• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Sahne

Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips

25. Oktober 2015 by Ruth

Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips
Rezept Zweierlei Spinat pochierte Eier Parmesanchips

Zweierlei Spinat: Spinat in zwei Variationen mit pochiertem Ei und Parmesanchips – mal etwas anders.

Für 2 Personen:

Zutaten:

  • 800 g Spinat
  • 4 Eier ( ich weiß, auf dem Teller oben sind 3 Eier )
  • 150 g Parmesan
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Esslöffel Essig
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskatnuss

Zubereitung:

Den Spinat waschen und in einer heißen Pfanne zusammen fallen lassen. Die eventuell entstandene Flüssigkeit wegschütten. Den Spinat in 2 Hälften teilen.
Den Parmesan reiben und mit einem Dessertring auf ein Backpapier geben. Im auf 180 Grad aufgeheizten Backofen circa 5 Minuten schmelzen lassen, Vorsicht, verbrennt leicht.
In einem Topf Wasser mit Essig zum Kochen bringen, die Eier aufschlagen und jedes einzeln in eine Tasse geben.
Die Zwiebel in feine Ringe schneiden, de Knoblauch fein hacken und beides in etwas Öl kurz anbraten, die eine Hälfte des Spinats dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die andere Hälfte des Spinats in einen Mixer geben, die Sahne mit der Gemüsebrühe erhitzen uns sehr heiß zu dem Spinat in den Mixer geben. mit frisch geriebener Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen.
Die aufgeschlagenen Eier nun in das nicht mehr kochende Essigwasser geben und vorsichtig rühren, ca. 3 Minuten. Dann sollte das Eiweiß fest und das Eigelb noch weich sein.

Fertig stellen:
Den pürierten Spinat auf in eine tiefen Teller geben, den stückigen Spinat darauf geben, die Eier aus dem Wasser nehmen in kaltem Wasser kurz abschrecken, mit Krepppapier trocken tupfen und auf den Spinat setzen. Zum Schluss noch die Parmesanchips vom Backpapier nehmen und auf die Teller zu Zweierlei Spinat geben.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Essig, Knoblauch, Parmesan, Pfeffer, Sahne, Salz, Zwiebel

Pflaumen Nuss Kuchen

22. September 2015 by Ruth

Pflaumen Nuss Kuchen
Rezept Pflaumen Nuss Kuchen – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Herbst, eine tolle Jahreszeit. Bunte Blätter, schöne Spaziergänge und viele, viele leckere Früchte.
Hier ein Pflaumen Nuss Kuchen:

Für den Nuss Kuchen:

Zutaten:

  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanille – Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier ( Größe M )
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 gestrichene Teelöffel Weinstein Backpulver

Für die Füllung:

  • 1kg Pflaumen oder Zwetschgen
  • 2 Esslöffel Portwein
  • 2 Esslöffel Zucker

und:

  • 1 Becher Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Esslöffel Kakao

Zubereitung:

Pflaumen kernen mit dem Portwein und Zucker mischen, in einem Topf aufkochen lassen und solange einkochen bis eine Marmeladen ähnliche Masse entsteht.
Für den Teig die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten.
Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer ( Rührstäbe ) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanille – Zucker, Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa eine halbe Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt die Haselnüsse unterheben. Teig in einer mit Backpapier belegte Springform ( 26 cm ) glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. bei 160 Grad circa 45 Minuten backen lassen. Mit einem Holzstäbchen testen ob der Teig durch ist, dann bleibt kein Teig mehr am Stäbchen kleben. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Küchenrost abkühlen lassen.

Fertig stellen:

Den Nuss Kuchen waagerecht aufschneiden, das Pflaumenmus auf die untere Hälfte streichen, die obere Hälfte darauf legen.
Die Sahne steif schlagen, den Pflaumen Nuss Kuchen damit bestreichen und den Kakao darüber sieben.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Herbst - Rezepte, Kuchen und Torten, Rezepte für jeden Tag, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Butter, Mehl, Pflaumen, Portwein, Sahne, Salz, Zucker

Erdbeertorte Basilikumcreme

17. Juli 2015 by Ruth

Erdbeertorte Basilikumcreme
Rezept Erdbeertorte Basilikumcreme – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Erdbeertorte: Noch ein leckeres Rezept bevor die Erdbeerzeit vorbei ist. Dafür kommt jetzt richtig leckerer und geschmacksintensiver Basilikum auf den Markt, der viel Sonne abbekommen hat. Und Basilikum in Süßspeisen oder auch als Eis sind ja voll im Trend.

Die Zutaten sind für eine kleine Erdbeertorte mit Basilikumcreme, Springform mit 18 cm Durchmesser.
Am Vortag:

  • 200 ml Sahne
  • 10 Basilikumblätter

Die Basilikumblätter in die Sahne geben, kurz erwärmen und dann zur Seite stellen.

Biskuitteig:

  • 3 Eier
  • 90 g Zucker
  • 1 Esslöffel Vanillezucker
  • 1 Esslöffel Orangensaft
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Mehl
  • 25 g Stärke

Die Eier trennen, das Eiweiß mit dem Salz und 30 g Zucker sehr steif schlagen, in eine andere Schüssel geben und kalt stellen. Jetzt braucht man die Rührer und Rührschüssel nicht zu spülen, sondern kann direkt weiterarbeiten. Zwischenzeitlich den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Das Eigelb mit 60 g Zucker, dem Vanillezucker, dem Orangensaft schaumig schlagen. Das Mehl über diese Eiweißmasse sieben und unterrühren, ein Drittel des steif geschlagenen Eiweiß ebenfalls unterrühren das restliche Eiweiß vorsichtig mit der einem Spatel unterheben. In eine kleine Springform geben und sofort in den vorgeheizten Backofen schieben. Ca. 20 Minuten bei 160 Grad backen.
Nach dem Backen den Tortenboden auskühlen lassen und aufschneiden.

Für die Creme

  • 200 ml Basilikumsahne
  • 125 g Magerquark
  • 80 g Zucker
  • 10 g Agar Agar
  • 2 Esslöffel Holunderblütensirup
  • Abrieb einer Zitrone

Die Sahne steif schlagen, den Quark verrühren und die Sahne, den Zitronenabrieb und den Zucker unterrühren. Den Holunderblütensirup ( ersatzweise geht auch Wasser ) erhitzen und das Agar Agar dazugeben. Mit der Quark – Sahne – Mischung verrühren.

  • 250 g Erdbeeren

Die Erdbeeren waschen, halbieren und die Hälfte der Erdbeeren auf den Tortenboden legen. Den Ring der Backform wieder um die Torte geben und die Quarkmischung darüber geben.
Die 2. Tortenhälfte darüber geben. Die restlichen Erdbeeren darauf verteilen.

für den Guss:

  • 200 ml Erdbeersaft oder Himbeersaft
  • 50 ml Campari
  • 10 g Agar Agar
  • eventuell Zucker ( je nach Geschmack und Saft )

Die Zutaten zusammenrühren und kurz aufkochen lassen.
Über die Erdbeertorte geben und nach dem abkühlen servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Basilikum, Erdbeeren, Magerquark, Sahne, Zitronenabrieb

Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme

7. April 2015 by Ruth

Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme
Rezept Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Jetzt sprießt der Bärlauch wieder! Schön, dass er so nach und nach unseren Garten erobert. Dieses Rezept mit Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme ist mir dazu eingefallen:
Für 4 Personen:

Bandnudeln: ( gekaufte schmecken natürlich auch ):

  • 400 g Nudelmehl
  • 4 Eier
  • eventuell etwas Wasser
  • ein halber Teelöffel Salz

Lachs:

  • 600 g Lachs
  • 1 Teelöffel Öl zum braten
  • Salz
  • Pfeffer

Bärlauchcreme:

  • 1 weiße Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ein halber Liter Gemüsefond oder Fischfond
  • 100 ml Weißwein
  • 4 cl Wermut
  • Abrieb einer Zitrone
  • 3 Pimentkörner
  • 100 g Bärlauch
  • 200 g Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  • etwas Öl

Für die Nudeln alle Zutaten zu einem Teig verkneten und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Inzwischen die Bärlauchcreme vorbereiten: die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, den Knoblauch schälen und fein hacken. In etwas Öl anbraten. Nicht braun werden lassen. Mit dem Fond ablöschen und einkochen lassen. Den Weißwein dazugeben und 3 Minuten kochen lassen. Den Wermut dazugeben, ebenso den Zitronenabrieb. Die Pimentkörner fein mörsern und ebenso dazugeben. Zuletzt die Sahne dazu und nochmals reduzieren.
Den Nudelteig dünn ausrollen ( bei meiner Nudelmaschine habe ich auf 6 ausgerollt ) und in Streifen schneiden.
Wasser mit etwas Salz zum kochen bringen und die Nudeln darin 2-3 Minuten kochen. Direkt aus dem Nudelwasser in die Sauce geben, den in feine Scheiben geschnittenen Bärlauch ebenfalls dazugeben und umrühren.
Zwischenzeitlich eine Pfanne stark erhitzen und den Lachs von beiden Seiten etwa 1 – 2 Minuten kräftig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Nudeln auf Tellern verteilen und den Lachs darauf geben.
Lecker!

Kategorie: Allgemein, Fisch, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Bandnudeln, Bärlauch, Knoblauch, Lachs, Sahne, Weisswein, Zitronenabrieb

Hühnchen Spargel Champignons

24. Juni 2014 by Ruth

Hühnchen Spargel Champions
Rezept Hühnchen Spargel Champignons – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Hier nochmal ein schnelles Spargel Gericht mit Spargel und Champignons, bevor es vorbei ist.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 400 g grünen Spargel
  • 300 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Peperoni
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Hähnchenbrust (ca. 200 g)
  • 1 Esslöffel Öl
  • ein halber Liter Hühnerbrühe ( notfalls geht auch Wasser )
  • 200 ml Weißwein ( wer keinen Wein mag kann ihn auch weglassen )
  • ein halber Teelöffel grüne Currypaste
  • 100 ml Sahne
  • 1 kleiner Bund glatte Petersilie
  • einen Stängel Liebstöckel

Zubereitung:

Von dem Spargel, wenn vorhanden, die holzigen Enden abschneiden und ihn schräg in Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, wenn möglich nicht waschen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden, Peperoni, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Öl erhitzen und die Hähnchenbruststücke darin in etwa 4-5 Minuten von allen Seiten anbraten, sie soll durch sein, aber nicht trocken. Aus der Pfanne nehmen und nun die Spargel und danach die Champignons schön knackig anbraten, zur Seite stellen.

Zwiebeln mit Knoblauch, Peperoni und Ingwer in die Pfanne geben kurz anbraten und dann mit der Hühnerbrühe ablöschen, die Sahne und den Liebstöckel dazugeben, einkochen lassen. Den Liebstöckel wieder rausnehmen, mit Currypaste, Salz und Pfeffer würzen, Gemüse und Hühnchen wieder dazugeben, nochmals kurz heiß werden lassen, die klein geschnittenen Petersilie darüber geben.

Fertig stellen:

Mit Reis servieren.

Natürlich schmeckt auch die vegetarische Variante ohne Hühnchenfleisch und mit Gemüsebrühe. Veganer ersetzen noch die Sahne durch Kokosmilch.

Für alle die Koriander mögen, passt anstatt der Petersilie sehr gut dazu.

Schmeckt auch mit weißem Spargel.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Spargel, vegetarisch Stichworte: Brühe, Champignon, grüner Spargel, Hühnchen, Ingwer, Knoblauch, Peperoni, Sahne, Weisswein, Zwiebel

Kartoffelauflauf Kräutersalat

24. April 2014 by Ruth

Kartoffelauflauf Kräutersalat
Rezept Kartoffelauflauf Kräutersalat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein leckerer Kartoffelauflauf, den man gut vorbereiten kann. Frischer Kräutersalat dazu, ein Glas Rose und das an einem schönen Frühlingsabend. Genießen ist so schön.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 500 Gramm festkochende Kartoffeln
  • 120 Gramm Gorgonzola ( wer diesen nicht mag nimmt einen anderen intensiv schmeckenden Käse )
  • 1 Birne
  • 100 Gramm geröstete Walnüsse
  • 100 Gramm Sahne
  • 250 Gramm Milch
  • 4 Esslöffel Baileys
  • Salz
  • Pfeffer
  • Abrieb einer Zitrone
  • Thymian

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Umluft aufheizen. Die Kartoffeln schälen ( solltet ihr schon neue Kartoffeln verwenden, dann nur sehr gut waschen und mit Schale verwenden ) in gleich große Würfel ( circa 1 cm Kantenlänge ) schneiden. In eine Auflaufform geben. Sahne, Milch, Baileys in einen Topf geben, kurz aufkochen, den Zitronenabrieb und den Thymian über die Kartoffeln geben. Den Gorgonzola in kleine Würfel brechen und über den Auflauf geben. Jetzt noch die Birne in Spalten schneiden und in den Auflauf drücken. In den Ofen geben und in etwa 50-60 Minuten backen. Die Nüsse über dem Auflauf verteilen.

Für den Salat:

Zutaten:

Was ihr gerade da habt oder der Garten so her gibt, oder aber ein Packung Kräutersalat vom Markt
Bei uns gab es:

  • Rucola
  • Feldsalat
  • Rote Bete Blätter
  • Kerbel
  • Schnittlauch
  • Etwas Minze
  • Eichblattsalat

Für das Dressing:

  • 3 Esslöffel weißer Balsamico
  • 3 Esslöffel Rapsöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • etwas Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Alles gut verrühren bis eine cremige Sauce entsteht und mit den Salatblättern vermischen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kartoffel - Rezepte, Kräuter, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Salate, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Auflauf, Birne, Gorgonzola, Kartoffeln, Milch, Sahne, Thymian, Zitrone

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·