
Nachdem hier die erste Erkältungswelle ausgebrochen ist, hab ich vor einigen Tagen eine Hühnersuppe gekocht. So richtig lecker mit einem Bio – Suppenhuhn, viel Gemüse und besonders viel Geschmack. Von dem übrig gebliebenen Hühnerfleisch hab ich den Hühnchen – Nudeltopf gemacht.
Für 2 gute Esser:
- 300 g gegartes Hühnchenfleisch
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Peperoni
- 1 Esslöffel Öl
- 100 ml Hühnerbrühe
- 300 g Tiefkühlerbsen
- ein halber Liter Kokosmilch aus der Dose oder dem Tetrapack
- 3 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel rote Currypaste
- Saft und Abrieb einer Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- 300 g Nudeln
- 1 Bund Petersilie
Das Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanweisung garen.
Die Zwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch und die Peperoni fein hacken und in etwas Öl andünsten. Das Hühnchenfleisch dazugeben und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Einkochen lassen. Die Kokosmilch ebenfalls dazugeben und etwa 5 Minuten reduzieren. Die Tiefkühlerbsen ebenfalls dazugeben. Mit Sojasauce, Currypaste, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Saft und den Abrieb der Zitrone dazugeben, nochmals abschmecken. Die gegarten Nudeln direkt zu der Sauce geben. Die Petersilie darüber streuen und servieren.
Schmeckt bestimmt auch lecker mit Koriandergrün, den ich aber nicht mag.
Natürlich könnt ihr dies auch mit etwas Hühnerbrust kochen, diese dazu kurz mit den Zwiebeln anbraten.