• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Oregano

Kalbsleber Apfelgemüse Pü

8. Mai 2014 by Ruth

Kalbsleber-Apfelgemüse-Pü
Rezept Kalbsleber – Apfelgemüse – Pü – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Beim Metzger auf dem Wochenmarkt war Kalbsleber im Angebot – in Kombination mit Apfelgemüse und Pü ein toller Hauptgang.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 2 Scheiben Kalbsleber
  • 600 g mehlig kochende Kartoffeln
  • ein viertel Liter Milch
  • 80 g Butter
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 1 Boskop Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Oregano
  • 1 Peperoni
  • 100 ml Brühe oder Wasser

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und kochen.

Den Apfel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden.

Die Leber von beiden Seiten mehlieren und kurz anbraten, in den auf 90 Grad vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten ( je nach Dicke der Scheiben ) geben. Vor dem Servieren mit etwas Salz bestreuen.

Die Zwiebeln und die klein gehackte Peperoni  in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, nach ca. 4 Minuten die Apfelwürfel mit dazugeben. Kurz weiter braten, dann alles mit etwas Zucker bestreuen und nochmals kurz weiter braten. Die Brühe dazugeben nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Oregano, Pfeffer Salz würzen.

Die Milch erhitzen und die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in die heiße Milch fallen lassen. Ich schäle die Kartoffeln nicht davor, man muss nur nach jeder Kartoffel die Schale aus der Presse nehmen. Mit Salz und etwas Muskatnuss würzen.

Fertig stellen:

Pü mit der Leber und dem Apfelgemüse servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Apfel, Butter, Kartoffeln, Leber, Milch, Muskatnuss, Oregano, Peperoni, Zwiebeln

Kräuter – Bolognese mit Nudeln

27. April 2012 by Ruth

Kräuter - Bolognese mit Nudeln
Rezept Kräuter – Bolognese mit Nudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Das Rezept für Kräuter – Bolognese mit Nudeln ist einfach und lecker:

Diesmal erst die Bolognese Sauce ansetzen, sie schmeckt besser wenn sie etwas Zeit zum langsamen köcheln hat.

Ich mache meist gleich die doppelte Menge, dann gibt es 2 Tage später noch eine leckere Lasagne.

Für 4 Personen:

1 Stange Porree, 150 g Sellerie, 1 Peperoni, 3 Knoblauchzehen und 2 Möhren in kleine Würfel hacken. 400 g Rinderhack in einer Pfanne mit hohem Rand anbraten, das Gemüse dazugeben weiter einige Minuten anbraten. 1 Dose Tomaten darüber geben, einkochen lassen. Mit einem Tl Zucker und etwas Salz würzen. 300 ml Rinderfond dazugeben und langsam köcheln lassen.

Inzwischen das Nudelwasser aufsetzten und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei und Liebstöckel klein hacken. Zu dem Fleisch geben. 200 ml Rotwein dazugeben und weiter köcheln lassen bis die Nudeln gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Bolognese mit den Nudeln und frisch geriebenem Parmesankäse servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta Stichworte: Liebstöckel, Nudeln, Oregano, Rosmarin, Sauce, Thymian

Chili con Carne

25. November 2011 by Ruth

Chili con Carne
Rezept Chili con Carne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Meine Art des Chili con Carne geht super schnell und schmeckt uns allen sehr, sehr gut.

Also 400 g Rinderhackfleisch anbraten, wenn das Fleisch Farbe annimmt 2 kleine Dosen Tomaten dazugeben, solange schmoren lassen bis der Tomatensaft verdampft ist und das ganze wieder zu brutzeln beginnt. In der Zwischenzeit 5 Knoblauchzehen schälen, zerdrücken und kleinhacken. Zu der Hackfleisch-Tomaten-Mischung dazugeben. 2 Dosen Kidney – Bohnen dazugeben, einige Minuten mit schmoren lassen. Dann das ganze mit 200 ml Brühe und 200 ml Rotwein aufgießen und langsam schmoren lassen. Das Chili mit Salz, Kreuzkümmel und etwas Oregano würzen.

Dazu schmeckt Baguette oder auch das Topfbrot.

Lecker ist auch Reis dazu.

Kategorie: Hauptspeisen Stichworte: Kreuzkümmel, Oregano

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·