• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

kochschläger

frisch gekocht

  • kochschläger – Kochblog
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Beilagen
    • Kuchen und Torten
    • Rezepte für jeden Tag
    • vegetarisch
    • Kräuter
    • Frühlingsrezepte
    • Sommer – Rezepte
    • Herbst – Rezepte
    • Winter – Rezepte
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Impressum und Datenschutz
  • Haftungsausschluss

Kohlrabi

Mairüben Suppe mit Kohlrabi und Salsiccia

4. April 2013 by Ruth

Mairüben Suppe mit Kohlrabi und Salsiccia
Rezept Mairüben Suppe mit Kohlrabi und Salsiccia – Rezept Bild @ Ruth Schläger

Eigentlich sollte es Kohlrabi Gemüse mit Fleischklößchen geben, aber ich war zu spät auf dem Wochenmarkt, die Kohlrabi waren aus. Man bot mir Mairüben an, obwohl ich diese noch nie gekocht hatte, wollte ich es versuchen. Zu Hause dann beim schälen der Rüben gefiel mir die Konsistenz nicht, also entschied ich mich für eine Suppe. Beim Metzger hatte ich noch anstatt grober Bratwurst würzige Salsiccia bekommen und beim Bauern auch noch eine Kohlrabi, also entstand dieses Rezept:

Für 3 Personen:

  • 600 g Mairüben
  • 2 kleine Kohlrabis
  • 1 Kartoffel
  • 3 Salsiccia
  • Etwas Öl
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 1,5 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • eine halbe Peperoni
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Esslöffel Fischsauce
  • Abrieb und Saft einer Zitrone
  • 1 Esslöffel Apfel – Balsamico ( eventuell auch Apfelessig )
  • 1 Bund Petersilie

Die Rüben und die Kartoffel waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Kohlrabis ebenfalls schälen und in schöne gleichmäßige Stifte schneiden, im Wasserdampf garen bis sie weich sind aber noch Biss haben. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und kleinschneiden, die Peperoni ebenfalls kleinschneiden. Alles in einigen Tropfen Öl anbraten, nicht braun werden lassen. Die Rüben Stücke und die klein geschnittene Kartoffel dazugeben kurz mit brutzeln lassen und dann mit dem Weißwein ablöschen. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles weich kochen, dauert nur ca. 5 Minuten.

Die Sahne dazugeben und alles mit dem Pürierstab aufmixen, sollte die Suppe zu sämig sein noch etwas Gemüsebrühe dazugeben.

Das Brät der Salsiccia aus der Pelle drücken und kleine Bällchen daraus formen.

Nun mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und –abrieb, Fischsauce, Balsamico würzen. Nochmals kurz aufmixen.

Die Salsiccia – Bällchen dazugeben und in der Suppe ziehen lassen, sie sollen zwar durch gegart sein, aber nicht fest werden, dauert etwa 3 Minuten.

In dieser Zeit die Petersilie fein hacken, einige Blätter zum garnieren zurück halten.

Die Petersilie und den Kohlrabi zu der Suppe geben, nochmals kurz heiß werden lassen, und mit den Petersilienblättchen garnieren.

Kategorie: Allgemein, Eintopf, Frühlingsrezepte, Hauptspeisen, Kräuter, Suppen Stichworte: Bratwurst, Kalorien, Kartoffel, Kartoffeln, Kohlrabi, Zitrone

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise

20. Mai 2012 by Ruth

Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise
Rezept Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Ein Leckeres, vitaminreiches Frühlingsgericht – Frühlingsgemüse mit Sauce Hollandaise.

Zuerst machen wir den Sud für die Hollandaise: 200 ml Weißwein, 2 Stiele Estragon, 4 angedrückte Pfefferkörner, eine klein gehackte Schalotte, ein Stückchen Zitronenschale und einen viertel Teelöffel Salz, alles in einen Topf geben und auf etwas weniger als die Hälfte einkochen lassen, durch einen Sieb geben und abkühlen lassen. 125 g Butter in einem Topf langsam schmelzen.

Pro Person 2 Stangen weißen Spargel, 2 Stangen grünen Spargel, 2 Bund Möhren, eine halbe Kohlrabi und wer mag gerne auch noch mehr frisches Gemüse. Weißen Spargel schälen und das holzige Ende abschneiden, den Grünen nur waschen und die Enden abschneiden, bei den jungen Karotten oder Möhren reicht es meist sie mit einem Küchenschwamm zu waschen, Kohlrabi schälen und in Stücke schneiden.

Toll ist es wenn man einen Dampftopf hat, ansonsten in wenig Salzwasser das Gemüse kochen.

Das Gemüse braucht ca. 4-6 Minuten.

In der Zwischenzeit machen wir die Sauce: 2 Eigelb mit dem Sud aufschlagen bis es sehr schaumig ist, nun die Schüssel in ein heißes Wasserbad geben und unter ständigem Rühren die geschmolzene Butter dazugeben. Solange rühren bis eine Creme entsteht. Achtung ist der Topf zu heiß gibt es Rührei.

Das Gemüse auf Teller geben die Sauce darüber.

Klassisch und lecker!

Dazu schmecken neue Kartoffeln, z.B. die Drillinge.

Bei uns gab mal wieder Fleisch: einfach ein gutes Stück Rinderbraten mit etwas Rosmarin angebraten und dann im Backofen über 3 Stunden bei 85 Grad gegart. (siehe auch Dornfelderbraten )

Kategorie: Allgemein, Hauptspeisen, Kräuter, Spargel, vegetarisch Stichworte: Butter, Ei, Hollandaise, Karotten, Kohlrabi, Sauce, Soße

Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen

18. Dezember 2011 by Ruth

Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen
Rezept Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen – Rezeptbild @ Ruth Schläger

Kohlrabigemüse mit Fleischklößchen: Pro Person eine Kohlrabi schälen und klein schneiden. In etwas gesalzenem Wasser garen bis sie gar aber noch bissfest sind.

Inzwischen eine Sauce zubereiten aus 150 ml Brühe, 100 g Creme fraiche, Salz, Pfeffer, dem Abrieb einer Zitrone, Saft einer halben Zitrone und etwas Liebstöckel ( wer keine Liebstöckel hat kann auch Petersilie nehmen ).

Die Kohlrabi aus dem Wasser nehmen und in die Sauce geben, erhitzen.

Pro Person eine grobe Bratwurst, diese aus der Pelle drücken und kleine Klößchen formen (natürlich könnt ihr auch Met nehmen). Die Klößchen auf das Gemüse geben, erstmal nicht untermengen, sondern warten, bis sie im heißen Dampf fest geworden sind. Dann mit dem Gemüse vorsichtig vermengen. Die Klößchen sollten nur kurz mit gegart werden, sonst werden sie zu fest.

Guten Appetit!

Kategorie: Hauptspeisen Stichworte: Bratwurst, Creme fraiche, Kohlrabi, Liebstöckel

Seitenspalte

kochschlaeger
Ruth Schlaeger

Neueste Rezepte

  • Pulled Pilz Burger
  • Flower Sprouts – Nudeln – Cranberries
  • Rote Bete – Schafskäse – Quiche
  • Arabischer Blumenkohl
  • Baby Spargel Omelett
  • Haselnusskuchen
  • Shakshuka
  • Zucchinipuffer Knoblauchjogurt
  • Gemüseburger
  • Rindfleisch karamellisierte Frühlingszwiebeln

… und das meint ihr dazu:

  • Julia bei Marmorkuchen
  • Janine bei Erdbeertorte Basilikumcreme
  • Henrike bei Blumenkohl Lachs
  • Jutta bei Quinoa Pilze Spinat Pfanne
  • Tanja bei Marmorkuchen

Seiten

  • Haftungsausschluss
  • Huch?
  • Impressum und Datenschutz
  • Rezeptbilder aus der Küche
  • Rezepte frisch, schnell und lecker
  • schnelle Gerichte – frisch gekocht

Kategorien

  • Allgemein
  • Asiatisch
  • Backrezepte
  • Beilagen
  • Brot
  • Eintopf
  • Fisch
  • Frühlingsrezepte
  • Geschenke aus der Küche
  • Gewürze
  • Hauptspeisen
  • Herbst – Rezepte
  • Kartoffel – Rezepte
  • Kleingebäck
  • Kräuter
  • Kuchen und Torten
  • Lasagnerezepte
  • Low Carb
  • Marmeladen und Gelees
  • Nachtisch
  • Nudeln oder Pasta
  • Plätzchen
  • Pralinen
  • preiswert
  • Restaurantbewertungen
  • Rezepte für jeden Tag
  • Risotti
  • Salate
  • Snack
  • Sommer – Rezepte
  • Spargel
  • Suppen
  • vegetarisch
  • Vorspeisen
  • Winter – Rezepte

Begriffe rund ums Kochen und Backen

Apfel backen Butter Champignon Champignons Ei Fleisch Frischkäse Gemüse Honig Joghurt Kalorien Kartoffel Kartoffeln Knoblauch Käse Lachs Linsen Mehl Milch Nudeln Paprika Parmesan Pasta Peperoni Petersilie Pfeffer Porree Reis Rotwein Sahne Salz Sauce Sojasauce Thymian Weisswein Zimt Zitrone Zitronenabrieb Zubereitung Zucker Zutaten Zwiebel Zwiebeln Öl

Copyright © 2025 ·