• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Nudeln mit Champignon – Lauch – Käse – Sauce

10. November 2011 by Ruth

Nudeln mit Champignon - Lauch - Käse - Sauce
Rezept Nudeln mit Champignon – Lauch – Käse – Sauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ja, heute gibt es mal wieder was ganz besonders Schnelles – Nudeln mit Champignon – Lauch – Käse – Sauce!

Am besten sind doch die Rezepte bei denen die Sauce in der Zeit fertig ist, in der das Nudelwasser kocht und die Nudeln gar sind.

Ok, packen wir den Topf mit dem Nudelwasser auf den Herd und starten mit der Sauce:

( Rezept ist wieder für 3 Personen )

Ein paar getrocknete Pilze in einer großen Tasse lauwarmem Wasser einweichen. 300 g Champignons abreiben und in Scheiben schneiden. Ich nehme fast immer braune Champignons die schmecken etwas intensiver. Versucht lose Champignons zu kaufen, die in diesen Plastikschalen sind ja oft etwas merkwürdig, irgendwie feucht und muffig. Ist auch schon öfter durch die Presse gegangen, dass solche Pilze schlecht waren. Wenn ihr hingegen mal die Champignons zu Hause zu lange liegen lasst und sie wirken etwas eingetrocknet, dann könnt ihr sie meist noch nehmen, sie sind dann oft sogar noch aromatischer.

1 große Stange Porree klein schneiden, und eine rote Zwiebel. Beim Porree immer aufpassen zwischen diesen Schichten ist oft noch Sand oder Dreck umso mehr je weiter man zum grünen Teil hin kommt. Entweder nur das ganz helle benutzen, oder aufschlitzen und gut auswaschen. Mit etwas Olivenöl anbraten, die Champignons als erstes ziemlich heiß, dann etwas runterschalten und den Porree und die Zwiebeln dazugeben. Eine Knoblauchzehe kleinschneiden und auch noch kurz mit braten, ebenso einen Esslöffel Tomatenmark. Mit dem Einweichwasser der getrockneten Pilze ablöschen. 1 Esslöffel  Creme Fraiche oder Schmand dazugeben, ebenso einen Schuss Sherry, ( aber auch etwas Portwein schmeckt lecker ), alles kurz einkochen lassen. Es muss eine cremige aber nicht zu dicke Sauce entstehen. 100 g geriebenen Käse dazufügen. Bitte reibt euren Käse selbst, der fertig geriebene wird mit vielerlei Stoffen behandelt, damit er nicht wieder zusammen klebt. Den Käse schmelzen lassen.

Wie sieht es mit den Nudeln aus? Das Wasser müsste längst kochen, Nudeln nach Packungsangabe kochen lassen.

So, die Sauce muss noch abgeschmeckt werden, eine Prise Zucker, etwas Salz ( je nach Käsesorte ), eventuell etwas Estragon.

Entweder die Nudeln abschütten und getrennt zur Sauce servieren ( ist zwar von den Topköchen verpönt, macht aber dann Sinn, wenn noch Nudeln oder Sauce übrig bleiben ), oder die Nudeln ( besonders wenn die Sauce etwas dicklich geworden ist ) die Nudeln direkt aus dem Nudelwasser in die Sauce geben und durchmischen. Wer es mag: Parmesankäse, frisch gerieben natürlich, drüber reiben.

Bei uns gab’s vorneweg noch etwas Feldsalat. Salat ist immer besser wenn man ihn vorab isst, denn er macht mit wenig Kalorien schon etwas satt und wenn man ihn hinterher isst, dann liegt er im Magen oben auf den anderen Sachen und fängt an zu gammeln, was dann nicht so schön oder gesund ist.

Uns hat es allen super lecker geschmeckt, das wünsch ich euch auch!

Ich seh gerade, das Rezept sieht ziemlich lang aus, kommt aber nur durch meine Anmerkungen. Die Sauce ist fertig bis die Nudeln fertig sind!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta Stichworte: Käse, Nudeln, Parmesan, Pasta, Porree, Sauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Orangen - Petersilienwurzel - Pastasotto - Entenbrust kochschläger

Orangen Petersilienwurzel Pastasotto Entenbrust

Das ist oberlecker! Entenbrust gab es bei uns am Valentinstag – mit Orangen Petersilienwurzel Pastasotto. Noch mit einem Tiramisu hinterher. Zutaten: Für 2 Personen: Zubereitung: Sojasauce, Honig, Sesamöl verrühren. Die Entenbrust rautenförmig mit einem scharfen Messer einschneiden und mit der Sojasaucenmischung bestreichen. Die Petersilienwurzeln schälen und in gleich dicke Scheiben schneiden, das Öl erhitzen und die Petersilienwurzelscheiben […]

Veganfach kochschläger

Veganfach

Gestern fand auf dem Gelände der Zeche Zollverein im Sanaa – Gebäude die Veganfach statt. Wenn ich mich auch nicht vegan ernähre war ich doch neugierig und habe die Ausstellung besucht. In der Mittagszeit kam ich dort an und war erstaunt wie voll es war, nachdem ich mich über den Schock von 12 Euro Eintrittspreis […]

Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel - Sauce kochschläger

Schweinebäckchen mit Petersilienwurzel – Sauce

An kalten Tagen finde ich Schmorgerichte immer wieder sehr lecker. Auch vom Preis her ist es interessant, ich habe für 4 Schweinebäckchen von Bio – Metzger gerade mal 5,- Euro gezahlt und das reicht für 2 Personen gut aus. Allerdings haben viele Metzger die Schweinebäckchen nicht da, also im Voraus bestellen. Das habe ich für […]

Nudelsalat mit Spinat kochschläger

Nudelsalat mit Spinat

Nudelsalat mit Spinat ist eine tolle Beilage, aber auch ohne was dazu ein leckerer Salat mit Spinat, der gut satt macht. Für 4 Personen: Die Kirschtomaten halbieren, den Spinat waschen und eventuell klein zupfen, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und alles mit den Nudeln zum Nudelsalat mischen. Aus Essig, Öl, Senf, Pfeffer und Salz eine […]

Linsensuppe mit Käseklößchen - kochschläger

Linsensuppe mit Käseklösschen

Linsensuppe mit Käseklösschen ist ein schönes, eiweißreiches Wintergericht das so richtig warm macht. Zuerst machen wir die Käseklösschen:In einem Topf 100 ml Wasser und 50 ml Weißwein erhitzen, 100 g Gries hinzugeben, rühren bis ein Kloß entsteht, vom Herd nehmen, 2 Eier und 100 g mittelalten geriebenen Gouda unterrühren mit Salz und Muskatnuss würzen, abkühlen […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·