
Leider habe ich immer Probleme mit meinen Semmelknödeln, sie zerfallen mir manchmal im Kochwasser. Um diesem Problem einfach aus dem Weg zu gehen habe ich es mit Serviettenknödel probiert. Klappt immer und die sind genauso lecker.
Man kann in diese Serviettenknödel auch noch Speckwürfel, Petersilie oder andere Gewürze geben, je nachdem was es dazu gibt.
Zutaten für die Serviettenknödel:
- 4 Brötchen
- 500 Milliliter Milch
- 1 Ei (Kl. M)
- 1 Eigelb (Kl. M)
- 50 Gramm flüssige Butter
- Salz
- 150 g Mehl
Und so geht es:
Brötchen würfeln und mit Milch, Ei, Eigelb, Butter und etwas Salz in einer Schüssel mischen. 15 Minuten ziehen lassen, dann das Mehl unterrühren. Reichlich Wasser in einen großen, weiten Topf ( am Besten in einen Bräter ) füllen und aufkochen, dann leicht salzen. Ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch quer auf die Arbeitsfläche legen. Die Brötchenmasse mittig darauf geben und mit Hilfe des Tuches zu einer Rolle formen und vollständig einrollen. Das Geschirrtuch an beiden Enden mit Küchengarn wie ein Bonbon zubinden. Die Knödelrolle ins kochende Wasser hängen und mit dem Topfdeckel so fixieren, dass die Rolle nicht den Boden berührt. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten garen. Die Knödelrolle vorsichtig aus dem Wasser nehmen und einige Minuten ausdampfen lassen. Dann das Garn öffnen und den Knödel auswickeln.
Diesen dann in Scheiben schneiden und zu der Pilz – Gemüse – Sauce servieren.

Und hier noch das Rezept für die Sauce:
Für die Nicht-Vegetarier 100 Gramm Schinkenwürfel anbraten, die Vegetarier unter euch lassen den Schinken einfach weg, schmeckt auch ohne, die Würfel von einer Zwiebel dazugeben, 2 klein gehackte Knoblauchzehen und eine klein gewürfelte Peperoni, alles kurz anbraten und dann 500 Gramm geputzte und halbierte braune Champignons dazugeben, ebenfalls mit braten. Eine in feine Steifen geschnittene Porree Stange und 2 in feine Streifen geschnittene Möhren dazugeben, alles weiterhin kurz braten, 1 Esslöffel Tomatenmark mit dazu, diesen auch noch kurz mit braten und dann mit 200 Milliliter Fond ablöschen. Mit 2 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Sherry, Pfeffer, Salz, 1 Esslöffel Honig würzen, nochmals aufkochen lassen, 2-3 Esslöffel Sahne dazugeben und mit den Serviettenknödeln servieren.
Bernd meint
Liebe Frau Schläger!
Das ist ein tolles Rezept und hat genau meinen Geschmack getroffen!
Ich komme sehr gerne wieder und hole mir noch weitere Rezepte!!
LG aus Wien!
Author Ruth Schläger meint
Sehr gerne, haben sie auch mal ein leckeres Rezept aus Österreich für uns?
Liebe Grüße!
Ruth