• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Kürbiskern – Eis

11. Oktober 2012 by Ruth

Kürbiskerneis
Rezept Kürbiskern – Eis – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein Kürbiskern – Eis mit Kürbiskernöl, ich konnte es mir auch nicht vorstellen, dass das schmeckt, probiert es unbedingt selbst!

Zutatenliste:

  • 100 Gramm Kürbiskerne
  • 50 Gramm Zucker
  • 5 Eigelb
  • 50 Gramm Rohrzucker
  • 1 Esslöffel Cognac
  • 3 Esslöffel Kürbiskernöl
  • 200 Gramm Sahne

Zuerst wird der Krokant gemacht, dazu den Zucker in eine Pfanne schmelzen lassen bis er völlig geschmolzen ist und leicht braun wird, die Kürbiskerne darin schwenken bis sie alle vom Zucker umhüllt sind, das Ganze dann auf einen Bogen Backpapier geben und abkühlen lassen. Aufpassen: der Zucker wird super heiß!

Wenn der Krokant kalt ist dann in einem Gefrierbeutel mit eine Pfanne oder dem Nudelholz zerkleinern. Etwas davon zur Seite stellen zur Deko.

Eigelb, Rohrzucker Cognac und Öl im heißen Wasserbad aufschlagen bis eine Creme entsteht, geht eigentlich recht schnell, circa 3-4 Minuten Rührzeit, danach die Creme im kalten Wasserbad solange weiter rühren bis sie fast kalt geworden ist, sonst bekommt ihr vielleicht doch noch Rührei anstatt Eis. Jetzt den kalten Krokant dazugeben.

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, so dass alles schön fluffig wird. Das ganze in kleine Förmchen füllen und ab in den Gefrierschrank für circa 4-5 Stunden. Vor den Servieren die Förmchen sehr kurz in heißes Wasser geben und auf einen Teller stürzen.

Oder in die Eismaschine geben.

In beiden Fällen das Kürbiskerneis vor dem Servieren mit dem restlichen Krokant bestreuen.

– und schon ist es wieder weg –

Gefunden bei Delicious days einem sehr schönen Kochblog!

Kategorie: Allgemein, Nachtisch, vegetarisch Stichworte: Eis, Öl, Sahne, Zucker

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Veganfach kochschläger

Veganfach

Gestern fand auf dem Gelände der Zeche Zollverein im Sanaa – Gebäude die Veganfach statt. Wenn ich mich auch nicht vegan ernähre war ich doch neugierig und habe die Ausstellung besucht. In der Mittagszeit kam ich dort an und war erstaunt wie voll es war, nachdem ich mich über den Schock von 12 Euro Eintrittspreis […]

Rinderleber mit Kartoffel - Sellerie - Apfel - Stampf - kochschläger

Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf

Heute mal wieder gute alte Hausmannskost – Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf. Gerade bei Innereien solltet ihr auf möglichst hochwertige Ware achten, also bitte nur beim Metzger eures Vertrauens einkaufen. Fangen wir mit dem Stampf oder Püree an: Für 2 Personen 300 Gramm Kartoffeln und 200 Gramm Sellerie schälen und in […]

Bananen - Haselnuss - Kuchen - kochschläger

Bananen – Haselnuss – Kuchen

Zutaten für eine Kastenform mit Bananen – Haselnuss – Kuchen: 200 g Schokolade zartbitter 4 Bananen Saft einer Zitrone Abrieb einer Zitrone 200 g weiche Butter 200 g feiner Zucker 250 g Mehl 1 Prise Salz 4 Eier 10 g Backpulver 150 g Haselnusskerne 50 g Bananenchips Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten bis sie […]

Rauke - Pesto - kochschläger

Rauke – Pesto

So fast kann doch gekauftes Fast Food gar nicht sein. Für die Rauke Pesto hab ich jetzt gerade 5 Minuten gebraucht, so ein Rauke – Pesto hält sich für etliche Wochen im Kühlschrank ( ok, bei uns nicht, alle mögen gerne Pesto und sie ist schnell wieder weg ). Und dann Nudeln mit Pesto zu […]

Gebratener Spargel mit Rindfleisch - kochschläger

Gebratener Spargel mit Rindfleisch

Wenn der Spargel gebraten wird finde ich ihn immer viel leckerer als wenn er gekocht wird. Er hat dann viel mehr Geschmack und passt, meiner Meinung nach, auch mal zu kräftigeren Aromen. Diesmal hab ich ihn zusammen mit klein geschnittener Rinderhüfte, Frühlingszwiebeln und einer kräftigen Sauce aus Fond und Sojasauce gebraten. Und so haben wir […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·