
Steinpilz – Risotto: Heute gibt es mal ein Risotto, diesmal mit Steinpilzen.
Zuerst nehme ich einige getrocknete Steinpilze, weiche sie in kaltem Wasser ein, danach erhitze ich diesen Sud.
Jetzt werden die Pilze für das Risotto geputzt, diesmal Steinpilze, man kann es auch mit Austernpilzen, Pfifferlingen oder ähnlichen Pilzen kochen. Ich nehme für 4 Personen ca. 400 g. Bitte nicht waschen sondern nur abbürsten und den Schmutz vorsichtig mit einem Küchentuch entfernen.
Dann die Pilze kleinschneiden und in einer sehr heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten, rausnehmen und zur Seite stellen. In diesen Ölrest kommen nun eine kleingeschnittene Zwiebel und 2 kleingehackte Knoblauchzehen. Kurz anbraten und 350 g Risottoreis dazugeben, kurz mit braten bis er glasig ist. Jetzt mit einem Glas Rotwein ablöschen, einkochen lassen. Dann nach und nach den heißen Sud aus den getrockneten Steinpilzen dazugeben. So lange langsam köcheln lassen bis der Reis außen weich ist, in der Mitte noch einen festen Kern hat.
Mit einigen Tropfen Balsamico und einem Teelöffel Zucker würzen. Jetzt 50 g kalte Butter unter rühren, wem das Risotto nun zu fest ist, kann etwas Sahne oder Creme Fraiche unterrühren, dann 100 g frisch geriebenen Parmesankäse unterheben.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Sofort servieren, ein Risotto kann man schlecht warm halten, es ist sonst nicht mehr so cremig.
Eine kleine Portion Risotto ist auch eine tolle Vorspeise.
In das Risotto passen auch noch sehr gut einige Shrimps.