• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Bananen

Erdnuss Hühnchen Bananensauce

24. Januar 2016 by Ruth

Erdnuss - Hühnchen Bananensauce
Rezept Erdnuss Hühnchen Bananensauce

Hühnchen mal etwas anders, mit einer Kruste oder Panade aus Erdnussflips und einer süß – scharfen Sauce aus Banane, Chili und Erdnussbutter – Erdnuss Hühnchen. Dazu schmeckt Reis aber auch einfach etwas Brot oder ein Salat.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 300 g Bio – Hühnchenbrust
  • 100 g Erdnussflips
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Mehl
  • 4 Esslöffel Öl
  • ein Viertel Liter Geflügel oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Erdnussbutter
  • 1 Banane
  • Saft und Abrieb einer halben Bio – Zitrone
  • 1 scharfe Chili
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • 1 Teelöffel Öl ( lecker mit geröstetem Erdnussöl )

Zubereitung:

Zuerst die Bananensauce vorbereiten: Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken, die Chili ebenfalls fein hacken. Zusammen kurz in etwas Öl anbraten, mit der Brühe ablöschen und auf etwa ein Drittel reduzieren.

In der Zwischenzeit die Hühnchenbrust in daumendicke Streifen schneiden. Die Erdnussflips in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen bis alle Flips klein und bröselig sind. In 3 Schalen oder Teller einmal das Mehl, einmal das aufgeschlagene und verquirlte Ei und einmal die Erdnussflips mit den Semmelbröseln vermischt geben. Das Hühnerfleisch zuerst im Mehl, dann im Ei und dann in den Flips wenden.

Zu dem reduzierten Saucenansatz jetzt die Kokosmilch geben. Aufkochen lassen, die Erdnussbutter dazugeben. Die Banane schälen und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Den Abrieb in die Sauce geben, eventuell noch mit etwas Salz würzen. Nochmals aufkochen, Zur Seite stellen.

Das panierte Fleisch in dem Öl von allen Seiten etwa jeweils 3 Minuten braten.

Fertig stellen:

Die Banane in die Sauce geben kurz erhitzen und mit der Sauce servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, preiswert, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Bananen, Erdnuss, Hühnchen

Bananen – Haselnuss – Kuchen

31. März 2012 by Ruth

Bananen - Haselnuss - Kuchen
Rezept Bananen – Haselnuss – Kuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Zutaten für eine Kastenform mit Bananen – Haselnuss – Kuchen:

  • 200 g Schokolade zartbitter
  • 4 Bananen
  • Saft einer Zitrone
  • Abrieb einer Zitrone
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g feiner Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 10 g Backpulver
  • 150 g Haselnusskerne
  • 50 g Bananenchips

Die Haselnüsse in einer Pfanne rösten bis sie anfangen zu duften. Danach mittelfein mahlen.

100 g Schokolade fein hacken, die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden, den Zitronensaft dazugeben.

Die Butter, den Zucker, die Zitronenschale, das Salz solange mit der Küchenmaschine rühren bis alles cremig und hell geworden ist und der Zucker sich aufgelöst hat. Dann nach und nach die Eier einzeln unterrühren.

Den Backofen auf 170 Grad Umluft erhitzen.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Gesiebtes Mehl, Backpulver, Haselnüsse und gehackte Schokolade mischen, die Bananenscheiben mit dem Zitronensaft unterrühren. Alles vorsichtig unter die Ei-Butter-Masse heben.

In die Kastenform füllen und 75 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen probieren ob der Kuchen wirklich durch ist.

Abkühlen lassen.

100 g Schokolade fein hacken, 75 g davon schmelzen, sehr kurz in der Mikrowelle und dann die restlichen 25 g dazugeben und langsam in der warmen Schokolade schmelzen lassen.

Über den Kuchen geben, die Bananenchips darauf streuen. Fest werden lassen.

Kategorie: Allgemein, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Bananen, Haselnuss, Mehl, Salz, Zucker

Mango – Bananen – Curry mit Kokos

13. Februar 2012 by Ruth

Mango - Bananen - Curry mit Kokos Hühnchen
Rezept Mango – Bananen – Curry mit Kokos Hühnchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Auch ein leckeres Rezept um den Liebsten oder die Liebste am Valentinstag zu verwöhnen – Mango – Bananen – Curry mit Kokos Hühnchen.

Also los die Zutaten einkaufen und morgen kochen.

Und so geht es: ( für 2 Personen)

1 Hühnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden in 2 El Sojasauce, 1 Teelöffel Sambal Olek, 1 Teelöffel Currypulver und 1 El Speisestärke marinieren und dann von allen Seiten kurz knusprig in 2 El Sesamöl anbraten. Warm stellen.

Wasser für den Reis aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen, noch besser in einem Reiskocher.

In einer trockenen fettfreien Pfanne 100 g Kokosflocken rösten, aufpassen, die Dinger verbrennen schnell. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.

Das Curry:

1 Peperoni ( Schärfegrad nach Geschmack ) die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden, ca. 1 cm Ingwer schälen (auch beim Ingwer sitzen die besten Inhaltsstoffe direkt unter der Schale, also am besten vorsichtig mit einem stabilen Löffel die Schale abkratzen) und kleinhacken ( und noch eine Anmerkung: Ingwer wärmt und ist durchblutungsfördernd! ) 2 Knoblauchzehen schälen und auch kleinhacken. Alles in der Pfanne in der schon das Hühnchen gebraten wurde mit einem weiteren Tl Öl anbraten. 1 Paprikaschote schälen und in Stücke schneiden, 1 Minute mit anbraten. Mit 100 ml Gemüsefond und 200 ml Kokosmilch dazugeben. 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit 1 noch etwas feste Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern runter schneiden und in ca. 2 cm große Würfel schneiden, 1 noch leicht grüne Banane schälen und in Scheiben schneiden. Zuerst die Mango zum Curry geben, 3 Minuten mit kochen lassen, dann die Banane dazugeben, nochmals 2 Minuten kochen lassen. Das Curry mit Currypulver, Rosenpaprika, Sojasauce, 1 El Honig, und wer es schafft möchte etwas Sambal Olek abschmecken.

Mit dem Reis und den gerösteten Kokosflocken servieren.

Für die vegetarische variante einfach das Hühnchenfleisch weglassen, die Gewürze dann in 1 El Sesamöl anbraten.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Bananen, Curry, Kokos, Kokosflocken

Quarkcreme mit Bananen

6. Januar 2012 by Ruth

Quarkcreme mit Bananen
Rezept Quarkcreme mit Bananen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für Quarkcreme mit Bananen als leckeres Dessert nehme ich bei 4 Personen ( reicht aber auch gut für 6 – 7 Personen ) ich 200 ml Sahne und 2 Eigelb und verrühre sie schaumig, dann hebe ich vorsichtig 750 g Quark, 1 Tl. Bio – Zimt, 1 El Honig, 2 El Schokoladenstreusel, den Abrieb einer halben Zitrone und den Zitronensaft unter. Dann schneide ich noch 6 Bio – Bananen klein und rühre sie ebenfalls vorsichtig unter. Das Ganze noch mit Schokostreuseln garnieren und genießen!

Kategorie: Allgemein, Nachtisch Stichworte: Bananen, Bio - Zimt, Creme, Eigelb, Quark, Zitrone

Bananen Marmelade

16. Dezember 2011 by Ruth

Bananenmarmelade
Rezept selbst gemachte Bananen Marmelade

Bananen Marmelade ist die Lieblingsmarmelade unserer Gäste.  Sogar von denen, die eigentlich lieber herzhaft frühstücken.  Und sie ist ein schönes kleines Mitbringsel oder Geschenk.

Hier das Rezept:

1 kg reife Bananen ( also die, die schon etwas braun geworden sind und die man vielleicht nicht mehr so gerne isst ). Auf keinen Fall grüne Bananen, Schmeckt nicht!

entsprechende Menge an Gelierzucker ( ich nehme immer den Gelierzucker aus Rohrzucker, da gesünder und leckerer und nicht so süß ), oder Rohrzucker und Gelierfix 1:2.

ein halber Teelöffel Zimt

ca. 1 cm langes Stück Ingwer sehr klein gehackt

Saft eine Zitrone und die abgeriebene Schale

wer es mag ( wir mögen es ) ein kleines Schnapsglas mit Bacardi

Bananen in Scheiben schneiden ( nicht zu dünn ), Zucker, Zimt, Zitrone und Ingwer dazugeben einige Stunden stehen lassen, nach Anweisung kochen kurz vor Ende der Kochzeit Bacardi zugeben.

In sehr saubere Gläser füllen, fest verschließen, Gläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen, fertig.

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Marmeladen und Gelees Stichworte: Bananen, Gelierzucker, Ingwer

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·