• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Flammkuchen Chorizo

8. Juli 2014 by Ruth

Flammkuchen Chorizo
Rezept Flammkuchen Chorizo – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Flammkuchen Chorizo – knusprig, lecker, schnell ( noch schneller mit Fertigteig! ) gemacht. Und bei dem Belag kann man variieren, herzhaft oder auch mal süß ( Apfel, Zimt, Zucker ), auch mal als Resteverwertung gut.

Davon werden 2 Personen satt:

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 g Mehl
  • ein drittel Päckchen Hefe (geht auch mit Trockenhefe)
  • eine halbe Tasse lauwarmes Wasser
  • ein halber Teelöffel Zucker
  • gestrichenen Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl

Für den Belag:

  • 200 g Frischkäse
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Peperoni
  • 150 g Chorizo
  • 1 kleine Stange Porree
  • 1 Gemüsezwiebel

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde in der Mitte reindrücken, darein die Hefe bröckeln und den Zucker und das Wasser dazugeben, 20 Min. stehen lassen. Das Ganze zusammen mit dem Öl und dem Salz  mit der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, eventuell noch etwas lauwarmes Wasser dazugeben, wieder 20 Minuten gehen lassen. Dann ausrollen auf ca. 30 x 40 cm.

Wenn es schneller gehen soll funktioniert das auch mit einem Fertigteig vom Supermarkt!

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Die Peperoni in dünne Scheibchen schneiden mit dem Frischkäse, Pfeffer und Salz vermischen. Diese Creme auf den Teig schmieren, den Porree schräg in Scheiben scheiden und auf den Teig geben. Die Chorizo würfeln und ebenfalls verteilen, die Zwiebel in Ringe schneiden und als letztes auf dem Flammkuchen verteilen.

Fertig stellen:

In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 15 Minuten knusprig backen. Mit einem schönen Salat servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, Winter - Rezepte Stichworte: Chorizo, Fertigteig, Flammkuchen, Frischkäse, Hefe, Peperoni, Porree, Zwiebel

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Pistazien Trüffel kochschläger

Pistazien Trüffel

Pistazien Trüffel sind ein tolles Weihnachtsgeschenk, aber nicht zu früh machen sonst bleibt vielleicht nichts mehr übrig. Und besonders schön daran ist, dass ihr selbst die Schokolade aussuchen könnt die reinkommt, also fair gehandelte  Bio Schokolade ohne Kinderarbeit und die Verpackung kann eine schöne Tasse oder Schälchen sein nicht aus Aluminium wie bei den heute […]

Landhaus am Staadt - kochschläger

Landhaus am Staadt

Es ist schon Jahre her, dass wir im Landhaus am Staadt waren, der Biergarten ist super schön, die Lage ebenso. Eigentlich gut geeignet für eine kleine Fahrradtour, ein Bierchen und etwas Leckeres zum genießen. Leider sind wir dort immer schlecht beziehungsweise sehr, sehr langsam bedient worden und daher diesen Biergarten von unserer persönlichen Liste gestrichen. […]

Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme kochschläger

Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme

Jetzt sprießt der Bärlauch wieder! Schön, dass er so nach und nach unseren Garten erobert. Dieses Rezept mit Lachs Bandnudeln Bärlauchcreme ist mir dazu eingefallen:Für 4 Personen: Bandnudeln: ( gekaufte schmecken natürlich auch ): Lachs: Bärlauchcreme: Für die Nudeln alle Zutaten zu einem Teig verkneten und mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Inzwischen die […]

gefüllte Paprika kochschläger

Gefüllte Paprika

Sieht das nicht schön aus, so ein buntes Gericht ist gut bei grauen Novembertagen. Etwas nicht übrig gebliebener Reis vom Vortag und Bio – Paprika im Angebot beim Supermarkt haben mich auf die Idee gebracht. Für 2 Personen: Für die Tomatensauce: Paprika waschen und einen Deckel abschneiden. Das weiße Fruchtfleisch raus schneiden. Die Chorizo würfeln […]

Frankfurter Kranz - kochschläger

Frankfurter Kranz

An Geburtstagen gibt es bei uns immer Buttercreme Torten, diesmal einen Frankfurter Kranz. Zutaten: Buttercreme Zubereitung: Sandmasse Zunächst den Ofen auf 170 Grad vorheizen und die Kranzkuchenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver und der Stärke sieben. Butter, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und Zucker gut schaumig rühren. […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Angelina meint

    9. Juli 2014 um 15:28

    Das sieht ja richtig lecker aus! Chorizo ist ja eh eine sehr leckere Wurst. Die Grille ich auch gerne mal

    • Author Ruth Schläger meint

      11. Juli 2014 um 07:27

      Gegrillt hab ich die Chorizo noch nie probiert…., danke für den Tipp und viele Grüße
      Ruth

  2. Bettina meint

    10. Juli 2014 um 15:54

    Ich suchte eben nach Flammkuchen und bin hier gelandet. Super Rezept! Ich werde das direkt morgen mal ausprobieren. Danke Ruth fürs Teilen.

    • Author Ruth Schläger meint

      11. Juli 2014 um 07:21

      Viel Spaß dabei und lass es Dir schmecken!
      Gruß Ruth

  3. Miriam meint

    24. Juli 2014 um 16:11

    Wow, das sieht super lecker aus Ruth!
    Lustigerweise such ich schon seid einigen Tagen nach Rezepten nit Chorizo und bin dann hier gelandet!
    Werde das Rezept am Samstag mal nachkochen. Ich bin gespannt.

    VG

    • Author Ruth Schläger meint

      24. Juli 2014 um 16:52

      Dann viel Spass!
      Lieben Gruß
      Ruth

  4. Vitali meint

    25. Juli 2014 um 10:50

    Der Flammkuchen Chorizo sieht sehr lecker aus, ich werde das Rezept mal nachmachen und hoffen das ich das so gut hinbekomme wie es hier abgebildet ist vielleicht werde ich auch danach auch andere Rezepte mit dem Kuchen variieren. Danke für die super Rezepte auf der Webseite.

    MfG VItali

    • Author Ruth Schläger meint

      27. Juli 2014 um 10:47

      Gern und viel Spaß beim nachkochen!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·