• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Backrezepte Archives...

Backrezepte – Gerichte, die gebacken werden, also zum Beispiel Kuchen, Tortenböden, Muffins und viele andere Köstlichkeiten.

Backrezepte

Kartoffelauflauf Kräutersalat

24. April 2014 by Ruth

Kartoffelauflauf Kräutersalat
Rezept Kartoffelauflauf Kräutersalat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein leckerer Kartoffelauflauf, den man gut vorbereiten kann. Frischer Kräutersalat dazu, ein Glas Rose und das an einem schönen Frühlingsabend. Genießen ist so schön.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 500 Gramm festkochende Kartoffeln
  • 120 Gramm Gorgonzola ( wer diesen nicht mag nimmt einen anderen intensiv schmeckenden Käse )
  • 1 Birne
  • 100 Gramm geröstete Walnüsse
  • 100 Gramm Sahne
  • 250 Gramm Milch
  • 4 Esslöffel Baileys
  • Salz
  • Pfeffer
  • Abrieb einer Zitrone
  • Thymian

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad Umluft aufheizen. Die Kartoffeln schälen ( solltet ihr schon neue Kartoffeln verwenden, dann nur sehr gut waschen und mit Schale verwenden ) in gleich große Würfel ( circa 1 cm Kantenlänge ) schneiden. In eine Auflaufform geben. Sahne, Milch, Baileys in einen Topf geben, kurz aufkochen, den Zitronenabrieb und den Thymian über die Kartoffeln geben. Den Gorgonzola in kleine Würfel brechen und über den Auflauf geben. Jetzt noch die Birne in Spalten schneiden und in den Auflauf drücken. In den Ofen geben und in etwa 50-60 Minuten backen. Die Nüsse über dem Auflauf verteilen.

Für den Salat:

Zutaten:

Was ihr gerade da habt oder der Garten so her gibt, oder aber ein Packung Kräutersalat vom Markt
Bei uns gab es:

  • Rucola
  • Feldsalat
  • Rote Bete Blätter
  • Kerbel
  • Schnittlauch
  • Etwas Minze
  • Eichblattsalat

Für das Dressing:

  • 3 Esslöffel weißer Balsamico
  • 3 Esslöffel Rapsöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • etwas Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Alles gut verrühren bis eine cremige Sauce entsteht und mit den Salatblättern vermischen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kartoffel - Rezepte, Kräuter, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Salate, Sommer - Rezepte, vegetarisch Stichworte: Auflauf, Birne, Gorgonzola, Kartoffeln, Milch, Sahne, Thymian, Zitrone

Lammkarree Sesamkruste Linsensalat

12. Februar 2014 by Ruth

Lammkarree Sesamkruste Linsensalat
Rezept Lammkarree Sesamkruste Linsensalat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckeres Festtagsgericht! Eigentlich sind ja grüne Bohnen der Klassiker zu einem Lammkarree, aber ich mache schon ein Leben lang die Bohnendiät, also gab es einen Linsensalat dazu.

Für 2 Personen:

  • Je nach Appetit und Knochenanteil: 500 – 800 g Lammkarree
  • Etwas Öl zu anbraten
  • Salz
  • 2 Esslöffel Sesamsaat
  • 1 Esslöffel Schwarzkümmel
  • Pfeffer
  • 50 g weiche Butter
  • 2 Stiele Thymian
  • 2 Esslöffel Semmelbrösel

An den Knochen vom Lammkarree die Haut abkratzen ( wird leicht dunkel und sieht nicht schön aus, ich weiß ich habe sie auch nicht so ganz weggemacht ) In einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten bei guter aber nicht allzu großer Hitze anbraten, leicht salzen,  den Backofen auf 90 Grad einstellen und das Fleisch für eine gute Stunde ( je nach Dicke ) hineingeben.

Inzwischen die Kruste vorbereiten: Sesamsaat und Schwarzkümmel in einer Pfanne leicht anrösten. Den Sesam mit den Semmelbröseln, dem abgezupften Thymian, der Butter, etwas Pfeffer und Salz in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab durchmixen, dann noch den Schwarzkümmel unterrühren.

Das Lammkarree aus dem Ofen nehmen und mit der Kruste auf den Fleischseite bestreichen, nochmals 3 Minuten unter dem Grill bei 250 Grad bräunen lassen.

Das Lammkarree noch 3 Minuten ruhen lassen und dann aufschneiden.

Grüne Bohnen oder ein Linsensalat sind sehr lecker dazu.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kräuter, Winter - Rezepte Stichworte: Semmelbrösel, Sesam, Thymian

Blätterteig Spinat Ei Speckchips

21. Januar 2014 by Ruth

Blätterteig Spinat Ei Speckchips
Rezept Blätterteig Spinat Ei Speckchips – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Mal wieder was ganz Schnelles und auch Preiswertes – Blätterteig mit Spinat, Ei und Speckchips!

Für 4 Personen als Vorspeise:

  • 1 Paket Blätterteig auf der Rolle
  • 500 Gramm gefrorenen Blattspinat
  • 4 Eier, möglichst kein
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zitronenabrieb
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butter oder Öl zum einfetten.
  • 8 Scheiben Bacon

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, die Bacon Streifen auf ein Backpapier nebeneinander legen und für circa 10 Minuten in den Backofen geben bis sie schön knusprig sind.

In der Zwischenzeit den Blätterteig auseinander rollen, 4 feuerfeste Formen mit etwas Butter oder Öl einfetten. Falls man keine Förmchen hat geht auch ein Muffinblech oder auch große Tassen.

Den Blätterteig hineingeben, mit einer Gabel immer mal wieder einpieksen.

Den Spinat auftauen lassen, die Flüssigkeit die dabei entsteht entweder rausdrücken und wegschütten oder verdampfen lassen. Mit Frischkäse, Salz, klein gehacktem Knoblauch und dem Zitronenabrieb würzen und auf dem Blätterteig verteilen. In die Mitte jeweils ein Ei setzen, In den Backofen, bei 160 Grad Umluft circa 10 Minuten backen.

Die Speckchips in kleine Stücke brechen und über das Gericht geben. Variante: anstatt mit Ei mit Käse belegen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, preiswert, Rezepte für jeden Tag, Vorspeisen Stichworte: Blätterteig, Ei, Frischkäse, Knoblauch, Zitronenabrieb

Lauch – Gruyere – Küchlein

6. November 2013 by Ruth

Lauch - Gruyere - Küchlein
Rezept Lauch – Gruyere – Küchlein – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckeres Lauch – Gruyere – Küchlein. Schmeckt auch mit einem Fertigteig aus dem Supermarkt, alle ungesüßten Varianten sind möglich.

Für 2 Personen:

Teig:

  • 80 g zimmerwarme Butter
  • 120 g Dinkel Vollkornmehl
  • 2 Esslöffel kaltes Wasser
  • 1 Esslöffel geriebenen Käse
  • Salz

Belag:

  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • 1 Ei
  • Eine kleine Handvoll Kräuter ( bei mir waren es Petersilie und Schnittlauch ), geht auch ohne, oder aber mit etwas Knoblauch
  • Abrieb einer halben Bio – Zitrone
  • Salz
  • 1 Stange Porree
  • 100 g Speck in Scheiben geschnitten
  • 100 g Gruyere ( wem der zu teuer ist nimmt einen anderen kräftigen Hartkäse )

Für den Teig alles in eine Schüssel geben und durchkneten, eventuell mit der Hand noch etwas nachkneten und für ca. 20 Minuten kalt stellen.

Den Frischkäse mit Ei, Salz, Zitronenabrieb und den Kräutern verrühren.

Den Porree in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, die Speckscheiben halbieren, den Käse in kleine Würfel schneiden.

Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.

Den Teig ausrollen zu einer Platte von etwa 22 cm Durchmesser, den Rand etwas hochdrücken. Die Frischkäsemischung darauf streichen. Die Porreescheiben gleichmäßig mit etwas Abstand darauf verteilen, die Speckscheiben aufrollen und abwechselnd mit dem Käse zwischen die Porreescheiben stecken.

In den Backofen geben und etwa 30 Minuten backen.

Mit einem leckeren Salat servieren. Bei uns gab es einen Feldsalat dazu.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Winter - Rezepte Stichworte: Gruyere, Porree

Kürbis – Datteln – Frischkäse

24. Oktober 2013 by Ruth

Kürbis - Datteln - Frischkäse
Rezept Kürbis – Datteln – Frischkäse – Hühnchen – Nudeltopf – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Auf dem Markt leuchten nun wieder die Kürbisse, bald ist wieder Halloween. Zum Kochen also die richtige Zeit für den Kürbis.

Für 2-3 Personen:

  • ein halber Hokkaido Kürbis
  • 2-3 Stiele glatte Petersilie
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • Zitronenabrieb
  • 100 g Frischkäse
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Peperoni
  • 80 g klein gehackte Datteln
  • 6 Scheiben Bacon

Den Kürbis in 12-16 Streifen schneiden.

Petersilie, Öl, Salz, Pfeffer Zitronenabrieb zu einer Paste mixen und die Kürbisstreifen damit einstreichen. In den Backofen geben, diesen auf 160 Grad aufheizen und den Kürbis darin ca. 20 Minuten weich werden lassen. Probiert ab und an mal, die Backöfen heizen ja nicht alle gleich schnell auf.

Kürbis - Frischkäse - Datteln
Kürbis – Frischkäse – Datteln

In der Zwischenzeit den Frischkäse mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, der klein gehackten Peperoni und den Datteln mischen.

Den Bacon in 12- 16 Stücke teilen ( je nachdem wie viel Kürbisstreifen ihr habt ).

Den Frischkäse auf den Kürbis geben, den Speck darüber und nochmals 5 Minuten in den Backofen bei 200 Grad mit Überbacken-Funktion geben.

Für die Vegetarier: den Speck weglassen.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Frischkäse, Kürbis, Petersilie

Blätterteigschnecke mit Spinat

9. Oktober 2013 by Ruth

Blätterteigschnecke mit Spinat
Rezept Blätterteigschnecke mit Spinat

Mit fertigem Blätterteig aus dem Supermarkt trotz frischen Spinat ist eine Blätterteigschnecke schnell gemacht.

Für 3 mittelhungrige Esser:

  • 1 kg frischen Spinat oder 450 g Tiefkühlspinat
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Bund Basilikum
  • 1-2 Birnen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Sahne
  • Etwas Muskatnuss
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Schalotte
  • Abrieb einer Zitrone

Den Blätterteig für die Blätterteigschnecke auseinander rollen und etwas stehen lassen. Inzwischen den Tiefkühlspinat waschen und die groben Stiele und welken Blätter aussortieren, abtropfen lassen.

In einem großen Topf die klein geschnittenen Schalotte und die etwas angedrückten Knoblauchzehen leicht anschwitzen, den Spinat dazugeben und zerfallen lassen.

Den Backofen auf 175 Grad aufheizen.

Den Frischkäse mit klein gehackten Basilikum, Salz und Pfeffer gut würzen. Auf den Blätterteig geben und verteilen, am Rand einen kleinen Streifen frei lassen. Von der  Birne das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden, diese dann auf den Frischkäse geben. Das Ganze nun vorsichtig aufrollen und in Scheiben schneiden.

Auf ein Backblech geben und ca. 10-15 Minuten backen. ( Schaut auch nochmals auf die Backanleitung vom Blätterteig )

Den Spinat nun in einen Mixer geben ( geht auch in einem hohen Topf mit dem Pürierstab )

und mit 100 g Sahne durchmixen, mit Muskatnuss, Zitronenabrieb, Pfeffer und Salz würzen.

Mit den Röllchen servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Snack, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Ei, Gemüse, Käse, Lactose, Zubereitung, Zutaten, Zutatenliste

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·