
Auch ein leckeres Rezept um den Liebsten oder die Liebste am Valentinstag zu verwöhnen – Mango – Bananen – Curry mit Kokos Hühnchen.
Also los die Zutaten einkaufen und morgen kochen.
Und so geht es: ( für 2 Personen)
1 Hühnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden in 2 El Sojasauce, 1 Teelöffel Sambal Olek, 1 Teelöffel Currypulver und 1 El Speisestärke marinieren und dann von allen Seiten kurz knusprig in 2 El Sesamöl anbraten. Warm stellen.
Wasser für den Reis aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen, noch besser in einem Reiskocher.
In einer trockenen fettfreien Pfanne 100 g Kokosflocken rösten, aufpassen, die Dinger verbrennen schnell. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Das Curry:
1 Peperoni ( Schärfegrad nach Geschmack ) die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden, ca. 1 cm Ingwer schälen (auch beim Ingwer sitzen die besten Inhaltsstoffe direkt unter der Schale, also am besten vorsichtig mit einem stabilen Löffel die Schale abkratzen) und kleinhacken ( und noch eine Anmerkung: Ingwer wärmt und ist durchblutungsfördernd! ) 2 Knoblauchzehen schälen und auch kleinhacken. Alles in der Pfanne in der schon das Hühnchen gebraten wurde mit einem weiteren Tl Öl anbraten. 1 Paprikaschote schälen und in Stücke schneiden, 1 Minute mit anbraten. Mit 100 ml Gemüsefond und 200 ml Kokosmilch dazugeben. 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit 1 noch etwas feste Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern runter schneiden und in ca. 2 cm große Würfel schneiden, 1 noch leicht grüne Banane schälen und in Scheiben schneiden. Zuerst die Mango zum Curry geben, 3 Minuten mit kochen lassen, dann die Banane dazugeben, nochmals 2 Minuten kochen lassen. Das Curry mit Currypulver, Rosenpaprika, Sojasauce, 1 El Honig, und wer es schafft möchte etwas Sambal Olek abschmecken.
Mit dem Reis und den gerösteten Kokosflocken servieren.
Für die vegetarische variante einfach das Hühnchenfleisch weglassen, die Gewürze dann in 1 El Sesamöl anbraten.