• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Zwetschgen Muffins

15. September 2014 by Ruth

Zwetschgen Muffins
Rezept Zwetschgen Muffins – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Und nochmal ein Muffins – Rezept – mit Zwetschgen!

Das braucht man für 12 Muffins

  • 12 Papier Förmchen
  • für den Streuselteig:
  • 50 g Butter
  • 50 g kernige Haferflocken
  • 50 g Mehl
  • 50 g Zucker

für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 1 Teelöffel Weinstein Backpulver
  • ein halber Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 120 g Zucker
  • 125 ml Öl ( Sonnenblumenöl oder Rapsöl )
  • 200 ml Milch
  • 750 g Zwetschgen

Am einfachsten macht man zuerst den Streuselteig: alle Zutaten in ein Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten. Zur Seite stellen.

Dann die Zwetschgen entkernen, 24 Stück oben etwas einschneiden und zur Seite legen, die restlichen in kleine Würfel schneiden.

Dann kommt der Teig dran: alle Zutaten, bis auf die Pflaumen, in eine Schüssel geben, mit den Rührstab erst langsam, dann für 2 Minuten richtig schnell zusammen rühren. Dann noch die Pflaumenwürfel mit der Hand unterrühren.

Den Backofen auf 160 grad Umluft aufheizen.

Die Muffinförmchen in ein Muffinblech geben, den Teig vorsichtig einfüllen, jeweils 2 Pflaumen auf jeden Muffin geben und obendrauf dann die Streusel verteilen.

Ca. 40 Minuten backen.

Lecker, saftig, so schön kann der Herbst sein.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Geschenke aus der Küche, Herbst - Rezepte, Kuchen und Torten, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Mehl, Streusel, Zwetschgen

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Apfel - Speck - Schmarren mit Salat - kochschläger

Apfel – Speck – Schmarren mit Salat

Heute gibt es eine Abwandlung von einem süßen Kaiserschmarren, diesmal in herzhaft Apfel – Speck – Schmarren. Es geht wirklich einfach, wichtig ist nur, dass der Eischnee wirklich sehr fest ist und unter gehoben und nicht untergerührt wird. Von 2 Boskop das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. 200 Gramm durchwachsenen Speck würfeln und anbraten, […]

Spargelsalat Shrimps kochschläger

Spargelsalat Shrimps

So langsam geht die Spargelsaison zu Ende, hier noch ein Rezept für Spargelsalat mit Shrimps. Eigentlich hatte ich für ein Spargelrisotto eingekauft, jetzt gab es aber doch eine Vorspeise. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Die Spargel schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Eine Cocktailsauce aus Mayonnaise, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Honig anrühren. Die Spargel mit […]

Brötchen - kochschläger

Brötchen selber backen

Meine Sonntags – Brötchen backe ich gerne selbst, da weiß ich was drin ist und muss nicht zum Bäcker. Ich setze den Brötchenteig immer abends schon an, damit es morgens schnell geht. Brötchen für 4 Personen: 500 Gramm Mehl 1050 oder Vollkornmehl, oder auch beides gemischt ein halbes Päckchen Hefe ein halber Teelöffel Zucker 2 Teelöffel […]

Frankfurter Frühlings - Grüne - Sauce mit Tafelspitz - kochschläger

Frankfurter Frühlings – Grüne – Sauce mit Tafelspitz

Die Frankfurter Grüne Sauce beinhaltet eigentlich auch noch einige andere Kräuter ( Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch ), ich hab reingepackt was Garten und Blumentopf so hergaben: Sauerampfer, Bärlauch, Petersilie, Schnittlauch und Rauke. Einfach alles miteinander verrühren und zu dem gekochten Tafelspitz und den Backofenkartoffeln servieren.Backofenkartoffeln: Kartoffeln in Spalten schneiden, mit Salz […]

Spritzgebäck kochschläger

Spritzgebäck backen

Für Spritzgebäck braucht man einen Fleischwolf mit einem speziellen Aufsatz. Der Teig ist denkbar einfach: 250 Gramm weiche Butter 200 Gramm Zucker 1 Esslöffel Vanillezucker 2 Eier Alles in eine Schüssel und schaumig rühren. Dann noch 200 Gramm klein gehackte Mandeln und 500 Gramm Mehl unterkneten, fertig ist der Teig. Der Teig muss dann einige […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marina meint

    18. September 2014 um 19:58

    Ich liebe die Zwetschgenzeit! Die Tage erst hab ich ein paar klein geschnitten und mit etwas Zimt, Zucker und Butter in der Pfanne angeschwitzt. Das dann zum Milchreis gegessen…ein Traum!

    Aber am Wochenende mach ich mal Muffins.

    • Author Ruth Schläger meint

      22. September 2014 um 10:28

      Klingt lecker, ich will auch noch Rotweinzwetschgen machen…
      Gruß Ruth

  2. Jana meint

    21. September 2014 um 22:48

    Tolle Idee, ich liebe Zwetschgen, und das ist mal eine schöne Alternative.

    • Author Ruth Schläger meint

      22. September 2014 um 10:26

      Viel Spaß beim nachbacken!
      Gruß Ruth

  3. Angie Nucker meint

    29. September 2014 um 14:17

    Hallo,

    vielen lieben Dank für das Rezept. Ich habs gleich am Wochenende ausprobiert und meine ganze Familie war begeistert. Es ist schnell, einfach und super lecker. Bitte mehr davon!

    LG Angie

    • Author Ruth Schläger meint

      1. Oktober 2014 um 07:25

      Danke! Hier schmeckt es auch allen!
      Lieben Gruß
      Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·