![](https://www.kochschlaeger.com/wp-content/uploads/2016/04/baerlauch-klein.jpg)
Endlich habe ich auch hier in der Nähe ein Fleckchen im Wald gefunden, wo der Bärlauch wächst. Wir haben auch welchen im Garten, der reicht aber nur zum spontanen würzen und nicht für Pestos und zum in Öl einlegen. Also habe ich mir dort eine große Tüte voll geholt und fleißig verarbeitet. Ich habe verschiedene Nüsse ausprobiert und auch verschiedene Öl, mal mit mal ohne getrocknete Tomaten.
Pesto kann man gut im Glas eingefrieren, so dass man das Ganze auch in mehreren Wochen noch genießen kann.
Zutaten:
Und dies ist mein Lieblingsrezept:
- 150 g Bärlauch
- 80 g Cashew Kerne
- 50 g getrocknete Kirschtomaten
- 50 g Parmesan Käse
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
- 1 Teelöffel Salz
- 150 ml Rapsöl
Alles zusammen in einen Mixer oder Küchenmaschine geben und nicht allzu lange mixen, sodass das Pesto noch etwas stückig ist. Genauso habe ich auch die anderen Pestos gemacht.
Oder:
- 150 g Bärlauch
- 50 g Basilikum
- 100 g Walnusskerne
- 80 g Pecorino
- Salz
- 75 ml Sonnenblumenöl
- 75 ml Olivenöl
Oder:
- 150 g Bärlauch
- 80 g Makadamiakerne
- 80 g Parmesan
- 100 ml Rapsöl
- Salz
Zubereitung:
Lecker ist er einfach in Öl eingelegt. Also einfach fein hacken oder mit dem Öl in den Mixer geben.
Fertig stellen:
Hier kann man dann nach einigen Tagen das Öl zum würzen nutzen oder auch das Bärlauchöl zu Nudeln oder Reis geben.