• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Pilz – Risotto

15. November 2011 by Ruth

Pilz - Risotto
Rezept Pilz – Risotto – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Hmmmmm, heute gibt es leckeres Pilz – Risotto.

Erstmal ein paar Worte zum Reis: Wir brauchen einen Rundkornreis, der ist so ähnlich wie Milchreis nur hochwertiger und die Körner sind etwas dicker. Der Risottoreis wird meist in der Poebene in Italien angebaut, die bekanntesten Sorten sind: Arborio, Vialone und Carnaroli. Wenn ihr Risotto mögt und mal nach Italien kommt, bringt euch unbedingt diesen Reis von da mit, er ist dort in sehr guter Qualität sehr preiswert zu bekommen.

Notfalls kann man natürlich auch den Milchreis nehmen, aber das Ergebnis ist nicht so schön und wenn man schon einige Zeit rührend am Herd stehen muss, dann sollten es auch gute Zutaten und ein Top Ergebnis sein.

Viele haben ja Respekt davor ein Pilzrisotto zu machen, aber es ist nicht schwer:

Fürs Pilz – Risotto weiche ich zuerst einige Trockenpilze ( Steinpilze geben das meiste Aroma ab ) in etwas einem dreiviertel Liter Wasser ein und lasse dies etwa 20 Minuten stehen.

800 Gramm Pilze putzen ( Champignons, Steinpilze, Pfifferlinge, Wiesenchampignons ) in einer Pfanne mit hohem Rand (darin machen wir auch gleich das Risotto) etwas Öl stark erhitzen und die geputzten Pilze hinzugeben. Die große Hitze ist wichtig, damit die Pilze nicht zu viel Wasser ziehen, wenn er leicht quietscht in der Pfanne, ist die Temperatur richtig. Pilze anbraten und aus der Pfanne nehmen.

Inzwischen das Wasser mit den Trockenpilzen erhitzen.

Eine Zwiebel in kleine Würfel schneiden, diese in der Pfanne zusammen mit 400 Gramm Risottoreis anbraten, der Reis wird dann leicht glasig, also etwas heller und durchsichtiger, dann mit einem Glas Weißwein ablöschen und das ganze komplett einkochen lassen. Dann ein Drittel des heißen Pilzwassers dazugeben und rühren. Inzwischen 150 Gramm Parmesankäse reiben und von 4 Frühlingszwiebeln das weiße und hellgrüne in dünne Ringe schneiden.

Wenn das Wasser im Risotto eingekocht ist wieder neu auffüllen und bei geringer Hitze leicht weiter köcheln lassen. Wichtig: die Flüssigkeit muss heiß sein und ihr müsst immer wieder umrühren. Nach 20 bis 25 Minuten ist das Risotto gar, versucht mal ein Reiskorn, es ist perfekt, wenn es außen schön weich ist und in der Mitte einen festeren Kern hat.

Jetzt müsst ihr die Konsistenz des Pilz – Risotto überprüfen: es darf nicht zu trocken sein, muss auf einem Teller noch so eben auseinander fließen, also wenn es zu trocken ist noch  etwas Flüssigkeit zufügen. Jetzt noch ca. 30 Gramm kalte  Butter unterrühren, die Pilze dazugeben und den Parmesan dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Seid ihr der Meinung, das Risotto ist immer noch zu trocken, könnt ihr noch 1-2 Esslöffel Creme Fraiche, Frischkäse oder Sahne dazugeben. Die Frühlingszwiebeln drüber streuen.

Wie gesagt: hmmmmm

Kategorie: Hauptspeisen, Risotti, vegetarisch Stichworte: Champignons, Pfifferlinge, Reis

Über Ruth

Hier schreibe ich, Ruth Schläger, meine Kochrezepte auf. Ich bin eine begeisterte Köchin und versuche jeden Tag etwas frisch gekochtes aus der Küche auf den Tisch zu bringen. Viel Spass beim Kochen meiner Rezepte und guten Appetit.

Ähnliche Rezepte

Pizza Mais Gorgonzola - kochschläger

Pizza Mais Gorgonzola

Hier mal wieder ein Rezept für ein Fastfood Gericht – Pizza Mais Gorgonzola, was aber wenn es selbst gemacht ist durchaus gesund und vollwertig sein kann. Zuerst fange ich mit dem Teig an. Pro Person etwa 150 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl, ein viertel Päckchen Hefe, einen halben Teelöffel Zucker. Mehl in eine Schüssel geben, in […]

Spinat - Kräuter - Frischkäse - Sauce mit Nudeln - kochschläger

Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln

Wieder eine Mahlzeit mit dem Motto: wir warten auf den Frühling – Spinat – Kräuter – Frischkäse – Sauce mit Nudeln. Für 3 Personen: Wasser für die Nudeln aufsetzen und nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit in einem hohen Gefäß den Frischkäse mit den Eiern, etwas Salz und Pfeffer, der Peperoni, den Knoblauchzehen ( wenn […]

Nudeln mit Rosenkohl und Maronen - kochschläger

Farfalle mit Rosenkohl und Maronen

Farfalle sind Nudeln in Schmetterlings- oder Schleifenform, und dazu gibt es heute Rosenkohl und Maronen. Entweder die Maronen oder Esskastanien im Backofen rösten und dann die Schale entfernen, wenn es schneller gehen soll die fertigen Maronen im Supermarkt kaufen. Für 4 Personen brauchen wir 200 Gramm Maronen. In einer Pfanne etwas Rohrzucker karamellisieren, die klein […]

Lachs Mandel - Spinat - Reis kochschläger

Lachs Mandel Spinat Reis

Schnell gemacht, super lecker – Lachs Mandel Spinat Reis. Für 2 Personen Zutaten: Zubereitung: Den Reis etwa 1 Minute kürzer als die Packungsanweisung vorkochen, zur Seite stellen. Die Mandelblättchen ( oder wie auf dem Bild die Haselnusskerne ) in einer Pfanne kurz ohne Fett anbraten bis sie anfangen sich zu färben und lecker duften. Ebenfalls […]

Brokkoli mit japanischen Nudeln und Pinienkernen - kochschläger

Brokkoli mit japanischen Nudeln und Pinienkernen

Da ich von den gesunden Vorteilen des Brokkoli überzeugt bin, ihn aber einfach nur so als Gemüse nicht los werde hab ich es mal mit japanischen Nudeln und Pinienkernen versucht. Erfolgreich! Für 3 Personen: 750 Gramm Brokkoli 1 Esslöffel Sesamöl 3 Knoblauchzehen 1 Peperoni 1 Zentimeter Ingwer 200 Gramm japanische Reisnudeln 1 Teelöffel Currypaste Abrieb […]

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·