• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Lauch – Quiche

2. Dezember 2011 by Ruth

Lauch - Quiche
Rezept Lauch – Quiche – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für eine Lauch – Quiche müssen wir zuerst einmal einen Teig kneten, das geht anfangs gut mit der Küchenmaschine, aber dann ist doch noch etwas Handarbeit gefragt.

Für den Teig brauchen wir 125 g zimmerwarme Butter ( also frühzeitig aus dem Kühlschrank! ), 200 g Mehl, 3 Esslöffel kaltes Wasser, 1 Esslöffel geriebenen Käse ( eigentlich egal welcher, kann auch ein Rest sein ) Salz und Pfeffer. In eine Schüssel, durchkneten. Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen, mit dem Rand das Papier festklemmen, den Teig darauf gleichmäßig dick verteilen, also Teigklumpen einfach in die Mitte und mit dem Handballen nach und nach nach außen verteilen.

Das weiße und hellgrüne von 2 Stangen Porree in dünne Ringe schneiden auf dem Teig verteilen.

400 g durchwachsenen, geräucherten Speck klein würfeln, 1 Bund Petersilie klein hacken, 3 Knoblauchzehen kleinhacken, 6 Eier aufschlagen, 300 g geriebenen Käse, 1 Becher Schmand alles vermischen und über den Porree gießen.

In den Backofen, diesen auf 180 Grad aufheizen und 1 Stunde backen lassen.

Zwischendrin mal nachschauen, wenn die Quiche zu dunkel wird, dann mit Backpapier abdecken.

Dazu schmeckt ein frischer Salat, Endivien oder Blattsalat.

Tipp: ist ein tolles Rezept wenn Gäste kommen, einfach zuvor zubereiten und nur nochmal kurz erhitzen.

Kategorie: Hauptspeisen Stichworte: Petersilie

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rotwein - Pflaumen mit Vanilleeis kochschläger

Rotwein – Pflaumen mit Vanilleeis

Wenn ich Rotwein – Pflaumen mache riecht es immer so toll in der Küche. Zimt, Vanille haben ein tolles Aroma. Für 3-4 Personen: Die Pflaumen entsteinen und klein schneiden, mit dem Rotwein, der Zimtstange, einer aufgeschnittenen Vanilleschote und Zucker in einen Topf geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Den Zitronensaft und den Abrieb dazugeben, […]

bunter Salat kochschläger

Bunter Salat

So ein leckerer Bunter Salat ist doch immer gut. Hier mit gut und preiswert erhältlichen Produkten, sicherlich noch aus Gewächshäusern. Aber bald geht es ja auch mit Zutaten aus dem Freiland los. Für 4 Personen: Den Eisberg Salat in feine Streifen schneiden, die Möhren raspeln, die Kirschtomaten halbieren, alles vermischen. Die Zutaten zur Salatsauce zu […]

Blumenkohl Lachs

Blumenkohl Lachs

Blumenkohl Lachs: Eigentlich sollte aus dem Blumenkohl ja etwas ganz anderes werden. Vor einigen Tagen hatte ich bei einer der vielen Koch Shows im Fernsehen eine Blumenkohl Pizza gesehen, aber irgendwie war es mir dann doch nicht danach. Zuerst kam die Überlegung auf für ein Blumenkohlcurry, aber da war ja noch der Lachs im Kühlschrank […]

Obatzda - kochschläger

Obatzda – angemachter Käse

Bayrischer Biergarten, ein leckeres Weizen und dazu einen Brotzeitteller mit Obatzda, schöne Sommerzeit.Aber auch ohne Biergarten ist so eine Käsecreme schnell gemacht: Den Camembert mit einer Gabel zerdrücken, die restlichen Zutaten, bis auf den Schnittlauch unterrühren und mit zerdrücken. Mit etwas Paprikapulver und einigen Schnittlauchröllchen garnieren.Schmeckt toll zu frischen Bretzeln, auf einem frischen Bauernbrot oder […]

Feldsalat oder Rapunzel kochschläger

Feldsalat oder Rapunzel

Zugegeben, es macht schon ein wenig Arbeit Feldsalat zu putzen und er muss oft gewaschen werden, sonst knirscht es zwischen den Zähnen. Aber er ist super lecker und so gesund. Er ist reich an Vitamin C und Provitamin A und stärkt somit gerade in den nassen, erkältungslastigen Wintermonaten unsere Abwehrkräfte. Außerdem liefert er noch reichlich […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·