• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Hauptspeisen Archives...

Hauptspeisen sind Gerichte, die man zum Mittagessen oder Abendessen isst. Bei einer Menüfolge nach der Vorspeise und vor dem Nachtisch oder Dessert.

Hauptspeisen

Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung

15. Februar 2012 by Ruth

Tortellini
Rezept Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Dies ist das Gewinnerrezept zur WWF Earth Hour 2012 – Tortellini mit Frischkäse – Nuss – Füllung!

Zuerst mal der Nudelteig, pro Person braucht man 100 Gramm Mehl, einen halben Esslöffel Olivenöl und ein Ei. Alles zusammen gut verkneten, ich knete zuerst mit der Küchenmaschine und dann noch mit der Hand, danach den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen und dann so dünn wie möglich ausrollen. Wer eine Nudelmaschine hat bekommt den Teig noch einfacher dünn.

Dann Vierecke von etwas 5 mal 5 Zentimeter ausschneiden, einen Klecks ( Achtung nicht Zuviel! ) Füllung in die Mitte geben, den Rand mit Eigelb bestreichen und die Nudeln in heißes, nicht mehr kochendes Wasser geben. Nach 2 Minuten sind sie gar.

Hier noch das Rezept für die Füllung bei 4 Personen:

100 Gramm Walnüsse in einer trockenen Pfanne rösten und dann klein hacken, 100 Gramm Frischkäse, 100 Gramm Blauschimmelkäse ( oder ein anderer kräftiger Käse ), eine Handvoll fein gehackter Spinatblätter ( entweder frisch, oder auch tiefgefroren ), Salz, Muskatnuss, Pfeffer und einen Teelöffel Abrieb von einer Zitrone.

Alles mit einer Gabel zerdrücken und vermischen.

Meine Sauce dazu:

2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 50 Gramm klein geschnittene Rauke und 50 Gramm klein geschnittene glatte Petersilie dazugeben, 1 klein gehackte Knoblauchzehe und den Saft einer halben Zitrone. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Frischkäse, Füllung, Nudeln, Pasta

Champignon – Gemüse – Sauce mit Serviettenknödel

14. Februar 2012 by Ruth

Champignon - Gemüse - Sauce mit Serviettenknödel
Rezept Champignon – Gemüse – Sauce mit Serviettenknödel – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Leider habe ich immer Probleme mit meinen Semmelknödeln, sie zerfallen mir manchmal im Kochwasser. Um diesem Problem einfach aus dem Weg zu gehen habe ich es mit Serviettenknödel probiert. Klappt immer und die sind genauso lecker.

Man kann in diese Serviettenknödel auch noch Speckwürfel, Petersilie oder andere Gewürze geben, je nachdem was es dazu gibt.

Zutaten für die Serviettenknödel:

  • 4 Brötchen
  • 500 Milliliter Milch
  • 1 Ei (Kl. M)
  • 1 Eigelb (Kl. M)
  • 50 Gramm flüssige Butter
  • Salz
  • 150 g Mehl

Und so geht es:

Brötchen würfeln und mit Milch, Ei, Eigelb, Butter und etwas Salz in einer Schüssel mischen. 15 Minuten ziehen lassen, dann das Mehl unterrühren. Reichlich Wasser in einen großen, weiten Topf ( am Besten in einen Bräter ) füllen und aufkochen, dann leicht salzen. Ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch quer auf die Arbeitsfläche legen. Die Brötchenmasse mittig darauf geben und mit Hilfe des Tuches zu einer Rolle formen und vollständig einrollen. Das Geschirrtuch an beiden Enden mit Küchengarn wie ein Bonbon zubinden. Die Knödelrolle ins kochende Wasser hängen und mit dem Topfdeckel so fixieren, dass die Rolle nicht den Boden berührt. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten garen. Die Knödelrolle vorsichtig aus dem Wasser nehmen und einige Minuten ausdampfen lassen. Dann das Garn öffnen und den Knödel auswickeln.
Diesen dann in Scheiben schneiden und zu der Pilz – Gemüse – Sauce servieren.

Pilz-Gemüse-Sahne-Sauce
Pilz – Gemüse – Sahne – Sauce

Und hier noch das Rezept für die Sauce:

Für die Nicht-Vegetarier 100 Gramm Schinkenwürfel anbraten, die Vegetarier unter euch lassen den Schinken einfach weg, schmeckt auch ohne, die Würfel von einer Zwiebel dazugeben, 2 klein gehackte Knoblauchzehen und eine klein gewürfelte Peperoni, alles kurz anbraten und dann 500 Gramm geputzte und halbierte braune Champignons dazugeben, ebenfalls mit braten. Eine in feine Steifen geschnittene Porree Stange und 2 in feine Streifen geschnittene Möhren dazugeben, alles weiterhin kurz braten, 1 Esslöffel Tomatenmark mit dazu, diesen auch noch kurz mit braten und dann mit 200 Milliliter Fond ablöschen. Mit 2 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Sherry, Pfeffer, Salz, 1 Esslöffel Honig würzen, nochmals aufkochen lassen, 2-3 Esslöffel Sahne dazugeben und mit den Serviettenknödeln servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Champignon, Gemüse, Sauce

Mango – Bananen – Curry mit Kokos

13. Februar 2012 by Ruth

Mango - Bananen - Curry mit Kokos Hühnchen
Rezept Mango – Bananen – Curry mit Kokos Hühnchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Auch ein leckeres Rezept um den Liebsten oder die Liebste am Valentinstag zu verwöhnen – Mango – Bananen – Curry mit Kokos Hühnchen.

Also los die Zutaten einkaufen und morgen kochen.

Und so geht es: ( für 2 Personen)

1 Hühnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden in 2 El Sojasauce, 1 Teelöffel Sambal Olek, 1 Teelöffel Currypulver und 1 El Speisestärke marinieren und dann von allen Seiten kurz knusprig in 2 El Sesamöl anbraten. Warm stellen.

Wasser für den Reis aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen, noch besser in einem Reiskocher.

In einer trockenen fettfreien Pfanne 100 g Kokosflocken rösten, aufpassen, die Dinger verbrennen schnell. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Das Curry:

1 Peperoni ( Schärfegrad nach Geschmack ) die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden, ca. 1 cm Ingwer schälen (auch beim Ingwer sitzen die besten Inhaltsstoffe direkt unter der Schale, also am besten vorsichtig mit einem stabilen Löffel die Schale abkratzen) und kleinhacken ( und noch eine Anmerkung: Ingwer wärmt und ist durchblutungsfördernd! ) 2 Knoblauchzehen schälen und auch kleinhacken. Alles in der Pfanne in der schon das Hühnchen gebraten wurde mit einem weiteren Tl Öl anbraten. 1 Paprikaschote schälen und in Stücke schneiden, 1 Minute mit anbraten. Mit 100 ml Gemüsefond und 200 ml Kokosmilch dazugeben. 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit 1 noch etwas feste Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern runter schneiden und in ca. 2 cm große Würfel schneiden, 1 noch leicht grüne Banane schälen und in Scheiben schneiden. Zuerst die Mango zum Curry geben, 3 Minuten mit kochen lassen, dann die Banane dazugeben, nochmals 2 Minuten kochen lassen. Das Curry mit Currypulver, Rosenpaprika, Sojasauce, 1 El Honig, und wer es schafft möchte etwas Sambal Olek abschmecken.

Mit dem Reis und den gerösteten Kokosflocken servieren.

Für die vegetarische variante einfach das Hühnchenfleisch weglassen, die Gewürze dann in 1 El Sesamöl anbraten.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Bananen, Curry, Kokos, Kokosflocken

Dinkel Nudeln – Fussili mit Lauch – Hackfleischsauce

13. Februar 2012 by Ruth

Dinkel Nudeln - Fussili mit Lauch - Hackfleischsauce
Rezept Dinkel-Fussili mit Lauch – Hackfleischsauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nudeln mit Hackfleischsauce ist doch immer wieder was Leckeres. Schön für die Köchin oder den Koch, da schnell gemacht. Und mit frischen Zutaten auch noch gesund.

Diesmal gibt es zu den Nudeln eine Lauch – Hackfleischsauce:

Als erstes das Nudelwasser aufsetzen, denn bis die Nudeln fertig sind, seid ihr auch mit der Sauce fertig. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Für 4 Personen 500 g Hackfleisch anbraten bis es krümelig wird, dann 2 Stangen in Ringe geschnittenen Lauch dazugeben, ebenfalls mit anbraten. 2 El Tomatenmark mit dazugeben und auch etwas mit brutzeln lassen denn dann karamellisiert der Zucker aus den Tomaten und es schmeckt noch leckerer. Mit 500 ml Brühe ablöschen und noch einen El scharfen Senf hinzugeben. Die Sauce köcheln lassen, 2 Minuten bevor die Nudeln fertig sind 2 El Saure Sahne in die Sauce geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hackfleischsauce jetzt nicht mehr kochen lassen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta Stichworte: Dinkel, Fussili, Nudeln, Pasta, Sauce

Gemüsepuffer mit Vanille – Apfelstückchen

10. Februar 2012 by Ruth

Gemüsepuffer mit Vanille - Apfelstückchen
Rezept Gemüsepuffer mit Vanille – Apfelstückchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Da wir eine offene Küche haben, bin ich immer froh, dass die Dunstabzugshaube eine Menge Geruch und Dunst raus zieht. Trotzdem riechen die Gemüsepuffer immer in der ganzen Wohnung. Meist mache ich Gemüsepuffer oder Kartoffelpuffer wenn ich mal wieder unsere Küche so richtig gründlich putzen muss, denn leider schaffe ich es nicht die Puffer ohne einer Menge an Fettspritzer zu backen, aber lecker sind sie.

Für die Vanille – Apfelstückchen braucht man 8 Äpfel, geschält und in Stück geschnitten. Mit dem Saft einer Zitrone in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze leicht zum köcheln bringen. Kein Wasser dazugeben. 2 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Vanillezucker, ein Stück bereits ausgekratzte Vanilleschote, 1 Teelöffel Zimt alles gemeinsam langsam köcheln lassen bis die Äpfel weich aber noch stückig sind.

Für die Gemüsepuffer:

3 Möhren schälen, 200 Gramm Sellerie putzen, 1 Zwiebel schälen, 1 Stange Porree aufschlitzen und Waschen sowie das dunkelgrüne entfernen, 600 Gramm Kartoffeln mit der Schale gut waschen. Alles mit der Küchenmaschine fein raspeln. ( Ja, ich schäle die Kartoffeln nicht! ). 2 Teelöffel Salz dazu geben und durchmischen, circa 10 Minuten stehen lassen, die entstehende Brühe abgießen. Zu dem Gemüsemix 2 Esslöffel Kartoffelmehl und ein Ei dazugeben, durchmischen. In einer Pfanne 4 Esslöffel Öl erhitzen, je nach Pfannengröße 3-4 kleine Portionen ( etwa 1 Esslöffel ) Gemüsemix hineingeben, etwas glattstreichen und von beiden Seiten hellbraun backen.

Mit den Vanille – Apfelstückchen servieren.

Wenn ihr von dem Gemüse eine Sorte nicht da habt, oder besonders viel, kein Problem, mixt das Ganze so wie es der Kühlschrank hergibt, oder ihr es mögt. Das Rezept schmeckt auch lecker zum Beispiel mit Zucchini oder mit Kürbis.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, vegetarisch Stichworte: Gemüse, Vanille, Zubereitung

Lauch – Käse – Suppe mit gebratenen Champignons

10. Februar 2012 by Ruth

Lauch - Käse - Suppe mit gebratenen Champions
Rezept Lauch – Käse – Suppe mit gebratenen Champignons – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Wieder mal ein sehr einfaches Rezept, aber lecker und wärmt schön in diesen kalten Tagen – Lauch – Käse – Suppe.

600 g Lauch schräg in Ringe schneiden. 2 Knoblauchzehen, 1 Zwiebel, 1 Peperoni klein hacken. In einem Tl Öl anbraten, aber nicht braun werden lassen, den Lauch dazu und nochmals kurz angehen lassen. Mit 1,5 l Gemüsefond auffüllen aufkochen lassen und dann auf mittlerer Hitze etwa 5 Minuten den Porree gar ziehen lassen.

In dieser Zeit 300 g Champignons putzen, dunkle Stellen entfernen und eventuell mit einem feuchten Papiertuch abwischen, auf keinen Fall waschen! Die Champignons halbieren. In einer beschichteten Pfanne sehr heiß von allen Seiten anbraten. Warm stellen.

In die Suppe 200 g Frischkäse geben schmelzen lassen, 80 g frisch geriebenen Käse ( am besten ein herzhafter Bergkäse) ebenfalls einrühren, mit geriebener Zitronenschale, Salz, Pfeffer, kleingehackter glatter Petersilie würzen.

In Suppenteller oder –Tassen geben die Champignons direkt vor dem Servieren in die Mitte geben.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Hauptspeisen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Champignons, Käse

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·