• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Herbst – Rezepte Archives...

Rezepte mit den Zutaten die der Herbst so bringt und reif werden lässt. Also keine Spargel und Erdbeeren, sondern Pilze, Kürbis, Rosenkohl und Äpfel.

Herbst - Rezepte

Spinat – Strudel mit Apfel – Nuss – Sauce

17. Oktober 2012 by Ruth

Spinat - Strudel mit Apfel - Nuss - Sauce
Rezept Spinat – Strudel mit Apfel – Nuss – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Wieder ein Rezept mit regionalen, saisonalen Produkten: Spinat – Strudel mit Apfel – Nuss – Sauce.

  • 1 Paket Filoteig
  • 800 Gramm Spinat
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 Gramm Gorgonzola
  • 2 Esslöffel Creme Fraiche
  • 100 Gramm durchwachsenen Speck, fein gewürfelt
  • 1 Peperoni, klein gehackt
  • 100 Gramm Walnüsse, klein gehackt
  • 2 Birnen
  • 2 Teelöffel Agavendicksaft
  • 2 Teelöffel weißen Balsamico Essig

Auch wenn ich sonst nur selten Fertiggerichte benutze, beim Filoteig greife ich dann doch auf die fertige Ware aus dem Supermarkt zurück.

Bei Spinat kommt es dann darauf an, wie viel Zeit habe ich, komm ich gerade auf den Wochenmarkt.

Den Filoteig aus dem Kühlschrank und der Verpackung nehmen und ausbreiten.

Den Spinat: entweder auftauen, oder putzen, waschen, tropfnass in einen großen Topf mit 2 Teelöffel heißem Öl geben, zusammenfallen lassen. Die Flüssigkeit von Spinat abgießen ( besonderes beim Tiefkühlspinat wichtig ). Mit Salz, Pfeffer, Knoblauch würzen.

Gorgonzola und Creme Fraiche zu einer glatten Masse verrühren.

Von dieser Creme nun immer etwas auf jede Schicht des Filoteiges streichen und die nächste Lage darüber geben, bei jeder zweiten Schicht etwas Spinat mit draufgeben. Den restlichen Spinat auf die letzte Lage geben und das ganze zu einer Rolle aufwickeln.

Auf ein Backblech  mit Backpapier geben und im Ofen bei 180 Grad circa 25 Minuten backen.

Nun machen wir die Sauce:

Für die Nicht – Vegetarier den Speck in einer Pfanne knusprig braten, die Vegetarier können gut eine Zwiebel kurz anbraten, die Peperoni und die Nüsse dazu geben und auch kurz mit braten, aus der Pfanne nehmen. Die Birnen schälen, würfeln und in der Pfanne kurz anbraten. Mit etwas Agaven Dicksaft, dem Balsamico Essig und eventuell Salz und Pfeffer würzen, zu dem Strudel servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Apfel, Ei, Gemüse, Sauce

Blumenkohl – Curry

11. Oktober 2012 by Ruth

Blumenkohl - Curry
Rezept Blumenkohl – Curry – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Exotisches Gericht mit deutschem Gemüse das ist Blumenkohl – Curry!

Für 3-4 Personen:

  • 1 kleinen Blumenkohl
  • 1 gelbe oder orange Paprika
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • eineinhalb Esslöffel rote Chili Paste
  • 1 Teelöffel Koriandersamen, gemahlen und gemörsert
  • 1 Teelöffel Thai Curry Pulver
  • 2 Teelöffel Puderzucker
  • 1 Bio Zitrone
  • 200 Milliliter Gemüsefond
  • 400 Milliliter Kokosmilch
  • Petersilie
  • rote Chilischoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zentimeter großes Stück Ingwer

Den Blumenkohl vom Strunk befreien und in kleine Röschen schneiden, 1 Esslöffel Sesamöl und 1 Esslöffel Erdnussöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen, die, vom waschen noch nassen, Röschen darin anbraten, dabei einen Deckel auf den Wok legen. Ihr müsst mit der Hitze etwas variieren, damit die Röschen zwar leicht karamellisieren und leicht gebräunt sind aber nicht zu dunkel werden. Blumenkohl aus dem Wok nehmen.

Nun in etwas Sesamöl den klein gehackten Ingwer, Knoblauch und die Chilischote kurz anbraten. Die Paprika ( eventuell geschält ) in etwa cm große Stücke schneiden kurz mit anbraten, den Zucker darüber geben kurz karamellisieren lassen, mit Gemüsefond ablöschen, kurz einkochen lassen, mit Kokosmilch auffüllen. Mit Chilipaste, Currypulver, Koriandersamen, Pfeffer und Salz würzen.

Den Blumenkohl dazugeben, nochmals leicht köcheln, aber nicht mehr kochen lassen.

Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und direkt vor dem servieren unterrühren, die Petersilie darüber geben.

Wer mag und sehr hungrig ist kann dazu noch Reis servieren.

Für die Nicht – Vegetarier unter euch: etwas Hühnchenfleisch mit Sesamöl und Sojasauce marinieren, mit Speisestärke bestreuen, kräftig anbraten und zu dem Curry geben.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Blumenkohl, Curry, Currypaste, Kokos, Kokosmilch, Sauce, Zitrone

Steinpilze mit Bandnudeln

29. September 2012 by Ruth

Steinpilze mit Bandnudeln
Rezept Steinpilze mit Bandnudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Steinpilze mit Bandnudeln sind ein super leckeres Herbstgericht.

Das ist so ein Gericht, da duftet die ganze Küche!

Für 3 Personen:

  • 400 Gramm Bandnudeln
  • 5 Gramm getrocknete Steinpilze
  • 250 Gramm frische Steinpilze
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Ringe geschnitten
  • Schwarzer Pfeffer
  • Salz
  • 1 Schnapsglas trockenen Sherry
  • 200 Gramm Sahne
  • ein halbes Bund Petersilie ( fehlt auf dem Bild )

Die getrockneten Pilze in 500 Milliliter Wasser einweichen. Wasser für die Nudeln aufsetzen und diese nach Packungsanweisung kochen. Die Steinpilze putzen, wenn möglich nicht waschen in gleichmäßig große Stücke schneiden und in sehr heißem Öl von allen Seiten kräftig anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Die Pilze aus dem Wasser nehmen ausdrücken und sehr fein schneiden, Das Einweichwasser brauchen wir noch! Die Zwiebelringe in etwas Öl anbraten, nicht braun werden lassen, den Knoblauch und die Peperoni dazugeben kurz mit braten. Mit dem Einweichwasser ablöschen und dieses auf weniger als die Hälfte reduzieren. Die Sahne dazu geben, nochmals reduzieren. Mit Salz, Pfeffer und dem Sherry würzen. Die Steinpilze dazugeben und die Petersilie darüber streuen.

Gericht dem Bandnudeln servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Bandnudeln, Creme fraiche, Nudeln, Sahne, Sauce, Sojasauce

Fisch – Mangold – Lasagne

7. Februar 2012 by Ruth

Fisch - Mangold - Lasagne
Rezept Fisch – Mangold – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Am einfachsten und schnellsten kann man eine Fisch – Mangold – Lasagne mit fertigen Lasagne Blätter zubereiten. Ich habe diesmal Dinkel – Lasagne – Blätter genommen.

Jetzt müssen erstmal die einzelnen Füllungen zubereitet werden:

Von circa 600 Gramm Mangold trennen wir die hellen Stiele und die grünen Blätter. Die grünen Blätter in Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, darin 2 in Scheiben geschnittene Knoblauchzehen kurz anbraten, das Mangoldgrün dazugeben, zusammenfallen lassen mit etwas Salz und dem Abrieb einer Zitrone würzen. Zur Seite stellen.

300 g Champignons putzen, aber nicht waschen – und in Scheiben schneiden, die Mangoldstiele in kurze Abschnitte schneiden. In einer Pfanne 1 Zwiebel in etwas Öl kurz anbraten, die Champignons und die Mangoldstiele dazugeben. Mit etwa 200 Milliliter Brühe oder mit Fischfond ablöschen. Kurz einkochen lassen 100 Milliliter Weißwein dazugeben. 1 Esslöffel Kartoffelmehl in kaltem Wasser auflösen und damit die Sauce binden, noch mal aufkochen lassen. Mit Salz und Estragon würzen.

500 Gramm Rotbarschfilet schräg in Scheiben schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln.

300 Gramm Mozzarella Käse in Scheiben schneiden.

Und schon kann das aufschichten der Lasagne beginnen:

Zuerst Nudelblätter, dann Fischscheiben mit Champignon – Mangoldstiel – Sauce, dann wieder Lasagne Blätter, dann Mangoldgrün und einige Scheiben Mozzarella, und so weiter bis die Zutaten verbraucht sind, den Abschluss der Fisch – Mangold – Lasagne Rezepte bilden etwas Sauce ohne Gemüse und einige Scheiben Mozzarella. Wichtig ist, dass die Lasagneblätter immer überall mit Sauce bedeckt sind sonst werden sie hart!

Jetzt ab in den Ofen und bei 180 Grad circa 25 Minuten backen.

Ob die Lasagne gar ist, merkt ihr wenn ihr mal mit einem Messer reinpiekt, die Nudelblätter müssen weich sein!

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Dinkel, Pasta, Sauce, Soße

Pilz – Spinat – Lasagne

19. Januar 2012 by Ruth

Pilz - Spinat - Lasagne
Rezept Pilz – Spinat – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Pilz Spinat Lasagne ist eine weitere Lasagne Variation mit Pilz und Spinat – richtig lecker.

Für 4 Personen:

  • Lasagneblätter ohne Kochen
  • 800 Gramm frischen Blattspinat, oder auch 400 Gramm Tiefkühlspinat den gehackten ohne irgendeine Sauce
  • 400 Gramm Champignons
  • 200 ml Creme Fraiche
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 200 Gramm Pecorino frisch gerieben
  • 10 große getrocknete Steinpilze
  • Schale einer Zitrone
  • 100 ml Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 Knoblauchzehen

Die getrockneten Steinpilze fein mahlen, und in etwas Wasser einweichen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Falls frischen Blattspinat:

Putzen, waschen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl zusammen fallen lassen.

Falls TK-Spinat: auftauen lassen

Spinat mit Pfeffer, Salz, Knoblauch ( zerdrückt und klein gehackt ) und der Zitronenschale würzen und mit der Sahne ablöschen.

Kurz aufkochen lassen.

Die Champignons in Scheiben schneiden.

Zwiebel anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, einkochen lassen, die eingeweichten Steinpilze zugeben, Creme Fraiche ebenfalls.

In einer Auflaufform etwas Steinpilzsauce verteilen, die ersten 2 Lasagne Blätter nebeneinander darauf legen ( Falls eine schmale Auflaufform, dann nur ein Blatt ), Champignonscheiben darauf legen, mit der Steinpilzsauce bedecken, die nächsten Nudelblätter drauflegen, Spinat darauf verteilen. Immer das Gemüse bis in die Ecken verteilen, da diese sonst hart werden. Immer so weiter schichten bis das Gemüse verteilt ist und nur noch ein kleiner Rest Sauce übrig ist. Diesen auf die oberen Lasagne Blätter verteilen und den Käse darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Champignons, Creme fraiche, Knoblauchzehen, Nudeln, Pasta, Pfeffer, Pilz, Sahne, Salz, Weisswein, Zitrone

Tomaten – Spinat – Lasagne

21. November 2011 by Ruth

Tomaten - Spinat - Lasagne
Rezept Tomaten – Spinat – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Das ursprüngliche Tomaten – Spinat – Lasagne – Rezept besteht aus den Nudelplatten, einer Hackfleischsauce, Béchamelsauce und geriebenem Parmesan, welches im Ofen gebacken wird.

Mit den Nudelplatten kann man aber viel mehr noch machen  ( mit Tomaten und Spinat ) und auch die unterschiedlichsten Saucen dazwischen packen.

Für die schnelle Küche ist es schön, dass es inzwischen Nudelplatten gibt welche man nicht mehr vorkochen muss. Man muss allerdings unbedingt darauf achten, dass diese Nudeln komplett mit Sauce bedeckt sind, sonst werden sie nicht weich sondern sehr, sehr hart. Überhaupt kann bei der Saucen Zubereitung recht suppig gearbeitet werden, da die Nudelplatten einiges an Sauce aufsaugen.

Natürlich schmeckt die Lasagne noch leckerer mit selbstgemachten Platten.

Heute machen wir eine Tomatensauce – Spinat – Lasagne:

200 Gramm Möhren, 200 Gramm Sellerie, 200 Gramm Lauch klein schneiden, mit Öl kurz anbraten und mit Tomatensauce ablöschen. Einkochen lassen, mit 100 Milliliter Brühe und 100 Milliliter Rotwein auffüllen, langsam weiter kochen lassen, bis eine sämige Sauce entsteht. Mit Chili, Salz, Pfeffer, Knoblauch und einem halben Teelöffel Zucker kräftig würzen.

800 Gramm Spinat putzen und waschen, in einer Pfanne mit hohem Rand etwas Öl heiß werden lassen, den Spinat darin zusammenfallen lassen. Es ist immer wieder erstaunlich wie wenig Spinat da übrig bleibt. 2 – 4 Knoblauchzehen schälen, mit der breiten Seite eines großen Messers zerdrücken und klein Hacken, zu dem Spinat dazugeben. 150 Gramm Ziegenfrischkäse dazugeben und schmelzen lassen. Salzen. Vom Herd nehmen.

100 Gramm Parmesankäse nicht zu fein reiben.

In eine Auflaufform etwas Olivenöl streichen, die ersten Lasagneblätter hineinlegen, Tomatensauce darauf geben, wieder Lasagneblätter, dann Spinat darauf legen. So abwechselnd schichten. Die obersten Lasagneblätter mit Tomatensauce bedecken, den Parmesan darauf verteilen, ein paar Butterflöckchen drauf und in den Backofen schieben. Diesen auf 180 Grad aufheizen und etwa 25 Minuten backen lassen. Wenn man mit dem Messer rein piekt müssen die Nudeln weich sein. Sehr lecker.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Gemüse, Nudeln, Pasta, Sauce

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·