• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Quark

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki

16. Juli 2012 by Ruth

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki
Rezept Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Lammrücken mit Thymiankruste, Backofenkartoffeln und Tsatsiki für 2 Personen:

Fangen wir mit dem Tsatsiki an. Meine Variante geht so:

1 Gurke auf ein Küchenhandtuch raspeln, ausdrücken und in eine Schüssel geben. 4-5 Knoblauchzehen pressen, 250 Gramm Magerquark, 250 Gramm Joghurt dazugeben, salzen, verrühren. Mit etwas Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer abschmecken. Ziehen lassen.

Jetzt 600 Gramm Kartoffeln ( ich hatte sehr leckere Pfälzer Annabell ) abbürsten und halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech geben und circa 25 Minuten goldbraun backen.

Für die Thymiankruste 40 Gramm Butter, 80 Gramm Semmelbrösel, 2-3 Teelöffel Thymianblättchen, etwas Salz verkneten. 2 Scheiben Lammrücken in einer sehr heißen Pfanne von beiden Seiten circa 3 Minuten braten. Die Kruste auf den beiden Fleischstücken verteilen und im Backofen circa 4 Minuten überbacken bis die Kruste leicht anfängt zu bräunen.

Den Lammrücken mit Thymiankruste mit dem Tsatsiki und den Kartoffeln servieren.

Kategorie: Allgemein, Gewürze, Hauptspeisen, Kräuter Stichworte: Backofenkartoffeln, Joghurt, Kartoffeln, Lamm, Quark

Rhabarber – Käse – Kuchen

3. Mai 2012 by Ruth

Rhabarber - Käse - Kuchen
Rezept Rhabarber – Käse – Kuchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für einen Rhabarber – Käse – Kuchen brauchen wir folgende Zutaten:

200 g Mehl, 60 g Zucker, 1 El Vanillezucker, Salz, 30 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln, 1 Ei und 100 g Butter in Flöckchen zu einem Teig verkneten. Zugedeckt 30 min. kühlen.

750 g Rhabarber in Stücke schneiden.

Backofen auf 175 Grad vorheizen.

125 g Zucker, 1 El Vanillezucker, 250 g Quark, 4 Eier und 1 Päckchen Puddingpulver verrühren.

Mürbeteig in eine gefettete Backform (26 cm) geben, dabei 2 cm Teig an den Rand drücken. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit 2 Esslöffel gemischten Mandeln bestreuen. Rhabarber darauf geben und den Quark – Guss darüber gießen.

Kuchen im Backofen 35 min. backen, dann mit Alufolie abdecken und weitere 20 min. fertig ausbacken.

Hmmmm.

Kategorie: Allgemein, Backrezepte, Kuchen und Torten Stichworte: backen, Butter, Käse, Quark

Quarkcreme mit Bananen

6. Januar 2012 by Ruth

Quarkcreme mit Bananen
Rezept Quarkcreme mit Bananen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Für Quarkcreme mit Bananen als leckeres Dessert nehme ich bei 4 Personen ( reicht aber auch gut für 6 – 7 Personen ) ich 200 ml Sahne und 2 Eigelb und verrühre sie schaumig, dann hebe ich vorsichtig 750 g Quark, 1 Tl. Bio – Zimt, 1 El Honig, 2 El Schokoladenstreusel, den Abrieb einer halben Zitrone und den Zitronensaft unter. Dann schneide ich noch 6 Bio – Bananen klein und rühre sie ebenfalls vorsichtig unter. Das Ganze noch mit Schokostreuseln garnieren und genießen!

Kategorie: Allgemein, Nachtisch Stichworte: Bananen, Bio - Zimt, Creme, Eigelb, Quark, Zitrone

Nusskranz – Omas Klassiker

23. Dezember 2011 by Ruth

Nusskranz
Rezept Nusskranz – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Nusskranz ist der Lieblingskuchen meines Mannes und meines Sohnes – total lecker:

Zuerst macht man schnell einen Quark – Öl – Teig:

  • 600 Gramm Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Vanilleschote
  • 120 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Magerquark
  • 150 Milliliter Milch
  • 150 Milliliter Rapsöl

Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben, Vanilleschote auskratzen und dazugeben, ebenso alle weiteren Zutaten dazugeben und nur solange rühren bis ein Teig entstanden ist. Nicht länger, sonst klebt der Teig.

Füllung:

  • 200 Gramm frisch angeröstete Haselnusskerne, gemahlen
  • 200 Gramm Marzipanrohmasse
  • 80 Gramm Zuckerrohrzucker ( es geht auch normaler )
  • 100 Gramm getrocknete Cranberries ( schmeckt auch mit Rosinen, oder auch ohne Früchte )
  • 1 Eiweiß
  • 1 Ei
  • 4 Esslöffel Wasser

Alle Zutaten vermischen, Marzipan eventuell zuerst in kleine Stücke schneiden.

Den Teig zu 2 Rechtecken dünn ausrollen, mit der Füllung bestreichen, zusammenrollen und in die Rolle mit einem Messer Muster ritzen. Auf ein Backblech legen.

Eigelb und Milch mischen, die beiden Nusskränze damit bestreichen.

40 Minuten bei 160 Grad Heißluft backen, ( wenn der Backofen nicht aufgeheizt war etwas länger ) und der Nusskranz ist fertig.

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Öl, Quark, Teig

Quark – Stollen

4. Dezember 2011 by Ruth

Quark - Stollen
Rezept Quark – Stollen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Quark – Stollen geht schneller als der klassische Stollen und schmeckt leicht und lecker.

Auch super zum verschenken: aus der unten angegebenen Masse etliche kleine Stollen formen,  schön verpacken, ein tolles Mitbringsel in der Adventszeit.

Und so geht es:

250 g weiche, also zimmerwarme Butter (ja, ich vergesse sie auch immer aus dem Kühlschrank zu nehmen, dann einfach ganz langsam in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen lasen, oder den Backofen schon mal langsam anheizen und darin kurz weich werden lassen) mit 250 g Zucker, 3 Eiern, 375 g Magerquark zu einem glatten Teig verrühren. Dazu 100 g Orangeat, 100 g Zitronat, 3 Tl Stollengewürz, 1 Tl Zimt, 250 g Rumrosinen (also Rosinen die ihr zuvor in Rum für einige Tage eingelegt habt, wenn ihr öfter Kuchen mit Rosinen backt, dann immer ein Glas davon in den Kühlschrank stellen, hält sich durch den Alkohol super lange!) weiter rühren. 2 Päckchen Backpulver mit 825 g Mehl vermischen und zu dem Teig geben, alles gut verrühren.

Auf einer bemehlten Fläche zu kleinen oder auch größeren Stollen formen (Achtung wenn die Stollen größer sind, ist die Backzeit etwas länger). Natürlich könnt ihr auch Stollenkonfekt daraus machen.

70 Minuten bei 160 Grad Umluft backen.

Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen, dann dick mit Puderzucker bestreuen, schöne Adventszeit!

Kategorie: Geschenke aus der Küche, Kuchen und Torten, Nachtisch Stichworte: Butter, Magerquark, Quark, zimmerwarm

Himbeer Joghurt

26. November 2011 by Ruth

Himbeer - Joghurt
Rezept Himbeer Joghurt – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Auf dem Wochenmarkt hab ich sie entdeckt: Deutsche Himbeeren, im November! Also gibt es zum Nachtisch einen leckeren Himbeer Joghurt:

500 Gramm Joghurt, 100 Gramm Quark, 100 Milliliter Sahne, den Abrieb einer Zitrone, 3 Esslöffel Zucker, alles gut verrühren, dann vorsichtig die Himbeeren unterrühren. Die Himbeeren möglichst nicht waschen, sie zerfallen leicht, also nur durchsortieren und rein in den Joghurt.

Lecker.

Kategorie: Nachtisch Stichworte: Quark, Sahne, Zitrone

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·