• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Spargel Archives...

Spargel gibt es in weiß und grün. Die Stangen wachsen meist im Frühling. Der weiße Spargel gilt als eine besondere Delikatesse, ein besonderes Gericht. Klassisch wird der Spargel gekocht, am besten aufrecht stehend, da die Spargelspitzen schneller gar werden als der Rest des Spargels. Vor dem Kochen muss der weiße Spargel geschält werden, der grüne meist nicht. Gekocht wird der Spargel in Wasser mit Salz, Zucker und etwas Butter. Ein feineres Aroma bekommt der Spargel wenn man ihn brät.

Spargel

gebratener Spargel Hollandaise Schinken

20. April 2015 by Ruth

gebratener Spargel Hollandaise Schinken
Rezept gebratener Spargel Hollandaise Schinken – Rezept Bild @ Ruth Schläger

gebratener Spargel Hollandaise Schinken – ich mag den Spargel nicht gekocht sondern am liebsten gebraten, daher sieht er zwar immer etwas bräunlich aus, aber er schmeckt einfach super lecker so. Hier die Variante mit Sauce Hollandaise und Schinken.

Für 2 Personen:

Zutaten:

  • 800 g Spargel
  • etwas Öl
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 ml Weißwein
  • eine halbe Schalotte
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 Scheiben Schinken

Zubereitung:

Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Ein Pfanne mit etwas Öl erhitzen, den Spargel hineingeben uns sehr langsam von allen Seiten braten lassen.
Den Weißwein mit der klein gehackten Schalotte und den Zitronenabrieb in einen Topf geben und etwas reduzieren lassen. Die Butter schmelzen. Die Eier trennen, das Eiweiß für etwas anderes verwenden. Die Eigelb in eine Schüssel geben, und mit einem Schneebesen zu einer Creme schlagen, den abgeseiten und etwas abgekühlten Weißweinsud dazugeben, weiter schlagen. Die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben und solange schlagen bis eine dickliche Creme entsteht. Dann ganz langsam die flüssige Butter dazugeben. Solange weiterrühren bis eine cremige Sauce Hollandaise entstanden ist, eventuell mit Salz nachwürzen.

Fertig stellen:

Mit dem Spargel und dem Schinken auf vorgewärmte Teller geben. Dazu schmecken auch noch leckere Frühkartoffeln.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Rezepte für jeden Tag, Spargel Stichworte: Butter, Hollandaise, Öl, Schinken, Spargelsaison, weißer Spargel, Weisswein

Hühnchen Spargel Champignons

24. Juni 2014 by Ruth

Hühnchen Spargel Champions
Rezept Hühnchen Spargel Champignons – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Hier nochmal ein schnelles Spargel Gericht mit Spargel und Champignons, bevor es vorbei ist.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 400 g grünen Spargel
  • 300 g braune Champignons
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Peperoni
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Hähnchenbrust (ca. 200 g)
  • 1 Esslöffel Öl
  • ein halber Liter Hühnerbrühe ( notfalls geht auch Wasser )
  • 200 ml Weißwein ( wer keinen Wein mag kann ihn auch weglassen )
  • ein halber Teelöffel grüne Currypaste
  • 100 ml Sahne
  • 1 kleiner Bund glatte Petersilie
  • einen Stängel Liebstöckel

Zubereitung:

Von dem Spargel, wenn vorhanden, die holzigen Enden abschneiden und ihn schräg in Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, wenn möglich nicht waschen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden, Peperoni, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

Öl erhitzen und die Hähnchenbruststücke darin in etwa 4-5 Minuten von allen Seiten anbraten, sie soll durch sein, aber nicht trocken. Aus der Pfanne nehmen und nun die Spargel und danach die Champignons schön knackig anbraten, zur Seite stellen.

Zwiebeln mit Knoblauch, Peperoni und Ingwer in die Pfanne geben kurz anbraten und dann mit der Hühnerbrühe ablöschen, die Sahne und den Liebstöckel dazugeben, einkochen lassen. Den Liebstöckel wieder rausnehmen, mit Currypaste, Salz und Pfeffer würzen, Gemüse und Hühnchen wieder dazugeben, nochmals kurz heiß werden lassen, die klein geschnittenen Petersilie darüber geben.

Fertig stellen:

Mit Reis servieren.

Natürlich schmeckt auch die vegetarische Variante ohne Hühnchenfleisch und mit Gemüsebrühe. Veganer ersetzen noch die Sahne durch Kokosmilch.

Für alle die Koriander mögen, passt anstatt der Petersilie sehr gut dazu.

Schmeckt auch mit weißem Spargel.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Rezepte für jeden Tag, Sommer - Rezepte, Spargel, vegetarisch Stichworte: Brühe, Champignon, grüner Spargel, Hühnchen, Ingwer, Knoblauch, Peperoni, Sahne, Weisswein, Zwiebel

Spargelsalat Shrimps

22. Juni 2014 by Ruth

Spargelsalat Shrimps
Rezept Spargelsalat Shrimps – Rezept Bild @ Ruth Schläger

So langsam geht die Spargelsaison zu Ende, hier noch ein Rezept für Spargelsalat mit Shrimps. Eigentlich hatte ich für ein Spargelrisotto eingekauft, jetzt gab es aber doch eine Vorspeise.

Zutaten:

Für 2 Personen:

  • 400 g weißen Spargel
  • 200 g vorgekochte Shrimps
  • 1 Esslöffel Mayonnaise ( am leckersten selbstgemacht )
  • 1 Teelöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Peperoni mittelscharf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 kleiner Bund Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

Die Spargel schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Eine Cocktailsauce aus Mayonnaise, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Honig anrühren.

Die Spargel mit etwas Rapsöl in einer Pfanne anbraten, die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln und die in Ringe geschnittene Peperoni am Schluss nochmals kurz dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und etwas weißem Balsamico ablöschen, zur Seite stellen.

Fertig stellen:

Die Cocktailsauce auf die Teller geben, die Shrimps darauf verteilen und den Spargelsalat ebenfalls darauf dekorieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Salate, Sommer - Rezepte, Spargel, Vorspeisen Stichworte: Frühlingszwiebeln, Honig, Peperoni, Tomatenmark, weißer Spargel

Ravioli Frischkäse Lachs grüner Spargel

8. Mai 2014 by Ruth

Ravioli Frischkäse Lachs, grüner Spargel
Rezept Ravioli Frischkäse Lachs, grüner Spargel – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Hier mal wieder ein Rezept, das ein wenig mehr Arbeit macht, aber dafür auch super lecker ist – Ravioli mit Frischkäse Lachs und grüner Spargel.

Zutaten:

Für 3 Personen braucht man:

  • Nudelteig aus 300 g Nudelmehl, 3 Eiern, Salz
  • 200 g Frischkäse
  • frische Kräuter: Petersilie, Bärlauch, Schnittknoblauch, Kresse, Schnittlauch, oder auch andere die Dir schmecken…
  • Abrieb einer halben Zitrone, 1 Teelöffel Saft
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • 100 g Räucherlachs
  • 750 g grüner Spargel
  • 100 g Schmand
  • 1 Esslöffel weißer Balsamico
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Esslöffel Rapsöl
  • ein viertel Teelöffel Senf

Zubereitung:

Zuerst den Nudelteig machen und diesen mindestens 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Spargel waschen, die Köpfe abschneiden, die Stangen eventuell am Ende etwas schälen und den holzigen Teil abschneiden. Die Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden. Zur Seite stellen. Die Salatsoße aus Schmand, Balsamico, Pfeffer, Salz, Senf und Öl anrühren, ebenfalls zur Seite Stellen.

Den Frischkäse mit Zitronenabrieb und -saft vermischen, die klein gehackten Kräuter dazugeben, den Lachs in kleine Würfel schneiden und ebenfalls dazugeben. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Die Spargelstücke kurz in einer Pfanne mit etwas Öl braten bis sie bissfest sind. mit der Salatsoße vermischen. danach die Spargelköpfe von allen Seiten braten bis ebenfalls bissfest sind.

Das Ei in einer kleinen Schüssel aufschlagen.

Einen großen Topf mit Wasser aufsetzten, wenn das Wasser kocht einen Teelöffel Salz dazugeben.

Den Nudelteig mit der Nudelmaschine zu Blättern der Stärke 7 ausrollen, Kreise ausstechen ca. 10 cm Durchmesser, mit etwas 1 gehäuften Teelöffel der Frischkäsemischung füllen, die Ränder mit dem aufgeschlagenen Ei bestreichen, zusammen klappen und mit einer Gabel zusammendrücken.

Die Ravioli in dem nicht mehr kochenden Wasser gar ziehen lassen, dauert so etwa 4 Minuten.

Fertig stellen:

Den Spargelsalat in einen Teller geben, die Ravioli darauf verteilen und mit den gebratenen Spargelköpfen garnieren.

Genießen!

Kategorie: Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Nudeln oder Pasta, Spargel Stichworte: Bärlauch, Frischkäse, grüner Spargel, Nudeln, Schnittlauch

Gebratener Spargel mit Rindfleisch

9. Juni 2013 by Ruth

Gebratener Spargel mit Rindfleisch
Rezept Gebratener Spargel mit Rindfleisch – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Wenn der Spargel gebraten wird finde ich ihn immer viel leckerer als wenn er gekocht wird. Er hat dann viel mehr Geschmack und passt, meiner Meinung nach, auch mal zu kräftigeren Aromen. Diesmal hab ich ihn zusammen mit klein geschnittener Rinderhüfte, Frühlingszwiebeln und einer kräftigen Sauce aus Fond und Sojasauce gebraten.

Und so haben wir ihn mit 3 Personen gemocht:

  • 700 g weißer Spargel
  • 1 Esslöffel Sesam – Öl
  • 300 g Rinderhüfte
  • 1 Esslöffel Stärke
  • ein halber Liter Rinderfond
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • Einige Spritzer Fischsauce
  • 1 Esslöffel Apfelgelee
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 kleine Peperoni
  • 1 kleines Stückchen Ingwer
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Basmati – Reis

Das Rindfleisch in 2 Esslöffel Sojasauce, der Fischsauce, der klein gehackten Peperoni, dem klein gehackten Ingwer und der Stärke marinieren.
Wasser für den Reis aufsetzen und diesen nach Packungsanweisung kochen.
Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und schräg in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. In den Sesam Öl anbraten bis er leicht Farbe bekommt und bissfest gar ist. Aus der Pfanne nehmen. Das marinierte Fleisch ebenfalls kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen. Mit dem Rinderfond ablöschen, diesen zur Hälfte einkochen lassen. Mit der restlichen Sojasauce, Pfeffer, Salz und dem Apfelgelee würzen. Von den Frühlingszwiebeln das Weiße und Hellgrüne klein schneiden. Gemüse und Fleisch in die Sauce geben, heiß werden lassen. Die Frühlingszwiebeln untermischen und sofort mit dem Reis servieren.

Kategorie: Allgemein, Asiatisch, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Rezepte für jeden Tag, Spargel Stichworte: Gemüse, grüner Spargel, Kalorien, Reis, weißer Spargel, Zitrone

Spargel – Erbsen – Gemüse

26. April 2013 by Ruth

Spargel - Erbsen - Gemüse
Rezept Spargel – Erbsen – Gemüse – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Endlich Frühling ( obwohl heute schon wieder Schnee bis 900 Meter gemeldet wurde ), endlich wieder Spargel, Bärlauch, Sauerampfer und all das leckere Frühlings – Zeugs.
Auf dem Markt gab es schöne Spargel Köpfe, dazu noch Bio – Tiefkühlerbsen, eine cremige Sauce und noch einen schönen Jasmin – Reis dazu, lecker.

So hat es 3 Personen geschmeckt:

  • 600 g Spargelköpfe
  • 400 g Bio – Erbsen
  • 1 Esslöffel Mehl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 200 ml Milch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • Einige Bärlauchblätter
  • Einige Sauerampferblätter
  • eine halbe Chilischote

Zuerst die Bechamelsauce ansetzten, nein es wird nicht die früher übliche Mehlpampe, sondern eine leckere cremige Sauce. Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl darin verrühren und etwas brutzeln lassen dann langsam die Milch aufgießen, die Brühe noch dazugeben und jetzt ganz langsam 20 Minuten kochen lassen mit sowenig Hitze, dass es nur ab und an mal blubbt.
In der Zwischenzeit die Spargel schälen soweit das nötig ist, die dickeren Stangen halbieren und in etwas Öl mit milder Hitze anbraten, immer wieder wenden dabei. Dauert etwa 10 Minuten bis sie weich genug sind aber auch noch Biss haben. Nach etwa 6 Minuten die Erbsen dazugeben.
Die Bärlauch- und Sauerampferblätter fein schneiden.
Die Bechamelsauce sollte jetzt gut durchgekocht sein, der Mehlgeschmack weg sein. Den Wein dazugeben, nochmals aufkochen und wenn sie noch zu dick ist noch etwas Brühe dazugeben. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, der fein gehakten Chilischote und dem Zitronenabrieb würzen. Mit den Kräutern über das Gemüse geben und mit Reis oder einfach einem frischen Stück Baguette servieren.

Kategorie: Allgemein, Frühlingsrezepte, Gewürze, Hauptspeisen, Spargel, vegetarisch Stichworte: Erbsen, Gemüse, Kalorien, Mehl, Milch, Reis, Salz, Sauce, Sauerampfer, Zitrone, Zubereitung, Zutaten, Zutatenliste

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·