• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rheinhessischer Kartoffelauflauf

28. Juni 2012 by Ruth

Rheinhessischer Kartoffelauflauf
Rezept Rheinhessischer Kartoffelauflauf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

So ähnlich hat schon meine Oma Rheinhessischer Kartoffelauflauf gemacht und da hieß es Dibbe – Grumbere.

1 Kilogramm mehlig kochende Kartoffeln, 3 Äpfel ( Boskop ), 2 Zwiebeln mit der Küchenmaschine oder der Reibe raspeln. 1 Lauchstange in Ringe schneiden, 2 Knoblauchzehen zerdrücken und klein hacken, 1 Bund Majoran und 4 Zweige Thymian klein hacken.

500 Gramm Rinderhackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, mit Pfeffer und Salz würzen.

Das Hackfleisch und alle anderen Zutaten mischen, in einer flachen Auflaufform verteilen, Butterflöckchen auf das Ganze setzten und bei 160 Grad Umluft im Backofen circa 1 Stunde backen, zwischendrin mal reinschauen ob der Auflauf nicht zu dunkel wird ( wie bei mir ), dann mit etwas Alufolie abdecken.

Lecker ist dazu noch eine kalte Tomatensauce:

4 Tomaten mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen. Dann die Kerne und den Saft auffangen und das Tomatenfleisch würfeln, eine Knoblauchzehe, 2 El Olivenöl, 1 El Balsamico – Essig, Salz, Pfeffer zu den Kernen und dem Saft packen und alles fein pürieren, 2-3 Frühlingszwiebeln in sehr feine Streifen schneiden mit den Tomatenfleischwürfeln und der Sauce vermischen. ( Der Rest schmeckt auf geröstetem Weißbrot sehr lecker )

Bei Oma gab es dazu Kaffee, natürlich schmeckt auch ein Bier oder ein Wein, oder auch einfach Wasser dazu.

Für die Vegetarier: schmeck natürlich auch ohne das Hackfleisch. Änderungstipp: schmeckt auch lecker mit angebratenen Schinkenwürfeln.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter Stichworte: Apfel, Kartoffeln

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Gemüsepuffer mit Vanille - Apfelstückchen - kochschläger

Gemüsepuffer mit Vanille – Apfelstückchen

Da wir eine offene Küche haben, bin ich immer froh, dass die Dunstabzugshaube eine Menge Geruch und Dunst raus zieht. Trotzdem riechen die Gemüsepuffer immer in der ganzen Wohnung. Meist mache ich Gemüsepuffer oder Kartoffelpuffer wenn ich mal wieder unsere Küche so richtig gründlich putzen muss, denn leider schaffe ich es nicht die Puffer ohne […]

Basilikum Sirup

Basilikum Sirup

Basilikum Sirup klingt erst mal ungewöhnlich. Ich bin auf die Idee gekommen, weil ich vor kurzem eine Limonade aus Basilikumsirup, Gurkensaft und Limettensaft getrunken habe und mir diese sehr gut schmeckte. Auf dem Markt gibt es ja derzeit dicke Bunde mit super aromatischem Basilikum, hier mein Versuch und es schmeckt super! Zutaten: Zubereitung: Von der […]

Pilz Trüffel Ravioli kochschläger

Pilz Trüffel Ravioli

Eins unserer klassischen Weihnachtsgerichte! Pilz Trüffel Ravioli für 4 Personen: Nudelteig: 300 Gramm Nudelmehl ( ich nehme eine Mischung aus sehr fein gemahlenem Weizenmehl und Maismehl )3 Eierein halber Teelöffel Salz Alles zu einem festen Teig verrühren und im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen, geht auch über Nacht. Füllung: 400 Gramm braune Champignons1 […]

Tomatensuppe kochschläger

Tomatensuppe

So langsam gibt es die ersten leckeren Tomaten, mit richtigem Aroma. Daraus kann man dann eine super leckere Tomatensuppe machen. Mit frischen Kräutern gewürzt und vielleicht noch ein Stückchen Knoblauch Baguette dazu, fertig ist ein leckeres Gericht. Für 3 Personen Tomatensuppe als Hauptmahlzeit Zwiebeln, Knoblauch, Peperoni klein schneiden und in dem Olivenöl dünsten, nicht braun […]

Vanillekipferl - kochschläger

Vanillekipferl zum Nachbacken

Vanillekipferl sind meine Lieblingsplätzchen, einmal weil man sie nicht ausstechen muss ( mag ich nicht ) und weil sie so lecker schmecken. 550 g Mehl, 400 g weiche Butter, 200 g gemahlenen Mandeln ( es geht natürlich mit den fertig gemahlenen Mandeln, aber noch leckerer sind Mandeln kurz geröstet und dann selbst gemahlen ) 120 […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·