• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Mairüben Suppe mit Kohlrabi und Salsiccia

4. April 2013 by Ruth

Mairüben Suppe mit Kohlrabi und Salsiccia
Rezept Mairüben Suppe mit Kohlrabi und Salsiccia – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Eigentlich sollte es Kohlrabi Gemüse mit Fleischklößchen geben, aber ich war zu spät auf dem Wochenmarkt, die Kohlrabi waren aus. Man bot mir Mairüben an, obwohl ich diese noch nie gekocht hatte, wollte ich es versuchen. Zu Hause dann beim schälen der Rüben gefiel mir die Konsistenz nicht, also entschied ich mich für eine Suppe. Beim Metzger hatte ich noch anstatt grober Bratwurst würzige Salsiccia bekommen und beim Bauern auch noch eine Kohlrabi, also entstand dieses Rezept:

Für 3 Personen:

  • 600 g Mairüben
  • 2 kleine Kohlrabis
  • 1 Kartoffel
  • 3 Salsiccia
  • Etwas Öl
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • eine halbe Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Esslöffel Fischsauce
  • Abrieb und Saft einer Zitrone
  • 1 Esslöffel Apfel – Balsamico ( eventuell auch Apfelessig )
  • 1 Bund Petersilie

Die Rüben und die Kartoffel waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Kohlrabis ebenfalls schälen und in schöne gleichmäßige Stifte schneiden, im Wasserdampf garen bis sie weich sind aber noch Biss haben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden, die Peperoni ebenfalls kleinschneiden. Alles in einigen Tropfen Öl anbraten, nicht braun werden lassen. Die Rüben Stücke und die klein geschnittene Kartoffel dazugeben kurz mit brutzeln lassen und dann mit dem Weißwein ablöschen. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles weich kochen, dauert nur ca. 5 Minuten.

Die Sahne dazugeben und alles mit dem Pürierstab aufmixen, sollte die Suppe zu sämig sein noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.

Das Brät der Salsiccia aus der Pelle drücken und kleine Bällchen daraus formen.

Nun mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und –abrieb, Fischsauce, Balsamico würzen. Nochmals kurz aufmixen.

Die Salsiccia – Bällchen dazugeben und in der Suppe ziehen lassen, sie sollen zwar durch gegart sein, aber nicht fest werden, dauert etwa 3 Minuten.

In dieser Zeit die Petersilie fein hacken, einige Blätter zum garnieren zurück halten.

Die Petersilie und den Kohlrabi zu der Suppe geben, nochmals kurz heiß werden lassen, und mit den Petersilienblättchen garnieren.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Suppen Stichworte: Bratwurst, Kalorien, Kartoffel, Kartoffeln, Kohlrabi, Zitrone

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Hackfleisch - Schnecken mit Spinat - kochschläger

Hackfleisch – Schnecken mit Spinat

Heute gibt es mal wieder was Schnelles, schnell gemacht, nicht viel Aufwand und trotzdem lecker – Hackfleisch – Schnecken mit Spinat, so wie ich es mag! Rezept für 3 Personen: 1 Rolle frischen Blätterteig 1 Kilogramm frischen Spinat Öl 300 Gramm Rinderhackfleisch Salz Pfeffer 1 Peperoni 1 klein gehackte Knoblauchzehe 1 Bio – Zitrone Muskatnuss […]

Bärlauchknödel mit Pilzen - kochschläger

Bärlauchknödel mit Pilzen

Diesmal sind sie lecker geworden, die Bärlauchknödel mit Pilzen. Ich stehe oft auf dem Kriegsfuß mit den Knödeln. Kartoffelknödel oder Gnocchis werden entweder zu weich und zerfallen oder zu fest und schmecken mehlig. Auch Semmelknödel oder hier Bärlauchknödel sind mir schon das eine oder andere mal zerfallen. Mit diesem Rezept hat es funktioniert! Der Bärlauch […]

Heringsstipp mit Pellkartoffeln - kochschläger

Heringsstipp mit Pellkartoffeln

Heringsstipp für 4 Personen 4 doppelte Heringsfilets oder Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden. 2 rote Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 2 süßliche Äpfel waschen, vierteln und in Scheiben schneiden. 4 Gewürzgurken in Scheiben schneiden. 100 Milliliter Sahne kurz schlagen, sodass sie halbfest wird und mit 1 Becher  Saurer Sahne verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft […]

Schoko - Cupcakes - kochschläger

Schoko – Cupcakes

Nachdem derzeit Cupcakes in aller Munde sind, ganze Cupcakes – Läden entstehen und die Kuchen Blogs voller Cupcake Rezepte sind musste ich es auch mal ausprobieren. Ein Cupcake soll ja mehr sein als einfach ein Muffin mit etwas Creme obendrauf. Also hab ich in den verschiedenen Blogs gestöbert und letztendlich ein einfaches Rezept für die […]

spanische Chinakohl - Nudelpfanne - kochschläger

spanische Chinakohl – Nudelpfanne

Spanische Chorizo, deutscher Chinakohl und Pasta aus italienischem Nudelmehl: internationale Mischung in der Nudelpfanne! Gleich vorweg zu der vegetarischen Variante: natürlich die Chorizo weglassen, dafür könnt ihr das Gericht mit Pimenton de la Vera würzen, das ist ein Paprikapulver aus geräuchertem Paprika. Bekommt ihr in gut sortierten Supermärkten oder im Gewürzladen. Mit Nudeln aus dem […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Thomas B meint

    4. April 2013 um 13:50

    Hallo Frau Schläger, ich freue mich ihren Blog gefunden zu haben, denn für mich als Hobbykoch haben sie hier sehr interessante Rezepturen beschrieben. Was mir gefällt sind die bodenständigen und doch mit neuen Ideen verbundenen Rezepte.
    Ich fange gerade auf meinen Blog an, verschiedene Koch Rezepte einzustellen wo aber immer die Aloe Vera eine Rolle spielt. Vielleicht schauen Sie mal vorbei und wir können von unseren Wissen profitieren.
    Ich würde mich sehr freuen.
    Beste Grüße
    Thomas B

    • Autor Ruth Schläger meint

      5. April 2013 um 08:07

      Hallo Thomas B,
      ich freu mich wenn es Ihnen hier gefällt!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·