• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Auflauf Kartoffeln Rote Bete

30. Januar 2014 by Ruth

Auflauf Kartoffeln Rote Bete
Rezept Auflauf Kartoffeln Rote Bete – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Leckerer Auflauf mit Kartoffeln und Rote Bete für kalte Herbst- und Wintertage.

Für 3 Personen:

  • 700 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g Rote Bete ( geht auch mit fertigen, vakuumierten Roten Beten )
  • 150 g Blauschimmelkäse
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Meerrettich
  • etwas Butter

Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige, dünne Scheiben schneiden ( ich mach das mit der Küchenmaschine ), ebenso die Roten Bete ( egal ob roh oder die vorgekochten ). Eine Schicht Kartoffeln und darüber die Schicht Rote Bete geben.

Den Blauschimmelkäse in kleine Würfel schneiden mit der Milch, dem Meerrettich und den Eiern verrühren und über die Rote Bete Schicht geben.

Dann noch mal eine Lage Kartoffeln und darauf einige Butterflöckchen setzten.

In den Backofen, diesen auf 180 Grad erhitzen und den Auflauf für eine Stunde zugedeckt garen lassen, dann mit der Überbackenfunktion nochmals nicht zugedeckt 10 Minuten bräunen.

Lecker dazu: ein Salat!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kartoffel - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Auflauf, Blauschimmelkäse, Kartoffeln, Milch, rote Bete

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rosenkohl in Maronen - Sahne mit Mini - Frikadellen - kochschläger

Rosenkohl in Maronensahne mit Minifrikadellen

Ich weiß, Rosenkohl schmeckt nicht jedem. Wenn ich so an früher denke war das auch nicht mein Lieblingsgemüse, aber wenn der bittere Rosenkohl zusammen mit den süßen Maronen in einer cremigen, scharfen Sahnesauce liegt, dann finde ich dieses Gemüse richtig gut. Und so hab ich es gemacht, Rezept für 3 Personen: 750 Gramm Rosenkohl 1 […]

Lammsteak gefüllt Pistazien kochschläger

Lammsteak gefüllt mit Pistazien Pinienkernen und Korinthen

Lammsteak gefüllt mit Pistazien Pinienkernen und Korinthen habe ich zum ersten Mal im Restaurant Tablo gegessen und hier – so wie ich es in Erinnerung hatte – nachgekocht. Für 2 Personen: Die Pinienkerne in eine Pfanne rösten, abkühlen lassen. Die Zwiebel in kleine Stückchen schneiden. Den Sellerie in kleine Würfel schneiden. In die Lammsteaks ein […]

Rinderleber mit Kartoffel - Sellerie - Apfel - Stampf - kochschläger

Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf

Heute mal wieder gute alte Hausmannskost – Rinderleber mit Kartoffel – Sellerie – Apfel – Stampf. Gerade bei Innereien solltet ihr auf möglichst hochwertige Ware achten, also bitte nur beim Metzger eures Vertrauens einkaufen. Fangen wir mit dem Stampf oder Püree an: Für 2 Personen 300 Gramm Kartoffeln und 200 Gramm Sellerie schälen und in […]

Müsli Nuss Plätzchen kochschläger

Müsli Nuss Plätzchen

Müsli Nuss Plätzchen sind vorweihnachtliche Resteverwertung! Ich habe heute mit einigen Vorbereitungen für unser Weihnachtsmenü angefangen. Zum Beispiel habe ich das Eis schon mal vorbereitet, dazu brauche ich Eigelb aber kein Eiweiß, Lebensmittel wegschmeißen ist ja nicht toll, besonders wenn die armen Hühner die Eier legen mussten. Auch wenn ich nur Bio – Eier kaufe, […]

Zwölf Apostel kochschläger

Zwölf Apostel

Nachdem wir bei unseren letzten Versuchen etwas in dem sehr schönen Biergarten vom Landhaus am Staadt zu speisen zu bekommen gescheitert sind, haben wir einen neuen Anlauf genommen. Die Lage an der Ruhr und der Biergarten sind doch zu verlockend. Außerdem hatte ich ein Plakat gesehen, dass das Restaurant neu eröffnet ist. Freitag Abend war […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sarah meint

    31. Januar 2014 um 15:36

    Ach das sieht wieder ganz toll aus, was du da gezaubert hast. Wie eigentlich alles auf deinem Blog.
    Kann man statt dem Blauschimmelkäse auch was anderes nehmen? Gouda oder Schafskäse vielleicht? Ich mag den nicht so…

    • Author Ruth Schläger meint

      3. Februar 2014 um 11:13

      Also Gouda kann ich mir nicht so gut vorstellen, besonders nicht ein junger Gouda der hat zuwenig Power für die Roten Bete, aber ein Schafskäse schmeckt bestimmt auch sehr lecker.

  2. Lucia meint

    1. Februar 2014 um 13:54

    Ich liebe Kartoffelaufläufe und auch rote Beete. Zusammen hab ich sie aber noch nicht genossen. Hört sich lecker und spannend an!

    • Author Ruth Schläger meint

      3. Februar 2014 um 11:11

      Dann musst Du es unbedingt mal probieren, macht auch farblich was her.

  3. Sabrina meint

    1. Februar 2014 um 16:48

    Also ich hätte da sehr gerne noch etwas mit Fleisch oder Fisch dazu. Aber sieht auf jeden Fall sehr lecker aus.

    • Author Ruth Schläger meint

      3. Februar 2014 um 11:10

      Ich kann mir auch gut noch ein Stück Fisch dazu vorstellen, vielleicht ein Stück von dem leckeren Winterkabeljau den es zurzeit gibt!

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·