• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Snack Archives...

Ein Snack ist eine Kleinigkeit für Zwischendurch.

Snack

Gemüseburger

3. Juni 2018 by Ruth

Gemüseburger
Rezept Gemüseburger

Gemüseburger sind so lecker, da vermisst man kein Brot und schon gar nicht die weichen Buns. Gegrillte Zucchini und Aubergine ersetzen im Gemüseburger gut und lecker die leeren Kohlenhydrate.

Für 2 Personen:

  • 1 kleine Zucchini
  • 1 kleine Aubergine
  • 1 Peperoni
  • 400 g Rinderhack
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 kleines Bund Rauke
  • 2 Scheiben Ziegenkäse mit Rinde ( oder auch Halloumi )
  • 2 reife Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Rapsöl

Die Aubergine in Scheiben schneiden und salzen, etwa 15 Minuten liegen lassen, dann abtupfen. Wir brauchen 6 Scheiben Aubergine und 6 Scheiben Zucchini. Diese 12 Scheiben in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen so dass leckere braune Streifen entstehen.

Für die Tomatensauce, die Tomaten vierteln, den Strunk entfernen und in ein hohes Gefäß geben. Knoblauch etwas Pfeffer und Salz sowie eine Peperoni mit dazugeben und mit dem Pürierstab mixen, dann langsam das Öl mit dazugeben bis eine cremige Sauce entsteht.

Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und zu 4 Patties formen. Von beiden Seiten etwa 3 Minuten grillen. Zuletzt noch den Käse von beiden Seiten grillen.

Nun geht es an das  Stapeln des Gemüseburger: zuerst 3 Scheiben Aubergine auf den Teller, etwas Rauke darauf, dann den Patty, darauf etwas Tomatensauce geben, weiter geht es mit Käse, Rauke, Zucchinischeiben, und dem zweiten Patty. Immer wieder etwas Tomatensauce dazugeben.

Gemüseburger sind so GUT!

Kategorie: Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Low Carb, Rezepte für jeden Tag, Salate, Snack, Sommer - Rezepte Stichworte: Bio, Burger

Rote Bete Apfel Carpaccio

14. Dezember 2016 by Ruth

Rote Bete Apfel Carpaccio
Rezept Rote Bete Apfel Carpaccio

Rote Bete sind ein tolles Gemüse und hier eine schöne  oder Beilage.

Für 2 Personen Rote Bete Apfel Carpaccio als Beilage oder Vorspeise:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 festen Apfel
  • Saft einer Bio – Zitrone
  • 1 Esslöffel roten Balsamico Essig
  • 1 Esslöffel Orangensaft
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Esslöffel Walnussöl
  • 1 Esslöffel Kürbiskernöl
  • 1 Teelöffel Meerrettich
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft

Die Roten Bete etwa 30-40 Minuten in Wasser kochen, abkühlen lassen, schälen und in gleichmäßige Scheiben schneiden, auf einen Teller legen.

Für die Salat Sauce Essig, Saft, Meerrettich, Pfeffer, Salz, Agavendicksaft mischen, das Öl dazugeben und über die Rote Bete Scheiben gleichmäßig verteilen.

Den Apfel in Viertel teilen in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten kurz anbraten und über das Carpaccio geben.

Schmeckt als Vorspeise aber auch als Hauptgericht.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Apfel, Carpaccio, rote Bete

Tonka Bohne Lorbeer Eis

24. Juli 2016 by Ruth

Tonka Bohne Lorbeer Eis
Rezept Tonka Bohne Lorbeer Eis – Bild: @ Ruth Schläger

Selbstgemachtes Tonka Bohne Lorbeer Eis ist doch immer wieder lecker, besonders wenn man mal ungewöhnliche Zutaten mischt. Vanille und Lorbeer passen ja auch gut zueinander, also warum nicht mal mit Tonka Bohne versuchen. Dazu noch Muscovado, ein sehr dunkler, karamelliger Zucker und schon der Duft überzeugt.

Zutaten:

  • 400 ml Sahne
  • 200 ml Vollmilch
  • 1 frisches Lorbeerblatt ( wenn du nur getrocknete hast, würde ich es mit 2 Blättern versuchen )
  • 100 g Muscovado
  • eine halbe Tonka Bohne
  • 4 Eigelb
  • 1 Brise Salz
  • 1 Messerspitze Bindobin

Zubereitung:

Die Sahne mit der Milch, dem Lorbeerblatt und der geriebenen Tonkabohne aufkochen lassen und dann wieder auf ca. 70 Grad abkühlen lassen. Die Eigelbe mit dem Muscovado mischen, der Zucker sollte sich im Eigelb auflösen. Das Bindobin dazugeben. Das Sahne Milch Gemisch durch ein Sieb zu dem Ei Zucker Gemisch geben, dabei rühren. Alles nun abkühlen lassen und in die Eismaschine geben, oder auch in den Tiefkühlschrank und immer wieder durchrühren.

Fertig stellen:

Das Eis fest werden lassen und genießen.

Kategorie: Frühlingsrezepte, Geschenke aus der Küche, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte Stichworte: Eis, Lorbeer

Kräutersalat

30. Juli 2014 by Ruth

Kräuter Salat kochschläger
Rezept Kräuter Salat

So ein leckerer Kräutersalat ist im Sommer immer das richtige Gericht, egal ob es ihn als Hauptgericht oder als Beilage gibt.

Für 2 hungrige Salatesser:

  • 1 kleinen Kopf Raissa oder Eichlaubsalat
  • 1 Bund Rauke
  • 1 Bund Schnittlauch
  • einige Blätter Borretsch
  • ein halbes Bund Frühlingszwiebeln
  • einige Blätter Sauerampfer
  • etwas Schnittknoblauch
  • und alles was sonst noch so aus dem Garten in einem Salat gut schmeckt

für die Salatsauce:

  • 1 Becher Joghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft

Die Frühlingszwiebeln fein schneiden und mit Essig und Salz marinieren, etwas stehen lassen. Den restlichen Salat und die Kräuter waschen in mundgerechte Stücke zupfen, waschen und gut trocken schleudern. Nun noch die restlichen Zutaten – auch den Joghurt – für die Salatsauce zu der Essig – Zwiebel – Mischung geben und gut verrühren. Den Kräutersalat mit der Sauce mischen und sofort servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Salate, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Frühlingszwiebeln, Joghurt, Rauke, Sauerampfer, Schnittknoblauch, Schnittlauch

Flammkuchen Chorizo

8. Juli 2014 by Ruth

Flammkuchen Chorizo
Rezept Flammkuchen Chorizo – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Flammkuchen Chorizo – knusprig, lecker, schnell ( noch schneller mit Fertigteig! ) gemacht. Und bei dem Belag kann man variieren, herzhaft oder auch mal süß ( Apfel, Zimt, Zucker ), auch mal als Resteverwertung gut.

Davon werden 2 Personen satt:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • ein drittel Päckchen Hefe (geht auch mit Trockenhefe)
  • eine halbe Tasse lauwarmes Wasser
  • ein halber Teelöffel Zucker
  • gestrichenen Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Für den Belag:

  • 200 g Frischkäse
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Peperoni
  • 150 g Chorizo
  • 1 kleine Stange Porree
  • 1 Gemüsezwiebel

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in der Mitte reindrücken, darein die Hefe bröckeln und den Zucker und das Wasser dazugeben, 20 Min. stehen lassen. Das Ganze zusammen mit dem Öl und dem Salz  mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, eventuell noch etwas lauwarmes Wasser dazugeben, wieder 20 Minuten gehen lassen. Dann ausrollen auf ca. 30 x 40 cm.

Wenn es schneller gehen soll funktioniert das auch mit einem Fertigteig vom Supermarkt!

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Peperoni in dünne Scheibchen schneiden mit dem Frischkäse, Pfeffer und Salz vermischen. Diese Creme auf den Teig schmieren, den Porree schräg in Scheiben scheiden und auf den Teig geben. Die Chorizo würfeln und ebenfalls verteilen, die Zwiebel in Ringe schneiden und als letztes auf dem Flammkuchen verteilen.

Fertig stellen:

In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 15 Minuten knusprig backen. Mit einem schönen Salat servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Chorizo, Fertigteig, Flammkuchen, Frischkäse, Hefe, Peperoni, Porree, Zwiebel

Omelett Peperoni Zwiebeln

23. Januar 2014 by Ruth

Omelett Peperoni Zwiebeln
Rezept Omelett Peperoni Zwiebeln – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Noch mal was Schnelles und Preiswertes – ein Omelett mit Peperoni und Zwiebeln ( geht schneller als ne Fertigpizza. )

Pro Person:

  • 1 grüne kleine Peperoni
  • 1 Zwiebel
  • eine halbe rote Paprika
  • 60 g Käse
  • etwas Öl für die Pfanne
  • 3 Bio – Eier
  • Salz
  • Pfeffer

Peperoni, Zwiebel, Paprika in kleine Ringe oder Stücke schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Gemüse dazugeben, kurz anbraten. In der Zwischenzeit die Bio – Eier aufschlagen und mit Salz und Pfeffer verrühren.

Den Käse würfeln und über dem Gemüse verteilen und die Eier darüber geben. Bei niedriger Hitze solange braten bis die Eier auch obendrauf fast fest sind. Das Omelett auf einen Teller geben.

Dazu schmeckt ein leckerer Salat, entweder dieser, oder dieser oder auch dieser

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Käse, Paprika, Peperoni, Zwiebel, Zwiebeln

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·