
Ab und an ist auch mal ein schönes Stück Bio – Fleisch was richtig leckeres. Dieses Roastbeef hab ich bei einem benachbarten Bauernhof gekauft, die Tiere sieht man immer draußen auf der Wiese, es geht ihnen gut dort.
Für 2 Personen:
- 300 g Roastbeef
- 400 g Zwiebeln
- 1 Peperoni
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Fleischbrühe
- 200 ml Rotwein
- 50 ml Portwein
- 1-2 Stiele Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 40 g eiskalte Butter
- etwas Öl
Eine Pfanne erhitzen und das Fleisch rundum kurz anbraten. Es sollen sich dabei einige Röststoffe bilden. Dann kommt das Fleisch für ca. 50 Minuten bei 90 Grad in den Backofen.
Inzwischen die Zwiebeln schälen in Scheiben schneiden, Knoblauchzehe klein hacken, Peperoni in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in der Pfanne vom Fleisch anbraten, aber keine Farbe nehmen lassen, den Knoblauch und die Peperoni dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit der Brühe ablöschen, den Wein und den Portwein dazugeben, jetzt alles langsam bei niedriger Hitze einkochen lassen, bis etwa noch ein Drittel der Flüssigkeit vorhanden ist.
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen gut in Frischhaltefolie und Küchentuch einwickeln und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Die Thymianblättchen von den Stielen zupfen und zu den Rotweinzwiebeln geben. Die Butter in kleine Würfel schneiden und unterrühren, es entsteht dann eine etwas sämigere Konsistenz.
Das Fleisch wieder auspacken und mit den Rotweinzwiebeln servieren.
Bei uns gab es dazu ein Kartoffelpüree mit Rauke.