• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Pilz

Pilz Trüffel Ravioli

28. Dezember 2016 by Ruth

Pilz Trüffel Ravioli
Rezept Pilz Trüffel Ravioli sind taschenartige gefüllte Nudeln

Eins unserer klassischen Weihnachtsgerichte!

Pilz Trüffel Ravioli für 4 Personen:

Nudelteig:

300 Gramm Nudelmehl ( ich nehme eine Mischung aus sehr fein gemahlenem Weizenmehl und Maismehl )
3 Eier
ein halber Teelöffel Salz

Alles zu einem festen Teig verrühren und im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen, geht auch über Nacht.

Füllung:

400 Gramm braune Champignons
1 kleine Möhre
1 Stückchen Sellerie
eine Viertel Stange Lauch
eine Viertel Zwiebel
1 Esslöffel Butterschmalz
2 Esslöffel Frischkäse
etwas Gemüsebrühe ( oder Fleischbrühe )
10 Gramm getrocknete Pilze
1 Ei
Trüfffelöl nach Geschmack
Pfeffer
Salz

Die getrockneten Pilze sehr fein mahlen. Möhre, Sellerie, Lauch und Zwiebel in einem Mixer sehr fein hacken oder mahlen. Alles zusammen mit dem Butterschmalz in einen Topf geben und langsam sehr weich dünsten. Die getrockneten Pilze sehr fein mahlen. Möhre, Sellerie, Lauch,  Möhre und Zwiebel in einem Mixer sehr fein hacken oder mahlen. Alles zusammen mit dem Butterschmalz in einen Topf geben. Die Champignons in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln und nach etwa 10 Minuten zu dem Gemüse geben, etwas Gemüsebrühe dazugeben und noch circa 20 Minuten köcheln lassen, die Flüssigkeit sollte verkocht sein. Den Frischkäse unterrühren und mit dem Trüffelöl, Pfeffer und Salz kräftig abschmecken.

Aus dem Nudelteig lange etwa 10 cm breite Bänder rollen, am einfachsten mit einer Nudelmaschine, meine habe ich auf Stärke 6 ausgerollt, in regelmäßigem Abstand einen Esslöffel von der Füllung auf das Nudelband geben. Um die Füllung etwas aufgeschlagenes Ei pinseln, ein weiteres Band Nudelteig darüber geben und rundherum fest andrücken und in Stücke schneiden. Darauf achten, dass keine Luft mehr in den Ravioli ist, sonst platzen sie leicht auf.

Zu Pilz Trüffel Ravioli gab es eine Zitronenbutter, einfach Butter schmelzen und mit Zitronensaft und etwas Salz vermischen und leckeren 5 Jahre alten Parmesankäse und einige Chilifäden für die Farbe.

Kategorie: Allgemein, Beilagen, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Nudeln, Pilz

Bärlauchknödel mit Pilzen

17. April 2013 by Ruth

Bärlauchknödel mit Pilzen
Rezept Bärlauchknödel mit Pilzen – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Diesmal sind sie lecker geworden, die Bärlauchknödel mit Pilzen. Ich stehe oft auf dem Kriegsfuß mit den Knödeln. Kartoffelknödel oder Gnocchis werden entweder zu weich und zerfallen oder zu fest und schmecken mehlig. Auch Semmelknödel oder hier Bärlauchknödel sind mir schon das eine oder andere mal zerfallen. Mit diesem Rezept hat es funktioniert!
Der Bärlauch wächst zur Zeit recht schön in unserem Garten, es gibt an vielen neuen Stellen Bärlauch. Aber auch im Wald wird man hin und wieder fündig. Bitte verwechselt den Bärlauch nicht mit den giftigen Maiglöckchen ( die riechen nicht nach Knoblauch ), wobei bei uns die Maiglöckchen noch nicht so richtig da sind.

Für 3 Personen:

  • 400 g Brötchen vom Vortag ( bei mir waren das 7 Stück, kommt aber auf den Bäcker an )
  • 200 ml Milch
  • 4 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 Teelöffel Öl zum braten
  • 100 g Bärlauchblätter
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Pfeffer

Die Brötchen in kleine Würfel schneiden, die Milch erhitzen und über die Brötchenwürfel geben und mindestens 20 Minuten stehen lassen. Zuerst mal sieht es jetzt so aus, als ob das nicht genug Flüssigkeit wäre, reicht aber.
In der Zwischenzeit die Zwiebel fein hacken und in dem Öl braten bis sie weich und glasig aber nicht braun sind. Zu dem Brötchenwürfeln geben. Den Bärlauch in feine Streifen schneiden und ebenfalls zu den Brötchenwürfeln geben. Die Eier mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss verrühren, über die Brötchenmasse gießen und diese Mischung nun solange kneten bis man daraus Knödel formen kann.
Wasser in einem großen Topf aufsetzten, salzen, zum kochen bringen und dann den Herd soweit zurück schalten, dass das Wasser nicht mehr kocht.
In der Zwischenzeit 12 Knödel aus der Masse formen. Die Knödel in das Wasser geben und etwa 15 Minuten ziehen lassen.

Dazu schmeckt eine Pilzsauce

  • 1 Zwiebel
  • 1 Esslöffel Öl zum braten
  • 500 g brauen Champignons
  • 2 Esslöffel Creme Fraiche
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein

Die Champignons putzen und zusammen mit der klein geschnittenen Zwiebel sehr heiß anbraten, sobald sie Farbe genommen haben aus der Pfanne nehmen. Den Bratensatz mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe ablöschen, stark einkochen lassen, salzen und pfeffern. Creme Fraiche dazugeben, die Champignons mit dazugeben, nochmals heiß werden lassen und zu den Knödeln servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch Stichworte: Butter, Champignon, Ei, Gemüse, Kalorien, Knoblauch, Knödel, Pilz, Salz, Sauce

Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln

30. Mai 2012 by Ruth

Spargel - Pilz - Sauce mit Nudeln
Rezept Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und wieder ein Rezept von der schnellen Sorte:  Spargel – Pilz – Sauce mit Nudeln:

Nudelwasser aufsetzen und Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Wobei dieses Gericht auch sehr gut mit Reis schmeckt!

Und nun zur Sauce: 800 g Spargelspitzen schälen in kurze Scheiben schneiden, 400 g braune Champions putzen, nicht waschen, und halbieren oder vierteln je nach Größe. Eine Zwiebel klein würfeln, ein Stück Peperoni klein schneiden, eine Knoblauchzehe klein hacken.

Alles zusammen in einer Pfanne mit einem Tl Olivenöl anbraten. Mehrmals wenden. Mit 250 ml Gemüsebrühe ablöschen. Kurz aufkochen und dann langsam einköcheln  lassen. Mit folgenden Kräutern würzen: Liebstöckel, Estragon und Salbei, kleinschneiden und zu der Sauce geben. Mit 2 El Bio-Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. 2 El Creme Fraiche dazugeben.

Zu den Nudeln geben und  klein geschnittene Frühlingszwiebeln darüberstreuen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: anbraten, Braten, Nudeln, Pilz, Sauce

Pilz – Spinat – Lasagne

19. Januar 2012 by Ruth

Pilz - Spinat - Lasagne
Rezept Pilz – Spinat – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Pilz Spinat Lasagne ist eine weitere Lasagne Variation mit Pilz und Spinat – richtig lecker.

Für 4 Personen:

  • Lasagneblätter ohne Kochen
  • 800 Gramm frischen Blattspinat, oder auch 400 Gramm Tiefkühlspinat den gehackten ohne irgendeine Sauce
  • 400 Gramm Champignons
  • 200 ml Creme Fraiche
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 200 Gramm Pecorino frisch gerieben
  • 10 große getrocknete Steinpilze
  • Schale einer Zitrone
  • 100 ml Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 Knoblauchzehen

Die getrockneten Steinpilze fein mahlen, und in etwas Wasser einweichen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Falls frischen Blattspinat:

Putzen, waschen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl zusammen fallen lassen.

Falls TK-Spinat: auftauen lassen

Spinat mit Pfeffer, Salz, Knoblauch ( zerdrückt und klein gehackt ) und der Zitronenschale würzen und mit der Sahne ablöschen.

Kurz aufkochen lassen.

Die Champignons in Scheiben schneiden.

Zwiebel anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, einkochen lassen, die eingeweichten Steinpilze zugeben, Creme Fraiche ebenfalls.

In einer Auflaufform etwas Steinpilzsauce verteilen, die ersten 2 Lasagne Blätter nebeneinander darauf legen ( Falls eine schmale Auflaufform, dann nur ein Blatt ), Champignonscheiben darauf legen, mit der Steinpilzsauce bedecken, die nächsten Nudelblätter drauflegen, Spinat darauf verteilen. Immer das Gemüse bis in die Ecken verteilen, da diese sonst hart werden. Immer so weiter schichten bis das Gemüse verteilt ist und nur noch ein kleiner Rest Sauce übrig ist. Diesen auf die oberen Lasagne Blätter verteilen und den Käse darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Champignons, Creme fraiche, Knoblauchzehen, Nudeln, Pasta, Pfeffer, Pilz, Sahne, Salz, Weisswein, Zitrone

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·