• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Zitrone

Zitronen – Knoblauch – Hühnchen

12. Juli 2012 by Ruth

Zitronen - Knoblauch - Hühnchen
Rezept Zitronen – Knoblauch – Hühnchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Super schnelles und leckeres Rezept – Zitronen – Knoblauch – Hühnchen!

Wichtig sollte es sein, dass ihr ein Bio – Hähnchen oder Bio – Hähnchen – Keulen besorgt. Schaut euch die Bedingungen an unter denen die konventionellen Hähnchen gehalten werden, meiner Meinung nach geht das überhaupt nicht! Und außerdem ist es auch nicht gesund die mit Antibiotika gefütterten Tiere zu verspeisen.

So, aber nun zum Kochen:

Den Backofen auf 200 Grad aufheizen.

Ich hatte hier 4 Bio – Hähnchen – Keulen, geht aber auch mit einem ganzen Hähnchen, dies dann einfach halbieren. Pro Hähnchenkeule 2 circa 1 Zentimeter dicke Scheiben Bio – Zitrone. Diese in eine Auflaufform legen und die Hähnchenteile darauf, so dass sie nicht den Boden berühren ( damit die Haut nicht in der Flüssigkeit liegt, sondern knusprig wird ) Die Hähnchenteile mit Salz und Paprikapulver einreiben. Wer möchte kann noch einige Salbeiblätter unter die Haut schieben.

In die Auflaufform Weißwein gießen, soviel, dass er nicht höher als die Zitronenschieben steht. Etliche Knoblauchzehen schälen, mit einem breiten Messer andrücken und klein schneiden, in den Weißwein geben.

Die Hähnchenteile jetzt circa 45 Minuten backen, dabei immer wieder mit dem Weinsud begießen. Dann noch mal 5 Minuten mit der Grillfunktion bräunen.

Mit Baguette oder Kartoffelpüree servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag Stichworte: Hühnchen, Knoblauch, Weisswein, Zitrone, Zitronen

Spargelrisotto mit Shrimps

12. Juni 2012 by Ruth

Spargelrisotto mit Shrimps
Rezept Spargelrisotto mit Shrimps – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und noch mal Spargel, noch mal ein Risotto, diesmal mit grünem Spargel: Spargelrisotto mit Shrimps:

Ich nehme für dieses Risotto immer TK – Bio – Shrimps vom Discounter, diese langsam am besten im Kühlschrank auftauen lassen.

Für 4 Personen nehme ich 800 g grünen Spargel, diesen an den Enden schälen und den holzigen Teil abschneiden. Die Spargel in eine Pfanne und mit 2 Tl Erdnussöl langsam von allen Seiten anbraten.

Inzwischen 2 Schalotten klein schneiden. Die Spargel wenn sie weich sind, aber noch Biss haben aus der Pfanne nehmen, darin die Schalotten mit 500 g Risottoreis (zum Thema Reis siehe auch unter: Pilzrisotto ) kurz andünsten und dann mit einem Glas Weißwein ablöschen. Den Wein komplett verkochen lassen und dann mit heißer Gemüsebrühe immer wieder aufgießen. Keine kalte Flüssigkeit nehmen! Nach und nach immer wieder einen Suppenlöffel mit Flüssigkeit dazugeben, immer wieder durchrühren, solange bis die Reiskörner außen schön weich sind, aber innen noch Biss haben. Die Shrimps dazugeben, heiß werden lassen, die Spargel ebenfalls dazugeben. Inzwischen 120 g Parmesankäse reiben.

Zu dem Risotto ca. 50 g kalte Butter oder Kräuterbutter geben. Die Konsistenz des Risottos sollte jetzt dickflüssig sein und nicht trocken, eventuell noch etwas Brühe unterrühren, nun noch den Käse drüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Risotti, Spargel Stichworte: Bio, Parmesan, Zitrone

Himbeer – Sorbet

31. März 2012 by Ruth

Himbeer - Sorbet
Rezept Himbeer – Sorbet – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Schneller geht Himbeer – Sorbet kaum!

750 g Himbeeren einfrieren oder tiefgefrorene kaufen.

In eine Mixer: 1 Banane, Saft einer Zitrone, 1-2 El Rohrohrzucker ( je nachdem wie süß ihr es mögt ) durchmixen, dann die gefrorenen Himbeeren mit dazugeben, weitermixen, sobald alles klein gemixt ist seid ihr fertig. Sofort servieren und genießen.

Natürlich schmeckt das Sorbet  auch mit Erdbeeren, Kirschen oder vielen anderen Früchten.

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Banane, Rohrohrzucker, Zitrone

Rinder – Carpaccio

22. Januar 2012 by Ruth

Rinder-Carpaccio
Rezept Rinder – Carpaccio – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Meine Männer lieben Rinder – Carpaccio, viele Fleischesser ebenfalls, eine super einfache Vorspeise, schnell gemacht, leider aber nicht sehr preiswert.

Pro Person 100 Gramm Bio – Rinderfilet, möglichst aus dem Mittelstück, dies einfrieren und ca. 10 – 12 Stunden vor der Zubereitung aus dem Gefrierschrank nehmen und in den Kühlschrank packen. Dann ist es noch leicht gefroren und lässt sich auf der Brotscheidemaschine leicht in sehr dünne Scheiben schneiden, die Scheiben sofort auf die Teller verteilen. Diese tauen da sofort endgültig auf. Bitte darauf achten, dass die Teller nicht warm sind, sonst sieht das Fleisch gräulich aus.

Zubereitung:

Rauke putzen, waschen und trocken schleudern.

Parmesankäse grob reiben.

Aus dem Saft einer Zitrone, 2 Esslöffeln Walnussöl und einem halben Teelöffel Salz eine Marinade zubereiten.

Parmesankäse auf dem Fleisch verteilen, die Rauke obendrauf und das ganze mit der Marinade beträufeln.

Bei dem Parmesankäse und der Rauke habe ich die Mengenangaben weggelassen, einfach nach Geschmack!

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: Öl, Parmesan, Rauke, Zitrone

Pilz – Spinat – Lasagne

19. Januar 2012 by Ruth

Pilz - Spinat - Lasagne
Rezept Pilz – Spinat – Lasagne – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Pilz Spinat Lasagne ist eine weitere Lasagne Variation mit Pilz und Spinat – richtig lecker.

Für 4 Personen:

  • Lasagneblätter ohne Kochen
  • 800 Gramm frischen Blattspinat, oder auch 400 Gramm Tiefkühlspinat den gehackten ohne irgendeine Sauce
  • 400 Gramm Champignons
  • 200 ml Creme Fraiche
  • 200 ml Weißwein
  • 1 Zwiebel
  • 200 Gramm Pecorino frisch gerieben
  • 10 große getrocknete Steinpilze
  • Schale einer Zitrone
  • 100 ml Sahne
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 Knoblauchzehen

Die getrockneten Steinpilze fein mahlen, und in etwas Wasser einweichen.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Falls frischen Blattspinat:

Putzen, waschen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl zusammen fallen lassen.

Falls TK-Spinat: auftauen lassen

Spinat mit Pfeffer, Salz, Knoblauch ( zerdrückt und klein gehackt ) und der Zitronenschale würzen und mit der Sahne ablöschen.

Kurz aufkochen lassen.

Die Champignons in Scheiben schneiden.

Zwiebel anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen, einkochen lassen, die eingeweichten Steinpilze zugeben, Creme Fraiche ebenfalls.

In einer Auflaufform etwas Steinpilzsauce verteilen, die ersten 2 Lasagne Blätter nebeneinander darauf legen ( Falls eine schmale Auflaufform, dann nur ein Blatt ), Champignonscheiben darauf legen, mit der Steinpilzsauce bedecken, die nächsten Nudelblätter drauflegen, Spinat darauf verteilen. Immer das Gemüse bis in die Ecken verteilen, da diese sonst hart werden. Immer so weiter schichten bis das Gemüse verteilt ist und nur noch ein kleiner Rest Sauce übrig ist. Diesen auf die oberen Lasagne Blätter verteilen und den Käse darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Lasagnerezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Champignons, Creme fraiche, Knoblauchzehen, Nudeln, Pasta, Pfeffer, Pilz, Sahne, Salz, Weisswein, Zitrone

Quarkcreme mit Bananen

6. Januar 2012 by Ruth

Quarkcreme mit Bananen
Rezept Quarkcreme mit Bananen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für Quarkcreme mit Bananen als leckeres Dessert nehme ich bei 4 Personen ( reicht aber auch gut für 6 – 7 Personen ) ich 200 ml Sahne und 2 Eigelb und verrühre sie schaumig, dann hebe ich vorsichtig 750 g Quark, 1 Tl. Bio – Zimt, 1 El Honig, 2 El Schokoladenstreusel, den Abrieb einer halben Zitrone und den Zitronensaft unter. Dann schneide ich noch 6 Bio – Bananen klein und rühre sie ebenfalls vorsichtig unter. Das Ganze noch mit Schokostreuseln garnieren und genießen!

Kategorie: Allgemein, Nachtisch Stichworte: Bananen, Bio - Zimt, Creme, Eigelb, Quark, Zitrone

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·