• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Champignon – Gemüse – Sauce mit Serviettenknödel

14. Februar 2012 by Ruth

Champignon - Gemüse - Sauce mit Serviettenknödel
Rezept Champignon – Gemüse – Sauce mit Serviettenknödel – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Leider habe ich immer Probleme mit meinen Semmelknödeln, sie zerfallen mir manchmal im Kochwasser. Um diesem Problem einfach aus dem Weg zu gehen habe ich es mit Serviettenknödel probiert. Klappt immer und die sind genauso lecker.

Man kann in diese Serviettenknödel auch noch Speckwürfel, Petersilie oder andere Gewürze geben, je nachdem was es dazu gibt.

Zutaten für die Serviettenknödel:

  • 4 Brötchen
  • 500 Milliliter Milch
  • 1 Ei (Kl. M)
  • 1 Eigelb (Kl. M)
  • 50 Gramm flüssige Butter
  • Salz
  • 150 g Mehl

Und so geht es:

Brötchen würfeln und mit Milch, Ei, Eigelb, Butter und etwas Salz in einer Schüssel mischen. 15 Minuten ziehen lassen, dann das Mehl unterrühren. Reichlich Wasser in einen großen, weiten Topf ( am Besten in einen Bräter ) füllen und aufkochen, dann leicht salzen. Ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch quer auf die Arbeitsfläche legen. Die Brötchenmasse mittig darauf geben und mit Hilfe des Tuches zu einer Rolle formen und vollständig einrollen. Das Geschirrtuch an beiden Enden mit Küchengarn wie ein Bonbon zubinden. Die Knödelrolle ins kochende Wasser hängen und mit dem Topfdeckel so fixieren, dass die Rolle nicht den Boden berührt. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten garen. Die Knödelrolle vorsichtig aus dem Wasser nehmen und einige Minuten ausdampfen lassen. Dann das Garn öffnen und den Knödel auswickeln.
Diesen dann in Scheiben schneiden und zu der Pilz – Gemüse – Sauce servieren.

Pilz-Gemüse-Sahne-Sauce
Pilz – Gemüse – Sahne – Sauce

Und hier noch das Rezept für die Sauce:

Für die Nicht-Vegetarier 100 Gramm Schinkenwürfel anbraten, die Vegetarier unter euch lassen den Schinken einfach weg, schmeckt auch ohne, die Würfel von einer Zwiebel dazugeben, 2 klein gehackte Knoblauchzehen und eine klein gewürfelte Peperoni, alles kurz anbraten und dann 500 Gramm geputzte und halbierte braune Champignons dazugeben, ebenfalls mit braten. Eine in feine Steifen geschnittene Porree Stange und 2 in feine Streifen geschnittene Möhren dazugeben, alles weiterhin kurz braten, 1 Esslöffel Tomatenmark mit dazu, diesen auch noch kurz mit braten und dann mit 200 Milliliter Fond ablöschen. Mit 2 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Sherry, Pfeffer, Salz, 1 Esslöffel Honig würzen, nochmals aufkochen lassen, 2-3 Esslöffel Sahne dazugeben und mit den Serviettenknödeln servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen Stichworte: Champignon, Gemüse, Sauce

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Rote Bete Tarte kochschläger

Rote Bete Tarte

Quiches oder Tartes sind ja immer wieder lecker, den Teig kann man in größerer Menge vorbereiten und den Rest einfrieren. Man muss sich ja auch nicht unbedingt an ein Rote Bete Tarte Rezept halten sondern kann nach Spaß und Kühlschrankinhalt variieren. Für den Teig: Mehl, Salz, Zucker und Butterwürfel in der Küchenmaschine verkneten, sieht sehr […]

gefülltes Fladenbrot

gefülltes Fladenbrot

Ja, Fastfood kann auch gesund sein. Ok, gefülltes Fladenbrot geht dann nicht mehr ganz so fast, aber bei dieser Gyros Variante weiß man was drin ist. Zuerst das Fladenbrot ( natürlich könnt ihr auch ein leckeres kaufen ): 300 g Vollkornweizenmehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, darin ein halbes Päckchen […]

Wrap mit Avocadocreme und Käse oder Hackfleisch - kochschläger

Tortillas

In den meisten Rezepten für Wraps steht: kauft fertige Tortillas und füllt sie. Da ich ja keine Fertigprodukte mag hab ich verschiedene Rezepte für Tortillas ausprobiert und diese hier gefallen und schmecken mir am besten: 400 g Mehl Type 1050, 2 Tl Salz, ein halber Tl Backpulver, 100 ml Öl, 300 ml heißes Wasser Mehl, […]

Schnitzel mit Kartoffel - Sellerie - Püree und Paprikasauce kochschläger

Schnitzel mit Kartoffel – Sellerie – Püree und Paprikasauce

Habt ihr das erste Fensterchen von eurem Adventskalender aufgemacht? Es gibt es heute was Bodenständiges. Ein leckeres Schnitzel mit Kartoffel – Sellerie – Püree. Zuerst 500 Gramm Kartoffeln schälen, 300 Gramm Knollensellerie und 1-2 Petersilienwurzeln, alles grob kleinschneiden mit etwas gesalzenem Wasser aufsetzen und weich kochen. Inzwischen für die Schnitzel 3 Teller vorbereiten: mit Mehl, […]

Schokoladeneis mit Kürbiskrokant - kochschläger

Weihnachtsmenü von 2012

Unser Weihnachtsmenü 2012 sah wie folgt aus: Vorspeise: Feldsalat mit gerösteten Pinienkernen Hauptspeise: Entenbrust mit Orangensauce und selbstgemachten Bandnudeln Sicherlich ein Klassiker, wir finden dieses Gericht immer wieder super lecker. Das schlechte regnerische Wetter hat mich zu etwas mehr Küchentätigkeit inspiriert, also gab es selbstgemachte Bandnudeln. Rezept siehe hier. Dessert: Schokoladeneis mit Kürbiskrokant Hier das […]

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bernd meint

    15. April 2015 um 14:16

    Liebe Frau Schläger!

    Das ist ein tolles Rezept und hat genau meinen Geschmack getroffen!

    Ich komme sehr gerne wieder und hole mir noch weitere Rezepte!!

    LG aus Wien!

    • Author Ruth Schläger meint

      17. April 2015 um 07:16

      Sehr gerne, haben sie auch mal ein leckeres Rezept aus Österreich für uns?
      Liebe Grüße!
      Ruth

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·