• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Spargel Archives...

Spargel gibt es in weiß und grün. Die Stangen wachsen meist im Frühling. Der weiße Spargel gilt als eine besondere Delikatesse, ein besonderes Gericht. Klassisch wird der Spargel gekocht, am besten aufrecht stehend, da die Spargelspitzen schneller gar werden als der Rest des Spargels. Vor dem Kochen muss der weiße Spargel geschält werden, der grüne meist nicht. Gekocht wird der Spargel in Wasser mit Salz, Zucker und etwas Butter. Ein feineres Aroma bekommt der Spargel wenn man ihn brät.

Spargel

Spargelrisotto mit Shrimps

12. Juni 2012 by Ruth

Spargelrisotto mit Shrimps
Rezept Spargelrisotto mit Shrimps – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und noch mal Spargel, noch mal ein Risotto, diesmal mit grünem Spargel: Spargelrisotto mit Shrimps:

Ich nehme für dieses Risotto immer TK – Bio – Shrimps vom Discounter, diese langsam am besten im Kühlschrank auftauen lassen.

Für 4 Personen nehme ich 800 g grünen Spargel, diesen an den Enden schälen und den holzigen Teil abschneiden. Die Spargel in eine Pfanne und mit 2 Tl Erdnussöl langsam von allen Seiten anbraten.

Inzwischen 2 Schalotten klein schneiden. Die Spargel wenn sie weich sind, aber noch Biss haben aus der Pfanne nehmen, darin die Schalotten mit 500 g Risottoreis (zum Thema Reis siehe auch unter: Pilzrisotto ) kurz andünsten und dann mit einem Glas Weißwein ablöschen. Den Wein komplett verkochen lassen und dann mit heißer Gemüsebrühe immer wieder aufgießen. Keine kalte Flüssigkeit nehmen! Nach und nach immer wieder einen Suppenlöffel mit Flüssigkeit dazugeben, immer wieder durchrühren, solange bis die Reiskörner außen schön weich sind, aber innen noch Biss haben. Die Shrimps dazugeben, heiß werden lassen, die Spargel ebenfalls dazugeben. Inzwischen 120 g Parmesankäse reiben.

Zu dem Risotto ca. 50 g kalte Butter oder Kräuterbutter geben. Die Konsistenz des Risottos sollte jetzt dickflüssig sein und nicht trocken, eventuell noch etwas Brühe unterrühren, nun noch den Käse drüber geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Risotti, Spargel Stichworte: Bio, Parmesan, Zitrone

Spargel mit Käsetalern

12. Juni 2012 by Ruth

Spargel mit Käsetalern
Rezept Spargel mit Käsetalern – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Bevor die Spargelsaison am 21. Juni leider wieder vorbei ist noch ein leckeres Rezept – Spargel mit Käsetalern:

Pro Person 500 Gramm Spargel, egal ob weiß oder grün, gerne auch gemischt, schälen ( beim grünen Spargel wirklich nur die untersten Zentimeter )und die holzigen Enden abschneiden. Im Spargeltopf Wasser mit Salz und Zucker zum kochen bringen, den Spargel etwa 5-8 Minuten darin kochen bis er zwar weich ist aber noch Biss hat.

Für die Käsetaler 100 Gramm frisch geriebenen Parmesankäse, 1 Teelöffel Thymian mit 1 Esslöffel Mehl vermischen, Esslöffelweise auf ein Backpapier geben, etwas glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 18o Grad 5 Minuten backen. Vom Backpapier abziehen und zu dem Spargel servieren. Dazu schmecken noch leckere neue Kartoffeln und etwas zerlassene Butter.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Spargel, vegetarisch Stichworte: Kartoffeln, Parmesan, Sauce, Spargelsaison

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise

20. Mai 2012 by Ruth

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise
Rezept Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein Leckeres, vitaminreiches Frühlingsgericht – Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise.

Zuerst machen wir den Sud für die Hollandaise: 200 ml Weißwein, 2 Stiele Estragon, 4 angedrückte Pfefferkörner, eine klein gehackte Schalotte, ein Stückchen Zitronenschale und einen viertel Teelöffel Salz, alles in einen Topf geben und auf etwas weniger als die Hälfte einkochen lassen, durch einen Sieb geben und abkühlen lassen. 125 g Butter in einem Topf langsam schmelzen.

Pro Person 2 Stangen weißen Spargel, 2 Stangen grünen Spargel, 2 Bund Möhren, eine halbe Kohlrabi und wer mag gerne auch noch mehr frisches Gemüse. Weißen Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden, den Grünen nur waschen und die Enden abschneiden, bei den jungen Karotten oder Möhren reicht es meist sie mit einem Küchenschwamm zu waschen, Kohlrabi schälen und in Stücke schneiden.

Toll ist es wenn man einen Dampftopf hat, ansonsten in wenig Salzwasser das Gemüse kochen.

Das Gemüse braucht ca. 4-6 Minuten.

In der Zwischenzeit machen wir die Sauce: 2 Eigelb mit dem Sud aufschlagen bis es sehr schaumig ist, nun die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben und unter ständigem Rühren die geschmolzene Butter dazugeben. Solange rühren bis eine Creme entsteht. Achtung ist der Topf zu heiß gibt es Rührei.

Das Gemüse auf Teller geben die Sauce darüber.

Klassisch und lecker!

Dazu schmecken neue Kartoffeln, z.B. die Drillinge.

Bei uns gab mal wieder Fleisch: einfach ein gutes Stück Rinderbraten mit etwas Rosmarin angebraten und dann im Backofen über 3 Stunden bei 85 Grad gegart. (siehe auch Dornfelderbraten )

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Spargel, vegetarisch Stichworte: Butter, Ei, Hollandaise, Karotten, Kohlrabi, Sauce, Soße

Grüner Spargel mit knusprigem Hühnchen in Kokossauce

10. Mai 2012 by Ruth

Grüner Spargel mit knusprigem Hühnchen in Kokossauce
Rezept Grüner Spargel mit knusprigem Hühnchen in Kokossauce – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Grüner Spargel mit knusprigem Hühnchen in Kokossauce für 4 Personen ein Bio – Hähnchenbrustfilet in kleine mundgerechte Stück schneiden. In einer Marinade von: 1 Teelöffel Bio – Zitronenschalenabrieb, 3 Esslöffel Sojasauce, eine halbe Peperoni, 1 El Honig und 1 El Stärke wenden. In einem Wok 1 El geröstetes Sesamöl und 1 El Erdnussöl erhitzen und die Hähnchenteile darin knusprig anbraten, aus dem Wok nehmen und auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen und zur Seite stellen.

Inzwischen 500 g grünen Spargel wenn nötig schälen und in Stücke schneiden, im heißen Wok solange anbraten bis er noch Biss hat, ebenfalls zu Seite Stellen. Ein Stück Ingwer, eine Peperoni und 2 Knoblauchzehen sehr klein hacken, 1 Zwiebel in Ringe schneiden, 1 Möhre in Scheiben schneiden und alles im Wok mit 1 El Sesamöl anbraten. Mit 200 ml Gemüsefond ablöschen. 200 ml Kokosmilch dazugeben. Kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, einem El Sojasauce und einem El Honig würzen. Den Spargel und 200 g TK-Erbsen dazugeben, nochmals kurz aufkochen lassen, kurz vor dem Servieren das Hähnchenfleisch in der Sauce erhitzen.

Dazu schmeckt ein leckerer Basmati-Reis.

Für die Vegetarier unter euch: natürlich funktioniert das Ganze auch ohne das Hähnchenfleisch.

Kategorie: Hauptspeisen, Kleingebäck, Spargel Stichworte: Bio, Hühnchen, Kokossauce

Spargel mit Kräuter – Zabaione

27. April 2012 by Ruth

Spargel mit Kräuter-Zabaione
Rezept Spargel mit Kräuter – Zabaione – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Hier nun mal eins der fast klassischen Rezepte für Spargel. Meist serviert man ihn ja mit einer Sauce Hollandaise oder einfach mit Butter. Butter ist mir zu langweilig die Hollandaise zu schwer und fett. Also hab ich ein Zwischending ausprobiert – Spargel mit Kräuter – Zabaione – und es hat hier allen geschmeckt. Abgeschaut ist das Rezept von der italienischen Weinsauce Zabaione.

Los geht es:

2 Kilogramm ( bei 4 Personen )  deutschen Spargel dünn schälen, die festen oder holzigen Teile unten abschneiden. In einem Spargeltopf das Wasser mit etwas Salz und Zucker erhitzen ( wenn man oft Spargel kocht, finde ich rentiert sich dieser Topf denn die Spargelköpfe brauchen eine kürzere Garzeit als die Stiele ) Der Spargel braucht dann so circa 8 Minuten, einfach mal in die Stangen piksen, dann merkt man ob sie schon weich genug sind.

In der Zwischenzeit 300 Milliliter Weißwein mit etwas Estragon, Bärlauch, Kerbel, wenig Salz und einem Teelöffel Zitronensaft auf circa 100 Milliliter einkochen lassen. In einer hitzebeständigen Schüssel 3 Eigelb aufschlagen. Den Kräuter – Wein Sud durch ein Sieb geben und unter die Eigelbmasse mit einem Schneebesen schlagen. Die Schüssel auf einen Topf mit kochendem Wasser geben und so lange schlagen bis eine cremige Masse entsteht. Über die fertigen Spargel geben und mit den Rosmarin-Kartoffeln servieren.

Wer Fleisch isst kann dazu noch eine Scheibe Schinken servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Spargel, vegetarisch Stichworte: Sauce, Soße

Spargel – Frittata

24. April 2012 by Ruth

Spargel - Frittata
Rezept Spargel – Frittata – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Und noch ein leckeres und schnelles Rezept für Spargel – Spargel – Frittata, hier mit weißem Spargel, schmeckt auch sehr gut mit grünem Spargel.

Für 4 Personen 1 kg Spargelspitzen schälen und schräg in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit hohem Rand die Spargelscheiben von allen Seiten mit 1 El Erdnussöl anbraten, bis die Spargel weich sind aber noch Biss haben. Auf die Seite stellen.

600 g Kartoffeln in sehr dünne Scheiben schneiden und ebenfalls anbraten.

100 g Frühlingskräuter ( z.B. Bärlauch, Sauerampfer, Schnittknoblauch, Schnittlauch, Giersch, Löwenzahn ) klein hacken, 10 Eier aufschlagen, salzen, die Kräuter dazugeben, 200 ml Milch unterrühren.

Die Spargel und Kartoffeln schichtweise in die Pfanne geben, die Eimasse darüber und im Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 20-25 Minuten backen. Mit einem leckeren Frühlingssalat servieren.

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Spargel, vegetarisch Stichworte: Bärlauch, Ei, grüner Spargel, Sauce, Sauerampfer, Schnittknoblauch, weißer Spargel, Zubereitung, Zucker

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·