Dieses Gericht mit Kürbis und Gnocchi sieht doch so richtig schön herbstlich aus. Der orange Kürbis, die bräunlichen Pilze und die leuchtend roten Tomaten.
Für 3 Personen
- ein halber Hokkaido Kürbis ( oder die entsprechende Menge eines anderen Kürbis )
- 4 Esslöffel Mehl
- Salz
- ein viertel Teelöffel Muskatblüte / Macis
- 400 g braune Champignons ( geht auch mit anderen Pilzen )
- 250 g Kirschtomaten
- 200 Soja – Keime
- 150 ml Gemüsefond
- 150 ml Rotwein
- 1 klein gehackte Peperoni
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Thymian
- 1 Teelöffel Honig
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Balsamico Essig
- Salz
- Pfeffer
Den Kürbis je nach Sorte schälen und kleinschneiden, in einer feuerfesten Form in den Ofen geben und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen, bis er weich ist. Ist je nach Sorte unterschiedlich. Ich hatte einen Hokkaido, der war ungeschält in 20 Minuten weich.
Mit einer Gabel zerdrücken, Salz und Muskatblüte dazugeben ( alternativ geht auch normale Muskatnuss ), mit dem Mehl vermischen. Das müsst ihr auch ausprobieren, je nach Sorte braucht man mehr oder weniger Mehl. Die Masse zu einer Rolle mit ca. 2 cm Durchmesser verarbeiten und diese in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. Mit der Gabel ein Muster eindrücken. Einen großen Topf mit Wasser erhitzen, salzen, ( das Wasser sollte eben nicht mehr kochen ) die Gnocchis hineingeben. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen sind sie gut. Rausfischen und warm stellen.
Für die Sauce zuerst die geputzten Champignons mit etwas Öl bei große Hitze anbraten, aus dem Topf nehmen, ebenso die Sojasprossen braten, auch rausnehmen. Die Tomaten in die Pfanne geben solange bis sie eben anfangen zu platzen. Zu den Pilzen und Sojasprossen geben.
Zwiebel, Peperoni und Knoblauchzehe fein hacken und in der gleichen Pfanne anbraten, mit dem Gemüsefond ablöschen, den Rotwein dazugeben, einkochen lassen. Den Thymian fein hacken zu der Sauce geben. Mit Sojasauce, Balsamico, Honig, Pfeffer und Salz würzen, das Gemüse dazugeben, alles heiß werden lassen und mit den Gnocchis servieren.
Lecker!
Author Ruth Schläger meint
Hallo Petra, ich hab mir die Kürbis-Gnocchi auch schwierig vorgestellt, aber es hat super einfach funktioniert. Wichtig ist, dass Du genügend mehl in die Gnocchimasse gibst, damit sie nicht zerfallen. Also gutes Gelingen!
Mel meint
Sind die Rezepte von Dir selber, wenn ja wie kreierst Du die Rezepte??
Das Gericht sieht richtig richtig lecker aus, kann anhand der Zutaten mir auch gut vorstellen, dass es richtig lecker schmeckt!!
Gruß Mel
Author Ruth Schläger meint
Hallo Mel,
also, ich blättere gerne durch Kochzeitschriften oder Kochbücher stelle mir dann vor wie das wohl schmecken könnte. Und anhand dieser Geschmacksvorstellung koche ich dann. Es gibt auch etliche Rezepte die aus meine Kindheit stammen, allerdings verfeinert und oftmals entfettet. Und dann geh ich noch gerne auf den Wochenmarkt und lass mich inspirieren. Es gibt ja immer so Klassiker die gut zusammen schmecken, z.B. Kartoffeln, Äpfel, Speck.
Lieben gruß
Ruth