
Noch ein Rezept aus der Kürbis – Reihe, diesmal als Kürbis – Lasagne verarbeitet.
Und gestern habe ich übrigens noch einen super leckeren Kürbis – Kuchen gebacken, Rezept folgt!
Heute erstmal die Kürbis – Lasagne:
- 10 – 12 Lasagneblätter
- einige Streifen Bacon oder Frühstücksspeck
Für die Kürbissauce:
- 1 Hokkaido – Kürbis
- 2 Teelöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt und fein gehackt
- 1 Peperoni, klein gehackt
- 1 Eigelb
- 150 Gramm frisch geriebener Parmesan
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Esslöffel Amaretto
- eine Prise Muskat
- 1 Schuss Balsamico-Essig
- Zitronensaft und –schale
- circa ein halber Liter Gemüsebrühe
Zuerst müsst ihr einen Hokkaido Kürbis in 2 Hälften schneiden, die Kerne und das innere feine Fruchtfleisch rausnehmen, wegwerfen und dann den Kürbis in nicht allzu dicke Spalten schneiden. Die Spalten auf Backpapier verteilen, etwas Olivenöl darüber geben, sowie den Knoblauch, die Peperoni und Salz und Pfeffer. In den kalten Backofen geben diesen auf 200 Grad aufheizen, circa 30 Minuten garen lassen. Piekst mal mit einem Messer rein ab der Kürbis weich ist. Mit einer Gabel die Kürbisstücke zerdrücken, oder aber mit dem Pürierstab. Ich finde es lecker wenn der meiste teil des Kürbis schön fein püriert ist, aber auch noch einige festere Stückchen dazwischen sind.
Jetzt kommt noch dazu: der Parmesan, der Amaretto, der Balsamico, die Zitrone. Die Brühe noch unterrühren, damit eine cremige Konsistenz entsteht.
Während der Garzeit des Kürbisses könnt ihr noch die Bechamelsauce vorbereiten:
- 1 Esslöffel Butter
- 1 gestrichener Esslöffel Mehl
- circa ein viertel Liter Milch
- 1 Stück Zitronenschale
- Eventuell sofern ihr sie da habt: 3 – 4 Petersilienstiele
- 100 Gramm geriebener Parmesan
- Pfeffer
- Salz
- 1 Teelöffel weißen Balsamico nach Geschmack
Die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl dazugeben und andünsten, mit der Milch ablöschen und 20 Minuten köcheln, dabei die Petersilie und Zitronenschale mit kochen, würzen. Die fertige, cremige Soße schließlich mit etwas Balsamico würzen, den Käse einrühren und darin schmelzen und am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt wird noch die Lasagne geschichtet: immer abwechselnd die Bechamel- und die Kürbis Sauce. Als letztes die Bechamelsauce. Achtet bitte darauf, dass auch die Ecken der Nudelblätter mit Sauce bedeckt sind sonst werden sie Hart und trocken. Ich habe noch einige Streifen Speck über die Lasagne gegeben, falls ihr kein Speck esst, lasst ihn weg und reibt noch etwas Käse darüber.
Circa 20 – 30 Minuten im Backofen überbacken, solange bis die Nudelblätter weich sind. Guten Appetit!