• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Hauptspeisen Archives...

Hauptspeisen sind Gerichte, die man zum Mittagessen oder Abendessen isst. Bei einer Menüfolge nach der Vorspeise und vor dem Nachtisch oder Dessert.

Hauptspeisen

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum

27. Februar 2012 by Ruth

Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum
Rezept Tomatensugo mit Mettklößchen und Basilikum – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ja, klar, Tomatensugo ist ein Gericht, das im Sommer viel aromatischer schmeckt, weil die Zutaten einfach in viel besserer Qualität zu bekommen sind. So richtig Vollreife Tomaten, in der Sonne gewachsenes Basilikum. Aber ich konnte dem Gedanken daran nicht widerstehen.

Eine großen Topf mit Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Für 4 Personen 800 g Tomaten ( ich hab diese kleineren Tasty Tom genommen, die hatten relativ viel Geschmack ) mit heißem Wasser über brühen und die Haut abziehen. Die Kerne hab ich drin gelassen und die Tomaten einfach so kleingehackt. Bei größeren Tomaten mache ich dies natürlich nicht. Erstmal auf die Seite stellen. 2 Zwiebeln, 4 Knoblauchzehen und eine Peperoni kleinschneiden und in 2 Tl Olivenöl andünsten, nicht braun werden lassen. Die Tomaten dazugeben und dünsten. Eine kleine Dose Tomatenmark dazugeben. Mit einem halben El Zucker, Salz, Pfeffer und etwas Fenchelsaat würzen. Mit 200 ml Weißwein ablöschen. Etwas einkochen lassen. Nun aus 2 groben Bratwürsten das Mett rausdrücken und in kleine Kugeln formen. Dies Kugeln in die Sauce geben und solange darin schmoren lassen bis sie durch sind aber noch nicht sehr fest werden.

Einen Bund Basilikum kleinschneiden.

Die fertig gekochten Nudeln und das Basilikum zu der Sause geben, umrühren und genießen. Eventuell mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Hoffentlich kommt bald der Frühling mit ersten Kräutern und Gemüsen.

Für die Vegetarier unter euch: die Sauce schmeckt natürlich auch ohne die Klößchen!

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Basilikum

Rotweinschalotten – Reisnudeln – Auflauf

27. Februar 2012 by Ruth

Rotweinschalotten - Reisnudeln - Auflauf
Rezept Rotweinschalotten – Reisnudeln – Auflauf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Auf die Idee zu diesem Rezept – Rotweinschalotten – Reisnudeln – Auflauf – bin ich bei einem Besuch eines griechischen Restaurants gekommen. Hier gibt es diese Reisnudelaufläufe oft mit verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch. Meine Variante ist mit Rotwein und Schalotten.

Für 4 Personen 500 g Schalotten schälen und halbieren. 4 Knoblauchzehen zerdrücken und kleinschneiden, 1 Peperoni sehr klein hacken alles in 1 El Olivenöl anbraten. Von mindestens 5 Zweigen Thymian die kleine Blätter abzupfen und dazugeben. Wenn die Schalotten leicht Farbe angenommen haben 1 El Zuckerrohrzucker drüberstreuen und unter rühren karamellisieren lassen. Aufpassen, es brennt leicht an! Nun noch eine kleine Dose Tomatenmark dazu nochmals umrühren und mit 0,5 l Gemüsefond und 0,5 l Rotwein (ein schöner kräftiger, dunkler Rotwein schmeckt toll) ablöschen. 400 g Reisnudeln dazugeben und unterrühren, 150 g kräftigen Schafs- oder Ziegengouda reiben und darüber streuen.

Und jetzt im Backofen bei 160 Grad Umluft 35 Minuten überbacken.

Mit einem frischen Salat servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Auflauf, Rotwein

Makkaroni – Auflauf

23. Februar 2012 by Ruth

Makkaroni - Auflauf
Rezept Makkaroni – Auflauf – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein leckerer und schneller Makkaroni – Auflauf:

Zuerst das Wasser aufsetzen für 400 g Makkaroni und die Nudeln dann nach Packungsanweisung kochen. Die Makkaroni könnt ihr gerne in kürzere Stücke brechen, sie sind dann einfacher zu verspeisen.

Jetzt die Sauce vorbereiten: 300-400 g Mangold in schmale Streifen schneiden und waschen. In einer Pfanne einen Tl Öl erhitzen die Streifen hineingeben und zusammenfallen lassen. Aus der Pfanne nehmen.

3 feste, süße Birnen entkernen und in Würfel schneiden, ebenfalls kurz anbraten.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Eine Zwiebel schälen, kleinhacken, 2 Knoblauchzehen kleinhacken, 1 Peperoni ebenfalls sehr klein schneiden, alles in die Pfanne geben und glasig dünsten. Mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen, 100 ml Weißwein,100 g Frischkäse und 100 g Blauschimmelkäse dazugeben und schmelzen. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen.

Die Hälfte der Nudeln in eine Auflaufform geben, das Gemüse und die Birnen darüber geben, die restlichen Nudeln darüber und dann die Sauce drüber gießen. Eine Handvoll Sonnenblumenkerne darüber streuen.

Den Auflauf 8 Minuten überbacken.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Nudeln oder Pasta, vegetarisch Stichworte: Auflauf, Birne, Birnen, Nudeln, Sahne

Kartoffelsuppe mit Petersilienpesto und gerösteten Kürbiskernen

19. Februar 2012 by Ruth

Kartoffelsuppe mit Petersilienpesto und gerösteten Kürbiskernen
Rezept Kartoffelsuppe mit Petersilienpesto und gerösteten Kürbiskernen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Wenn es draußen nass und kalt ist, ist so eine heiße Kartoffelsuppe immer etwas Feines.

Zuerst bereiten wir die Kartoffelsuppe vor:

Bei 4 Personen 1 kg mehlig kochende Kartoffeln schälen und kleinschneiden, 200 g Sellerie schälen und kleinschneiden, 2 Stangen Porree waschen und in grobe Ringe schneiden. Alles mit ca. 2 l Gemüsefond und Wasser aufsetzen und langsam köcheln lassen bis die Kartoffeln zufallen.

In der Zwischenzeit das Petersilien-Pesto vorbereiten: von ein halbes Bund Petersilie die Blätter abzupfen und in ein hohes Gefäß geben, 5 Knoblauchzehen schälen und zur Petersiele geben, 3 El neutral schmeckendes Öl, 1 Tl Zitronenschalenabrieb und einen halben Tl Salz ebenfalls dazugeben, alles mit dem Pürierstab mixen.

100 g Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne rösten.

Die Suppe pürieren, mit Salz, Pfeffer und 2 Tl weißem Balsamicoessig würzen, das Pesto darauf verteilen und die Kürbiskerne darüber streuen, sofort servieren.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Hauptspeisen, Suppen, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Zutaten

gebackene Semmelknödel

18. Februar 2012 by Ruth

gebackene Semmelknödel
Rezept gebackene Semmelknödel – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Vor wenigen Tagen hatten wir die Serviettenknödel, bei uns sind einige übrig geblieben. Wegschmeißen? Geht gar nicht, gebackene Semmelknödel daraus machen, einfach nur warm machen, langweilig:

Die Knödel in Scheiben schneiden, ca. 1cm dick ( die Dicke ist eigentlich nicht so wichtig, wichtiger ist, dass sie ungefähr gleich dick sind ). 4 Eier aufschlagen, 6 El Milch dazugeben, etwas Salz und einen halben Bund klein geschnittenen Petersilie. Die Knödelscheiben etwa 10 Minuten in die Eiermilch legen und dann von beiden Seiten ausbacken. Dazu schmeckt ein grüner Salat.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, vegetarisch Stichworte: Knödel

Lachs – Spinat – Pfanne

16. Februar 2012 by Ruth

Lachs - Spinat - Pfanne mit Reis
Rezept Lachs – Spinat – Pfanne mit Reis – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute mal wieder was ganz besonders Einfaches und Schnelles – eine Lachs – Spinat – Pfanne.

Also los geht es:

Topf mit Wasser aufsetzen für den Reis und diesen nach Packungsangabe kochen.

Für die Lachs – Spinat – Pfanne 600 g frischen Spinat waschen und kleinschneiden ( klar könnt ihr auch TK-Spinat nehmen ), 300 g Lachs in Würfel schneiden und 300 g Champignons putzen und halbieren.

Eine Pfanne mit hohem Rand sehr heiß werden lassen und die Champignons rein geben, von allen Seiten etwas anbraten, aus der Pfanne nehmen. 1 Tl Öl in die Pfanne geben und den Spinat darin zusammenfallen lassen, auch aus der Panne nehmen. Nochmals einen TL Öl rein geben und die Lachswürfel von jeder Seite ca. 1 Minute anbraten, sie sind dann noch schön saftig. Auch aus der Pfanne nehmen. In die heiße Pfanne 100 ml Fischfond ( geht auch mit Gemüsefond, oder auch mit Wasser ) 100 ml Weißwein geben, aufkochen lassen. Den Abrieb von einer Zitrone und den Saft einer halben Zitrone dazugeben, nochmals aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. 2 El Creme Fraiche dazugeben. Jetzt den Spinat, die Champignons und den Lachs in die Sauce geben, vorsichtig umrühren und nochmals heiß werden lassen. Inzwischen müsste der Reis gar sein, gemeinsam servieren und genießen.

Kategorie: Allgemein, Fisch, Hauptspeisen Stichworte: Champignons, Lachs, Zutaten

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 48
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·