
Hier nun mal eins der fast klassischen Rezepte für Spargel. Meist serviert man ihn ja mit einer Sauce Hollandaise oder einfach mit Butter. Butter ist mir zu langweilig die Hollandaise zu schwer und fett. Also hab ich ein Zwischending ausprobiert – Spargel mit Kräuter – Zabaione – und es hat hier allen geschmeckt. Abgeschaut ist das Rezept von der italienischen Weinsauce Zabaione.
Los geht es:
2 Kilogramm ( bei 4 Personen ) deutschen Spargel dünn schälen, die festen oder holzigen Teile unten abschneiden. In einem Spargeltopf das Wasser mit etwas Salz und Zucker erhitzen ( wenn man oft Spargel kocht, finde ich rentiert sich dieser Topf denn die Spargelköpfe brauchen eine kürzere Garzeit als die Stiele ) Der Spargel braucht dann so circa 8 Minuten, einfach mal in die Stangen piksen, dann merkt man ob sie schon weich genug sind.
In der Zwischenzeit 300 Milliliter Weißwein mit etwas Estragon, Bärlauch, Kerbel, wenig Salz und einem Teelöffel Zitronensaft auf circa 100 Milliliter einkochen lassen. In einer hitzebeständigen Schüssel 3 Eigelb aufschlagen. Den Kräuter – Wein Sud durch ein Sieb geben und unter die Eigelbmasse mit einem Schneebesen schlagen. Die Schüssel auf einen Topf mit kochendem Wasser geben und so lange schlagen bis eine cremige Masse entsteht. Über die fertigen Spargel geben und mit den Rosmarin-Kartoffeln servieren.
Wer Fleisch isst kann dazu noch eine Scheibe Schinken servieren.
Sven meint
Ah, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Vielen Dank für das Rezept!
Gruss
Mehr meint
Das beste Gemüse – weltweit. Leider derzeit durch die schlechte Ernte etwas teuer.
Nerval meint
Die Kräuetersabaione schmeckt stark nach Fisch! Welches Gewürz ist dafür verantwortlich, Kerbel, Estragon oder Bärlauch?
Author Ruth Schläger meint
Weder Kerbel, noch Estragon oder Bärlauch schmecken auch nur ansatzweise nach Fisch, keine Ahnung woher der Geschmack für Dich kommt….
Aber diese Sauce schmeckt auch lecker zu Lachs.
Viele Grüße
Ruth