• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Zitrone

Wirsing – Rouladen in Kokossauce

10. Januar 2013 by Ruth

Wirsing - Rouladen in Kokossauce
Rezept Wirsing – Rouladen in Kokossauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Deutsches Kohlgemüse in asiatisch angehauchter Sauce, ein leckeres Geschmackserlebnis, das sind Wirsing – Rouladen in Kokossauce:

Für 3 hungrige Esser:

  • 6 Wirsingblätter
  • 400 Gramm Sellerie
  • 200 Gramm vorgekochte Maronen
  • 150 Gramm Würzgemüse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • 1 Ei
  • eventuell Salz
  • Pfeffer
  • 1 klein gehackte Zwiebel
  • 200 ml Kokosmilch
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel geriebenen Ingwer

Die Wirsingblätter kurz in Salzwasser kochen damit sie so weich sind, dass man sie rollen kann. Sofort nach dem kochen in kaltes Wasser, am besten Wasser mit Eiswürfeln geben damit sie ihre grüne Farbe behalten.

Während der Kochzeit kann man die Farce zubereiten:

Den Sellerie in Würfel schneiden und kochen etwa 6 Minuten damit er sich zerdrücken lässt.

Sellerie mit Würzgemüse ( alternativ eine Möhre, Zwiebel und eine kleine Stange Porree kleinhacken und zu dem Sellerie geben ), den Knoblauchzehen, der Peperoni und dem Ei mit dem Pürierstab zu einer festen Masse verarbeiten, salzen ( Vorsicht das Würzgemüse ist schon salzig ), pfeffern. Die Maronen kleinhacken und zu der Masse geben.

Die Wirsingblätter abtrocknen und mit der Masse füllen.

In einer Pfanne mit 2 Esslöffel Öl von allen 4 Seiten etwa 3 Minuten braten. Die Rouladen aus der Pfanne nehmen, die Zwiebel in die Pfanne geben kurz anbraten mit der Kokosmilch ablöschen. Mit Sojasauce, Ingwer, Pfeffer, Salz würzen, die Rouladen in der Sauce nochmals erhitzen und mit Reis servieren.

Sollte die Sauce zu dicklich sein noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: abnehmen, Kokos, Kokossauce, Sauce, Zitrone, Zubereitung, Zutaten

Nudeln mit Knoblauch und Kürbiskernen

5. Dezember 2012 by Ruth

Nudeln mit Knoblauch und Kürbiskernen
Rezept Nudeln mit Knoblauch und Kürbiskernen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Mal wieder ein super schnelles Gericht. Falls ihr fertige Nudeln nehmt braucht ihr gerade mal die Zeit in der die Nudeln gar werden. Ich hab dieses Rezept mit selbstgemachten Nudeln gekocht, da dauert es halt ein wenig länger.

Für 3 Personen:

Selbstgemachte Nudeln:

  • 300 Gramm Nudelmehl
  • 250 Milliliter Wasser
  • 1 Teelöffel Salz

Alles gut mischen und in die gewünschte Form bringen. Wenn ihr keine Nudelmaschine habt: dünn ausrollen und in Streifen schneiden. Circa 2-3 Minuten in gesalzenem Wasser kochen.

Sauce:

  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 Peperoni
  • Salz
  • 200 Gramm Kürbiskerne
  • ein halbes Bund Petersilie
  • 80 Gramm Parmesankäse

Während die Nudeln kochen:

Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl rösten bis sie anfangen zu knacken, auf die Seite stellen. Das Olivenöl erhitzen, den Knoblauch und die Peperoni fein hacken, kurz anbraten, salzen. Die gekochten Nudeln direkt noch etwas nass vom Kochtopf zu dem Öl geben. Die klein gehackte Petersilie dazugeben und die Kürbiskerne darüber streuen. Den Parmesan frisch am Tisch darüber reiben.

Noch ein leckerer Salat dazu.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Nudeln oder Pasta, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, vegetarisch, Vorspeisen, Winter - Rezepte Stichworte: Knoblauch, Nudeln, Pasta, Zitrone

Gebratene Ananas mit Vanilleeis

7. November 2012 by Ruth

gebratene Ananas mit Vanilleeis
Rezept gebratene Ananas mit Vanilleeis – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Gebratene Ananas mit Vanilleeis: Vielleicht kommen bei meinem täglichen Kochen die Desserts etwas zu kurz, aber hier ist wieder mal ein leckerer Nachtisch. Auf dem Markt gab es schöne reife Ananas, diesmal hab ich zugegriffen.

Für 3 Personen:

  • 1 schöne reife Ananas
  • 1 Esslöffel braunen Zucker
  • Saft von einer halben bis ganzen Zitrone
  • 3 Kugeln Vanilleeis

Die Ananas schälen, muss relativ dick sein, da man sonst die vielen braunen Stellen noch hat, dann in gleichmäßige Scheiben schneiden, vierteln und den Strunk raus schneiden.

In einer Pfanne den Zucker schmelzen und leicht bräunen lassen. Die Ananasstücke dazugeben und von beiden Seiten etwa 2 Minuten braten. Mit etwas Zitronensaft ablöschen. Wer mag kann das Ganze noch mit einem Schuss Cognac verfeinern.

Mit Vanilleeis servieren.

Kategorie: Allgemein, Herbst - Rezepte, Nachtisch, Sommer - Rezepte Stichworte: Ananas, Cognac, Sauce, Zitrone

Hackfleisch – Schnecken mit Spinat

30. Oktober 2012 by Ruth

Hackfleisch - Schnecken mit Spinat
Rezept Hackfleisch – Schnecken mit Spinat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Heute gibt es mal wieder was Schnelles, schnell gemacht, nicht viel Aufwand und trotzdem lecker – Hackfleisch – Schnecken mit Spinat, so wie ich es mag!

Rezept für 3 Personen:

  • 1 Rolle frischen Blätterteig
  • 1 Kilogramm frischen Spinat
  • Öl
  • 300 Gramm Rinderhackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Peperoni
  • 1 klein gehackte Knoblauchzehe
  • 1 Bio – Zitrone
  • Muskatnuss
  • 100 Milliliter Sahne

Den Blätterteig frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und aufrollen.

Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, mit Salz, Pfeffer, einer klein gehackten Peperoni würzen. Zur Seite stellen.

Den Bergkäse grob reiben.

Den Spinat waschen und die nicht so schönen Blätter und dicken Stiele entfernen, oder falls es noch schneller gehen soll nehmt einfach einen guten Tiefkühlspinat.

Den Spinat mit einem Klecks Öl in eine große Pfanne geben und zusammenfallen lassen. Die Flüssigkeit die sich bildet – besonders beim Tiefkühlspinat ausdrücken und wegschütten. Den Spinat mit Salz, Pfeffer, wenig Muskatnuss, dem Knoblauch und dem Abrieb einer Zitrone würzen.

Den Blätterteig nochmals etwas ausrollen, das Hackfleisch und den Käse darauf verteilen, dann den Blätterteig vorsichtig aufrollen und schräg in Scheiben schneiden, damit Schnecken entstehen, auf ein Backblech geben und etwa 15 Minuten bei 180 Grad backen.

Die Sahne zusammen mit dem Spinat in einen Mixer geben und fein mixen.

Zu den Hackfleisch – Schnecken servieren.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, Kleingebäck Stichworte: Bergkäse, kräftig, Sahne, Sauce, Zitrone

Blumenkohl – Curry

11. Oktober 2012 by Ruth

Blumenkohl - Curry
Rezept Blumenkohl – Curry – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Exotisches Gericht mit deutschem Gemüse das ist Blumenkohl – Curry!

Für 3-4 Personen:

  • 1 kleinen Blumenkohl
  • 1 gelbe oder orange Paprika
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • eineinhalb Esslöffel rote Chili Paste
  • 1 Teelöffel Koriandersamen, gemahlen und gemörsert
  • 1 Teelöffel Thai Curry Pulver
  • 2 Teelöffel Puderzucker
  • 1 Bio Zitrone
  • 200 Milliliter Gemüsefond
  • 400 Milliliter Kokosmilch
  • Petersilie
  • rote Chilischoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zentimeter großes Stück Ingwer

Den Blumenkohl vom Strunk befreien und in kleine Röschen schneiden, 1 Esslöffel Sesamöl und 1 Esslöffel Erdnussöl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen, die, vom waschen noch nassen, Röschen darin anbraten, dabei einen Deckel auf den Wok legen. Ihr müsst mit der Hitze etwas variieren, damit die Röschen zwar leicht karamellisieren und leicht gebräunt sind aber nicht zu dunkel werden. Blumenkohl aus dem Wok nehmen.

Nun in etwas Sesamöl den klein gehackten Ingwer, Knoblauch und die Chilischote kurz anbraten. Die Paprika ( eventuell geschält ) in etwa cm große Stücke schneiden kurz mit anbraten, den Zucker darüber geben kurz karamellisieren lassen, mit Gemüsefond ablöschen, kurz einkochen lassen, mit Kokosmilch auffüllen. Mit Chilipaste, Currypulver, Koriandersamen, Pfeffer und Salz würzen.

Den Blumenkohl dazugeben, nochmals leicht köcheln, aber nicht mehr kochen lassen.

Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und direkt vor dem servieren unterrühren, die Petersilie darüber geben.

Wer mag und sehr hungrig ist kann dazu noch Reis servieren.

Für die Nicht – Vegetarier unter euch: etwas Hühnchenfleisch mit Sesamöl und Sojasauce marinieren, mit Speisestärke bestreuen, kräftig anbraten und zu dem Curry geben.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Hauptspeisen, Herbst - Rezepte, vegetarisch, Winter - Rezepte Stichworte: Blumenkohl, Curry, Currypaste, Kokos, Kokosmilch, Sauce, Zitrone

Tomaten – Käse – Basilikum – Salat

16. Juli 2012 by Ruth

Tomaten - Käse - Basilikum - Salat
Rezept Tomaten – Käse – Basilikum – Salat – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein schöner leckerer Salat für einen warmen Sommerabend, vielleicht kommt dieser ja noch mal.

Und so hab ich den Tomaten – Käse – Basilikum – Salat gemacht:

Für 2 Personen:

4 Tomaten achteln, dabei die Stielansätze raus schneiden, 100 Gramm Schweizer Emmentaler würfeln, ein halbes Bund Basilikum von den Zweigen zupfen und klein schneiden, 3 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

Die Frühlingszwiebeln salzen und mit 2 Esslöffel weißem Balsamico – Essig verrühren kurz ziehen lassen. 2 Esslöffel Olivenöl dazu geben. Tomaten, Käse und Basilikum mischen mit der Salatsauce übergießen und mit einem kräftigen Brot servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Salate, Snack, vegetarisch, Vorspeisen Stichworte: Basilikum, Käse, Zitrone

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·