäse, Kartoffeln, Knoblauch, Milch, Portwein, Rotwein, Tomatenmark, Zwiebeln

Flammkuchen Chorizo

8. Juli 2014 by Ruth

Flammkuchen Chorizo
Rezept Flammkuchen Chorizo – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Flammkuchen Chorizo – knusprig, lecker, schnell ( noch schneller mit Fertigteig! ) gemacht. Und bei dem Belag kann man variieren, herzhaft oder auch mal süß ( Apfel, Zimt, Zucker ), auch mal als Resteverwertung gut.

Davon werden 2 Personen satt:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • ein drittel Päckchen Hefe (geht auch mit Trockenhefe)
  • eine halbe Tasse lauwarmes Wasser
  • ein halber Teelöffel Zucker
  • gestrichenen Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Für den Belag:

  • 200 g Frischkäse
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Peperoni
  • 150 g Chorizo
  • 1 kleine Stange Porree
  • 1 Gemüsezwiebel

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in der Mitte reindrücken, darein die Hefe bröckeln und den Zucker und das Wasser dazugeben, 20 Min. stehen lassen. Das Ganze zusammen mit dem Öl und dem Salz  mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, eventuell noch etwas lauwarmes Wasser dazugeben, wieder 20 Minuten gehen lassen. Dann ausrollen auf ca. 30 x 40 cm.

Wenn es schneller gehen soll funktioniert das auch mit einem Fertigteig vom Supermarkt!

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Peperoni in dünne Scheibchen schneiden mit dem Frischkäse, Pfeffer und Salz vermischen. Diese Creme auf den Teig schmieren, den Porree schräg in Scheiben scheiden und auf den Teig geben. Die Chorizo würfeln und ebenfalls verteilen, die Zwiebel in Ringe schneiden und als letztes auf dem Flammkuchen verteilen.

Fertig stellen:

In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 15 Minuten knusprig backen. Mit einem schönen Salat servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Chorizo, Fertigteig, Flammkuchen, Frischkäse, Hefe, Peperoni, Porree, Zwiebel

Ravioli Frischkäse Lachs grüner Spargel

8. Mai 2014 by Ruth

Ravioli Frischkäse Lachs, grüner Spargel
Rezept Ravioli Frischkäse Lachs, grüner Spargel – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Hier mal wieder ein Rezept, das ein wenig mehr Arbeit macht, aber dafür auch super lecker ist – Ravioli mit Frischkäse Lachs und grüner Spargel.

Zutaten:

Für 3 Personen braucht man:

  • Nudelteig aus 300 g Nudelmehl, 3 Eiern, Salz
  • 200 g Frischkäse
  • frische Kräuter: Petersilie, Bärlauch, Schnittknoblauch, Kresse, Schnittlauch, oder auch andere die Dir schmecken…
  • Abrieb einer halben Zitrone, 1 Teelöffel Saft
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Räucherlachs
  • 750 g grüner Spargel
  • 100 g Schmand
  • 1 Esslöffel weißer Balsamico
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • ein viertel Teelöffel Senf

Zubereitung:

Zuerst den Nudelteig machen und diesen mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Spargel waschen, die Köpfe abschneiden, die Stangen eventuell am Ende etwas schälen und den holzigen Teil abschneiden. Die Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden. Zur Seite stellen. Die Salatsoße aus Schmand, Balsamico, Pfeffer, Salz, Senf und Öl anrühren, ebenfalls zur Seite Stellen.

Den Frischkäse mit Zitronenabrieb und -saft vermischen, die klein gehackten Kräuter dazugeben, den Lachs in kleine Würfel schneiden und ebenfalls dazugeben. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Die Spargelstücke kurz in einer Pfanne mit etwas Öl braten bis sie bissfest sind. mit der Salatsoße vermischen. danach die Spargelköpfe von allen Seiten braten bis ebenfalls bissfest sind.

Das Ei in einer kleinen Schüssel aufschlagen.

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzten, wenn das Wasser kocht einen Teelöffel Salz dazugeben.

Den Nudelteig mit der Nudelmaschine zu Blättern der Stärke 7 ausrollen, Kreise ausstechen ca. 10 cm Durchmesser, mit etwas 1 gehäuften Teelöffel der Frischkäsemischung füllen, die Ränder mit dem aufgeschlagenen Ei bestreichen, zusammen klappen und mit einer Gabel zusammendrücken.

Die Ravioli in dem nicht mehr kochenden Wasser gar ziehen lassen, dauert so etwa 4 Minuten.

Fertig stellen:

Den Spargelsalat in einen Teller geben, die Ravioli darauf verteilen und mit den gebratenen Spargelköpfen garnieren.

Genießen!

Kategorie: Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, Spargel Stichworte: Bärlauch, Frischkäse, grüner Spargel, Nudeln, Schnittlauch

Linguine Champignons Roter Pfeffer

27. Januar 2014 by Ruth

Linguine Champions Roter Pfeffer
Rezept Linguine Champignons Roter Pfeffer – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Scharf, cremig und lecker – Linguine mit Champignons und Roter Pfeffer!

Und davon werden 3 hungrige Esser satt:

  • 400 Gramm Linguine ( natürlich gehen auch Spaghetti, Fusilli und co )
  • 15 Gramm getrocknete Pilze
  • Wasser
  • 250 Gramm braune Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Portwein ( es geht auch Sherry, oder auch ganz weg lassen, dann später ein Teelöffel Honig in die Sauce geben )
  • 200 Gramm Frischkäse
  • 100 Milliliter Sahne
  • Abrieb von einer halben Zitrone
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel rote Pfefferkörner

Die Pilze in anderthalb Liter Wasser einweichen und mindestens eine halbe Stunde stehen lassen. Die Knoblauchzehen mit einem breiten Messer etwas zerquetschen und mit etwas Salz ins Pilzwasser geben. Circa 20 Minuten köcheln lassen durch ein Sieb gießen und das Pilzwasser nochmals solange kochen bis höchstens ein viertel der ursprünglichen Menge übrig ist.

Wasser für die Linguine aufsetzten und diese dann nach Packungsanweisung kochen.

Die Champignons putzen, möglichst nicht waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen, zuerst die Zwiebeln rein geben nach 1-2 Minuten auch die Pilze, richtig kräftig anbraten, wenn die Champignons anfangen sich zu bräunen mit 2 Esslöffel Portwein ablöschen, einkochen lassen. Mit dem Pilzwasser aufgießen. Den Frischkäse und die Sahne dazugeben. Mit Salz, etwas Zitronenabrieb, Sojasauce abschmecken.

Die fertigen Linguine zu der Sauce geben und die roten Pfefferkörner darüber verteilen.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Champignon, Champignons, Frischkäse, Kalorien, Knoblauch, Pfeffer, Portwein, Sahne, Sojasauce, Zitronenabrieb, Zwiebel

Blätterteig Spinat Ei Speckchips

21. Januar 2014 by Ruth

Blätterteig Spinat Ei Speckchips
Rezept Blätterteig Spinat Ei Speckchips – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Mal wieder was ganz Schnelles und auch Preiswertes – Blätterteig mit Spinat, Ei und Speckchips!

Für 4 Personen als Vorspeise:

  • 1 Paket Blätterteig auf der Rolle
  • 500 Gramm gefrorenen Blattspinat
  • 4 Eier, möglichst kein
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zitronenabrieb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter oder Öl zum einfetten.
  • 8 Scheiben Bacon

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, die Bacon Streifen auf ein Backpapier nebeneinander legen und für circa 10 Minuten in den Backofen geben bis sie schön knusprig sind.

In der Zwischenzeit den Blätterteig auseinander rollen, 4 feuerfeste Formen mit etwas Butter oder Öl einfetten. Falls man keine Förmchen hat geht auch ein Muffinblech oder auch große Tassen.

Den Blätterteig hineingeben, mit einer Gabel immer mal wieder einpieksen.

Den Spinat auftauen lassen, die Flüssigkeit die dabei entsteht entweder rausdrücken und wegschütten oder verdampfen lassen. Mit Frischkäse, Salz, klein gehacktem Knoblauch und dem Zitronenabrieb würzen und auf dem Blätterteig verteilen. In die Mitte jeweils ein Ei setzen, In den Backofen, bei 160 Grad Umluft circa 10 Minuten backen.

Die Speckchips in kleine Stücke brechen und über das Gericht geben. Variante: anstatt mit Ei mit Käse belegen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Vorspeisen Stichworte: Blätterteig, Ei, Frischkäse, Knoblauch, Zitronenabrieb

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·