• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Leber

Milchkalbsleber Salat Parmesan

14. Februar 2016 by Ruth

Milchkalbsleber Salat Parmesan
Rezept Milchkalbsleber Salat Parmesan

Leber ist sicher mit Äpfeln und Kartoffelpüree eine sehr leckere Sache, hier mal eine etwas andere Variante mit Milchkalbsleber.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 400 Gramm Milchkalbsleber
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 5 Esslöffel Öl
  • 100 Gramm Parmesan
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Esslöffel weißer Balsamico Essig
  • 200 Gramm Feldsalat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Teelöffel Agavendicksaft

Zubereitung:

Den Salat waschen und trocken schleudern auf 2 Tellern verteilen.

Die Leber mehlieren von beiden Seiten etwa 2 – 3 Minuten braten und dann bei 90 Grad im Backofen warm halten. Sie sollte zum Schluss in der Mitte schön rosa sein.

Die Zwiebel in Ringe schneiden und dann mit etwas Öl in der Pfanne in der die Leber gebraten wurde solange braten bis sie weich aber nicht braun ist.

Den Parmesan in sehr feine Streifen hobeln, zur Seite stellen.

Den Essig, Salz, Pfeffer und den Agavendicksaft zu den Zwiebeln geben.

Fertig stellen:

Die Milchkalbsleber auf den Tellern mit dem Salat verteilen, die Zwiebelsauce darüber geben und den Parmesan darüber verteilen. Sofort servieren.

Die preiswertere Variante ist mit Rinder- oder Schweineleber. Schmeckt natürlich auch mit einem anderen Blattsalat oder Kräutersalat.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Salate, Sommer - Rezepte, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Leber, Parmesan

Leber Champignons Zwiebeln

18. Dezember 2014 by Ruth

Leber Champignons Zwiebeln
Rezept Leber Champignons Zwiebeln – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ja, Leber ist nicht jedermanns Sache, wir finden sie ab und an super lecker, gerne auch mit Champignons und Zwiebeln!

Für 2 Personen:

  • 300 g Leber ( hier ist es Kalbsleber )
  • 300 g braune Champignons
  • 4 rote Zwiebeln
  • 1 Peperoni
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Rotwein
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Honig
  • Öl oder Butterschmalz zum braten

Die Leber in mundgerechte Stücke schneiden und mehlieren.

Die Zwiebeln schälen in Achtel schneiden, die Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Peperoni ohne Kerne klein hacken.

Etwas Butterschmalz erhitzen und zuerst die Zwiebeln darin anbraten, nicht braun werden lassen, zuerst die Peperoni dann die Champignons dazugeben. Solange dünsten bis Zwiebeln und Champignons weich sind aber noch Biss haben, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Jetzt die mehlierte Leber anbraten, dazu nochmals etwas Butterschmalz in die Pfanne geben und die Leberstückchen von jeder Seite 2-3 Minuten, je nach Größe, braten. Die Leber sollte unbedingt noch rosa in der Mitte sein. Auch diese aus der Pfanne geben und zur Seite stellen. Den Bratensatz mit dem Rotwein ablöschen und dann mit der Gemüsebrühe aufkochen lassen, das ganze reduzieren und eventuell durch ein Sieb geben. Mit 1 Esslöffel Sojasauce, 1 Esslöffel Honig, Pfeffer und Salz abschmecken.

Dazu schmeckt Kartoffelpüree.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Champignon, Honig, Leber, Peperoni, Rotwein, Sojasauce, Zwiebeln

Kalbsleber Apfelgemüse Pü

8. Mai 2014 by Ruth

Kalbsleber-Apfelgemüse-Pü
Rezept Kalbsleber – Apfelgemüse – Pü – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Beim Metzger auf dem Wochenmarkt war Kalbsleber im Angebot – in Kombination mit Apfelgemüse und Pü ein toller Hauptgang.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 2 Scheiben Kalbsleber
  • 600 g mehlig kochende Kartoffeln
  • ein viertel Liter Milch
  • 80 g Butter
  • Salz
  • Muskatnuss
  • 1 Boskop Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Oregano
  • 1 Peperoni
  • 100 ml Brühe oder Wasser

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und kochen.

Den Apfel schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden.

Die Leber von beiden Seiten mehlieren und kurz anbraten, in den auf 90 Grad vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten ( je nach Dicke der Scheiben ) geben. Vor dem Servieren mit etwas Salz bestreuen.

Die Zwiebeln und die klein gehackte Peperoni  in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, nach ca. 4 Minuten die Apfelwürfel mit dazugeben. Kurz weiter braten, dann alles mit etwas Zucker bestreuen und nochmals kurz weiter braten. Die Brühe dazugeben nochmals kurz aufkochen lassen. Mit Oregano, Pfeffer Salz würzen.

Die Milch erhitzen und die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in die heiße Milch fallen lassen. Ich schäle die Kartoffeln nicht davor, man muss nur nach jeder Kartoffel die Schale aus der Presse nehmen. Mit Salz und etwas Muskatnuss würzen.

Fertig stellen:

Pü mit der Leber und dem Apfelgemüse servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Apfel, Butter, Kartoffeln, Leber, Milch, Muskatnuss, Oregano, Peperoni, Zwiebeln

Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf

11. Juli 2012 by Ruth

Rinderleber mit Kartoffel - Sellerie - Apfel - Stampf
Rezept Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute mal wieder gute alte Hausmannskost – Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf. Gerade bei Innereien solltet ihr auf möglichst hochwertige Ware achten, also bitte nur beim Metzger eures Vertrauens einkaufen.

Fangen wir mit dem Stampf oder Püree an:

Für 2 Personen 300 Gramm Kartoffeln und 200 Gramm Sellerie schälen und in Stücke schneiden, salzen und mit etwas Wasser weich kochen. 1-2 Äpfel in Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne anbraten, auf die Seite stellen. 150 Milliliter Apfelsaft erwärmen.

500 Gramm Leber von allen Seiten mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen, die Leber darin von allen Seiten kross anbraten, sie sollte außen Knusprig und in der Mitte noch rosa sein.

Die Kartoffeln und den Sellerie abschütten und dann stampfen, auf keinen Fall einen Pürierstab benutzen sonst bekommt ihr Tapetenkleister! Den warmen Apfelsaft dazu geben bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen, die gebratenen Apfelstücke unterrühren. Mit der Leber servieren.

Kategorie: Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Apfel, Kartoffel, Leber

Leber mit Apfel – Zwiebel – Gemüse und Kräuter – Kartoffel – Püree

9. April 2012 by Ruth

Leber mit Apfel - Zwiebel - Gemüse und Kräuter - Kartoffel - Püree
Rezept Leber mit Apfel – Zwiebel – Gemüse und Kräuter – Kartoffel – Püree – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Manchmal muss es einfach leckere, bodenständige Küche sein – Leber mit Apfel – Zwiebel – Gemüse und Kräuter – Kartoffel – Püree.

Bei Innereien sollte man immer darauf achten, dass man sie von einem vernünftigen Metzger geliefert bekommt.

Fangen wir mit dem Kartoffelpüree an:

800 g Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, mit Wasser und etwas Salz aufsetzen und weich kochen. Ich nehme für mein Kartoffelpüree keine mehlig kochenden Kartoffeln, sondern lieber die festeren Sorten. Ich mag es wenn noch kleine Kartoffelstückchen im Püree sind, aber das ist Geschmacksache.

Für das Gemüse 400 g Zwiebeln schälen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. 2 Äpfel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zuerst die Zwiebeln in 1 Tl Öl anbraten, aber nicht braun werden lassen, danach die Apfelstücke dazugeben, nochmals kurz braten lassen mit etwas Apfelsaft ablöschen mit Pfeffer und Salz würzen.

Die Leberscheiben sehr dünn mit Mehl bestreuen und in einer Pfanne von jeder Seite ca. 4 Minuten (je nach dicke) braten. Die Leber sollte zwar durch sein, aber in der Mitte noch rosa, sonst wird sie hart und trocken. Die Leber unbedingt erst nach dem braten salzen, sonst wird sie ebenfalls hart.

Das Wasser von den weich gekochten Kartoffeln abgießen und etwa 150 ml Milch in den Topf mit den noch heißen Kartoffeln geben, nochmals kurz auf die Herdplatte stellen, damit die Milch warm wird. Jetzt noch die Kartoffeln stampfen, auf keinen Fall mit dem Pürierstab machen, sonst habt ihr einen Brei der eher zum kleben zu gebrauchen ist als zum essen. Mit 2 El Kräuterbutter ( alternativ: frisch gehackte Kräuter ), Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Alles zusammen auf einem Teller anrichten.

Zur Leber: ich habe das Gericht mit Rinderleber gemacht, besonders lecker ist es natürlich mit Kalbsleber, aber auch etwas teurer.

Für die Vegetarier: Das Kartoffelpü schmeckt auch lecker mit dem Zwiebelgemüse.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter Stichworte: Apfel, Gemüse, Kartoffel, Leber, Zwiebel

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·