• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

kochschläger

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Pilz Trüffel Ravioli

28. Dezember 2016 by Ruth

Pilz Trüffel Ravioli
Rezept Pilz Trüffel Ravioli sind taschenartige gefüllte Nudeln

Eins unserer klassischen Weihnachtsgerichte!

Pilz Trüffel Ravioli für 4 Personen:

Nudelteig:

300 Gramm Nudelmehl ( ich nehme eine Mischung aus sehr fein gemahlenem Weizenmehl und Maismehl )
3 Eier
ein halber Teelöffel Salz

Alles zu einem festen Teig verrühren und im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen, geht auch über Nacht.

Füllung:

400 Gramm braune Champignons
1 kleine Möhre
1 Stückchen Sellerie
eine Viertel Stange Lauch
eine Viertel Zwiebel
1 Esslöffel Butterschmalz
2 Esslöffel Frischkäse
etwas Gemüsebrühe ( oder Fleischbrühe )
10 Gramm getrocknete Pilze
1 Ei
Trüfffelöl nach Geschmack
Pfeffer
Salz

Die getrockneten Pilze sehr fein mahlen. Möhre, Sellerie, Lauch und Zwiebel in einem Mixer sehr fein hacken oder mahlen. Alles zusammen mit dem Butterschmalz in einen Topf geben und langsam sehr weich dünsten. Die getrockneten Pilze sehr fein mahlen. Möhre, Sellerie, Lauch,  Möhre und Zwiebel in einem Mixer sehr fein hacken oder mahlen. Alles zusammen mit dem Butterschmalz in einen Topf geben. Die Champignons in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln und nach etwa 10 Minuten zu dem Gemüse geben, etwas Gemüsebrühe dazugeben und noch circa 20 Minuten köcheln lassen, die Flüssigkeit sollte verkocht sein. Den Frischkäse unterrühren und mit dem Trüffelöl, Pfeffer und Salz kräftig abschmecken.

Aus dem Nudelteig lange etwa 10 cm breite Bänder rollen, am einfachsten mit einer Nudelmaschine, meine habe ich auf Stärke 6 ausgerollt, in regelmäßigem Abstand einen Esslöffel von der Füllung auf das Nudelband geben. Um die Füllung etwas aufgeschlagenes Ei pinseln, ein weiteres Band Nudelteig darüber geben und rundherum fest andrücken und in Stücke schneiden. Darauf achten, dass keine Luft mehr in den Ravioli ist, sonst platzen sie leicht auf.

Zu Pilz Trüffel Ravioli gab es eine Zitronenbutter, einfach Butter schmelzen und mit Zitronensaft und etwas Salz vermischen und leckeren 5 Jahre alten Parmesankäse und einige Chilifäden für die Farbe.

Kategorie: Allgemein, Beilagen, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Nudeln, Pilz

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Spinat - Blätterteig - Taschen kochschläger

Spinat – Blätterteig – Taschen

Spinat - Blätterteig - Taschen
Rezept Spinat – Blätterteig – Taschen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Mal wieder was richtig Schnelles – Spinat – Blätterteig – Taschen:

600 g jungen Blattspinat putzen, waschen, schleudern. Trocken eine Knoblauchzehe zerdrücken und fein hacken, in etwas Olivenöl anbraten, …

Kartoffelauflauf Kräutersalat kochschläger

Kartoffelauflauf Kräutersalat

Kartoffelauflauf Kräutersalat
Rezept Kartoffelauflauf Kräutersalat – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Ein leckerer Kartoffelauflauf, den man gut vorbereiten kann. Frischer Kräutersalat dazu, ein Glas Rose und das an einem schönen Frühlingsabend. Genießen ist so schön.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 500
…
Nudeln mit Rosenkohl und Maronen - kochschläger

Farfalle mit Rosenkohl und Maronen

Farfalle Nudeln mit Rosenkohl und Maronen
Rezept Farfalle Nudeln mit Rosenkohl und Maronen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Farfalle sind Nudeln in Schmetterlings- oder Schleifenform, und dazu gibt es heute Rosenkohl und Maronen.

Entweder die Maronen oder Esskastanien im Backofen rösten und dann die Schale entfernen, …

Rouladen - nicht gerollt

Rouladen – nicht gerollt

Rouladen - nicht gerollt
Rezept Rouladen – nicht gerollt

Ok, nicht gerollt – das sind keine Rouladen. Eigentlich sollte es ganz klassische geben. Ein richtig schönes Herbstgericht. Aber leider hatten wir Zuviel vor und die Zeit zum Kochen wurde knapp. Aber sie brauchen nun …

Blattsalat mit Kürbiskernen kochschläger

Blattsalat mit Kürbiskernen

Blattsalat mit Kürbiskernen
Rezept Blattsalat mit Kürbiskernen – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Weiter zum Geburtstagsmenü zum 90. Geburtstag, nach den kleinen Blutwurststrudeln gab es einen Blattsalat, dann ging es weiter ging es mit Rinderbäckchen mit Aprikosen Thymiansauce oder alternativ Osso buco. …

Haupt-Sidebar

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Archiv der Back- und Kochrezepte

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2023 ·