• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Rote Bete Salat

16. November 2011 by Ruth

Rote Bete Salat
Rezept Rote Bete Salat schön dekoriert – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Manchmal braucht man ja nur die Form zu ändern und schon sieht etwas viel spektakulärer aus. Wie zum Beispiel bei einem Rote Bete Salat, wenn man die Rotrüben wie ein Carpaccio auf einem schönen großen Teller ausbreitet macht das natürlich mehr her.

Man kann für diesen Salat Rotrüben kaufen und kochen, oder aber fertig gekochte im Supermarkt kaufen. Nicht die Rote Bete im Glas, sondern in der Obst- und Gemüseabteilung gibt es in Folie eingeschweißte vorgekochte Knollen, oft in Bio-Qualität. Dies in gleichmäßige Scheiben schneiden und auf einem Teller verteilen. Für das Salatdressing 100 Milliliter Apfelsaft in einem Topf erhitzen und auf die Hälfte einkochen lassen, etwas Apfelessig, Salz und Rapsöl dazugeben, gut verrühren. 1 Apfel in Würfel schneiden und die Würfel von allen Seiten kurz anbraten, über die Roten Beete geben. Das Dressing darüber träufeln. Fertig ist der Salat.

Ich hab gerade mal nachgeschaut, man kann den Salat: Rote Bete salat, Rote Beete Salat oder auch Rote Rüben Salat nennen.

Kategorie: Salate, Vorspeisen Stichworte: Beete, Carpaccio, rote Bete

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Kartoffel - Möhren - Plätzchen - kochschläger

Kartoffel – Möhren – Plätzchen

Zutaten für die Kartoffel – Möhren – Plätzchen: 800 g in der Schale gekochte Kartoffeln vom Vortag 400 g Möhren 3 Eier Salz Pfeffer Petersilie 50 g Sonnenblumenkerne Ziegenfrischkäse Dip 200 g Ziegenfrischkäse 2 Eßl Creme Fraiche 1 Bund Schnittlauch Etwas Petersilie Saft einer einer halben  Zitrone Salz Pfeffer Ev. Knoblauch Frischkäse Dip mit Porree […]

Tortellini - kochschläger

Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung

Dies ist das Gewinnerrezept zur WWF Earth Hour 2012 – Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung! Zuerst mal der Nudelteig, pro Person braucht man 100 Gramm Mehl, einen halben Esslöffel Olivenöl und ein Ei. Alles zusammen gut verkneten, ich knete zuerst mit der Küchenmaschine und dann noch mit der Hand, danach den Teig mindestens […]

Da Omero in Werden

Letzte Woche waren wir im italienischen Restaurant Da Omero in Werden. Uns hat es sehr gut gefallen. Wir hatten einen Platz auf der überdachten Terrasse hinter dem Restaurant, bis auf die Gas-Heizer ein schönes Plätzchen um ein gutes Gericht zu genießen. Der Kellner war fröhlich, freundlich und zuvorkommend. Wir wurden aufmerksam bedient. Ich entschied mich […]

Sommer - Makronen - kochschläger

Sommer – Makronen

Plätzchen im Sommer? Warum eigentlich nicht, schöne leichte Makronen sind doch das ganze Jahr lecker. Und zumindest hier war gestern kein besseres Wetter als an so manchem Heiligabend.  Dazu noch die optimale Resteverwertung für mein restliches Eiweiß aus der Sauce Hollandaise. Und so hab ich sie gemacht: 300 g Nüsse in einer fettfreien Pfanne angeröstet, […]

Frittata oder Tortilla - kochschläger

Tortilla oder Frittata

Eine Tortilla oder Frittata ist ein schnelles leckeres Gericht. Die Frittata kommt aus Italien, die Tortilla aus Spanien. Beides sind Omelett mit verschiedenen Füllungen. Die Tortilla im original mit Kartoffeln gefüllt. Achtung verwechselt sie nicht mit den mexikanischen Brotfladen die auch Tortilla heißen. Die Omelett sind eine tolle Resteverwertung, mit etwas Fantasie kann man hier sehr […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·