Flammkuchen Chorizo – knusprig, lecker, schnell ( noch schneller mit Fertigteig! ) gemacht. Und bei dem Belag kann man variieren, herzhaft oder auch mal süß ( Apfel, Zimt, Zucker ), auch mal als Resteverwertung gut.
Davon werden 2 Personen satt:
Zutaten:
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- ein drittel Päckchen Hefe (geht auch mit Trockenhefe)
- eine halbe Tasse lauwarmes Wasser
- ein halber Teelöffel Zucker
- gestrichenen Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Olivenöl
Für den Belag:
- 200 g Frischkäse
- Salz, Pfeffer
- 1 Peperoni
- 150 g Chorizo
- 1 kleine Stange Porree
- 1 Gemüsezwiebel
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in der Mitte reindrücken, darein die Hefe bröckeln und den Zucker und das Wasser dazugeben, 20 Min. stehen lassen. Das Ganze zusammen mit dem Öl und dem Salz mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, eventuell noch etwas lauwarmes Wasser dazugeben, wieder 20 Minuten gehen lassen. Dann ausrollen auf ca. 30 x 40 cm.
Wenn es schneller gehen soll funktioniert das auch mit einem Fertigteig vom Supermarkt!
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Peperoni in dünne Scheibchen schneiden mit dem Frischkäse, Pfeffer und Salz vermischen. Diese Creme auf den Teig schmieren, den Porree schräg in Scheiben scheiden und auf den Teig geben. Die Chorizo würfeln und ebenfalls verteilen, die Zwiebel in Ringe schneiden und als letztes auf dem Flammkuchen verteilen.
Fertig stellen:
In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 15 Minuten knusprig backen. Mit einem schönen Salat servieren.