
Ein super leckeres Sonntagsgericht für 4 Personen aus Hirschgulasch mit Kartoffel Rosenkohl Püree:
- 300 g Hirschgulasch
- 400 g braune Champignons
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- ein halber Liter Fleischfond
- ein halber Liter Rotwein
- 100 ml Portwein
- 2 Esslöffel Frischkäse
- in einem Teebeutel: 1 Lorbeerblatt, 2 zerdrückte Kugeln Piment, 4 angedrückte Wacholderbeeren
- 2 Esslöffel Preiselbeerkompott
- 400 g Rosenkohl
- 600 g mehlig kochende Kartoffeln
- ein viertel Liter Milch
- 50 g Butter
- Salz, Pfeffer
Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden, die Pilze putzen, wenn möglich nicht waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Champignons in einer Pfanne mit einem hohen Rand bei großer Hitze kräftig anbraten, etwa nach 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen, zur Seite stellen. Jetzt das Gulasch anbraten, nach ca. 3 Minuten die Zwiebeln mit dazugeben, etwa 3 Minuten weiter braten. Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls dazu geben. Das Tomatenmark kurz mit braten und dann mit dem Fleischfond ablöschen. Den Teebeutel mit den Gewürzen in den Sud geben. Ca. 30-40 Minuten langsam bei niedriger Hitze köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in der Schale kochen. Die Milch erhitzen.
Von dem Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen, den festeren inneren Teil vierteln. Die Viertel in etwas Wasser kochen, die Blätter in einem Dampfsieb ebenfalls kurz mit kochen.
Jetzt den Rotwein und den Portwein zu dem Hirschgulasch geben, nochmals gut einkochen lassen.
Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in die heiße Milch drücken ( ich schäle sie nicht zuvor die Schale bleibt in der Presse ). Die Butter dazugeben, alles gut verrühren.
Das Fleisch mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, den Teebeutel mit den Gewürzen entfernen und den Frischkäse und das Preiselbeerkompott unterrühren.
Die Rosenkohlviertel unter das Kartoffelpüree rühren, die Rosenkohlblätter mit etwas Butter nochmals erhitzen und nun alles schön auf einem Teller anrichten.
Lecker