• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Ras el Hanut Gewürzmischung

10. November 2011 by Ruth

bildfolgt - Ras el Hanut
Bild Rezept Ras el Hanut folgt

Ras el Hanut, ist eine Gewürzmischung, die ursprünglich aus Marokko kommt. Ras el Hanut heißt übersetzt so was Ähnliches wie: Chef des Ladens, das soll wohl daher kommen, dass nur der Chef eines Gewürzladens diese Mischung fertig machen durfte. Sie beinhaltet also von Laden zu Laden, bzw. von Hersteller zu Hersteller abgeänderte Rezepte und Grundgewürze. Hier ist ein Beispiel:

  • eineinviertel TL Koriander
  • eineinhalb TL Pfefferkörner
  • schwarz 4  Nelken
  • 6 Körner Piment
  • eineinhalb TL Zimtpulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Ingwerpulver
  • eineinviertel TL Cayennepfeffer
  • 1 TL Muskat, gerieben
  • einhalb TL Anis.

Besonders wichtig bei solchen Gewürzmischungen ist darauf zu achten, dass sie keine Geschmacksverstärker enthalten, und da man ja von so was nicht besonders viel braucht, sollte man zu einem Bioprodukt greifen, das weiß man jedenfalls, dass ( hoffentlich ) kein Müll drinnen ist.

Kategorie: Gewürze Stichworte: Kreuzkümmel, Piment, Zimt

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Tafelspitz Meerrettichsauce Pastinakenchips kochschläger

Tafelspitz Meerrettichsauce Pastinakenchips

Pastinaken sind derzeit in, diesmal habe ich sie in sehr dünne Scheiben geschnitten und daraus Chips gemacht. Der Tafelspitz ist vom Vortag, da gab es Rindfleischsuppe und in der Brühe durfte das Fleisch langsam gar werden. Für 2 Personen: Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, das Mehl darin kurz anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. […]

Walnuss - Butter - kochschläger

Walnuss – Butter

Walnuss – Butter schmeckt lecker zu frischem Brot oder Kräuterscones. Die Walnüsse ( schmeckt auch mit anderen Nüssen ) in einer Pfanne rösten bis sie anfangen zu duften, den Zucker darüber geben und solange wenden bis die Nüsse vom Karamell überzogen sind. Auf ein Backpapier geben, ausbreiten und abkühlen lassen. Die abgekühlten Walnüsse grob hacken.Von […]

gefülltes Fladenbrot

gefülltes Fladenbrot

Ja, Fastfood kann auch gesund sein. Ok, gefülltes Fladenbrot geht dann nicht mehr ganz so fast, aber bei dieser Gyros Variante weiß man was drin ist. Zuerst das Fladenbrot ( natürlich könnt ihr auch ein leckeres kaufen ): 300 g Vollkornweizenmehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, darin ein halbes Päckchen […]

Seelachs - Endivien - Kartoffel - Salat kochschläger

Seelachs Endivien – Kartoffel – Salat

Seelachs Endivien – Kartoffel – Salat: Freitags gibt es Fisch, diesmal ein Stück Seelachs mit einem leckeren Salat. Hier im Ruhrgebiet gibt es so was Ähnliches: Endivien untereinander, also Endiviensalat mit Kartoffelpüree oder zermatschten Kartoffeln, ich finde es so leckerer. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Die Zwiebel in kleine Würfel oder dünne Ringe schneiden und […]

Flammkuchen mit Äpfeln und Speck kochschläger

Flammkuchen mit Äpfeln und Speck

Der Hefeteig für die Flammkuchen mit Äpfeln und Speck braucht etwas Zeit, das meiste ist allerdings Wartezeit.Also für 4 Personen gebe ich 500 g Mehl Type 1050 in eine Schüssel, in die Mitte drücke ich eine Mulde in die ich ein halbes Päckchen Hefe bröckle. Dazu kommt ein halber Teelöffel Zucker und eine halbe Tasse […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·